Anzeige

Forum / Job & Karriere

Mit 22 wieder zurück in die Schule?

Letzte Nachricht: 25. August 2013 um 13:55
J
jagoda_12286139
17.08.13 um 21:09

Damals als ich noch zur Schule gegangen bin wollte ich immer so lange wie möglich weiter zur Schule gehen. Nach dem Hauptschulabschluss hab ich meine mittlere Reife nachgeholt und eigentlich wollte ich danach aufs Berufskolleg um das Fach-Abi zu machen. Irgendwann wurd mir die Schule zu langwelig.. jeden Tag rumsitzen, scheiß Mathe und zuhause lernen.. ich hatte keine Lust mehr und wusste nicht was ich nach der mittleren reife machen soll?!
Nun hab ich mich letztes Jahr dann dafür entschieden eine Ausbildung als Friseurin anzufangen, weil ich mich weiterbilden möchte zur Maskenbildnerin.
Nun ist ein Jahr vergangen und mir macht der Beruf echt Spaß . es macht Spaß kreativ zu sein, ...aber diese Arbeitszeiten!
In letzter Zeit macht es mir echt keinen Spaß mehr! Es sind gerade Sommerferien und ich bin jeden Tag im Betrieb (im 1 Lehrjahr war ich nur 2 mal pro Woche im Betrieb) und wenn ich ins 2 Lehrjahr komme bin ich 4 mal pro Woche im Betrieb, meistens bin ich am putzen (langsam hasse ich es) bin schließlich Lehrling und keine Putzfrau! Es gibt Tage da will ich alles hinschmeißen, weil auf mir "herumgetrampelt". Ich bin der einzige Lehrling und muss als einzige putzen usw. Es gab auch schon Momente in denen ich weinen musste. Wie soll ich das die nächsten 2 jahre aushalten?

Nun zu meiner eigenen Frage:
nach der Ausbildung möchte ich wieder zurück zur Schule, dann hab ich wieder Ferien und ein chilliges Leben.. geht das noch mit 22? ich möchte aufs berufskolleg (Vollzeitschule) keine Abendschule?

Kennt sich jemand aus?
bin ich dann mit 22 zu alt?

Mehr lesen

C
cosma_12309242
22.08.13 um 13:53

Schule mit 22
das sollte nicht das Problem sein... Du hast ja in jedem Alter das Recht darauf Dich weiterzubilden. Ich überlege nur gerade, wovon Du dann lebst? Wohnst Du noch bei Deinen Eltern oder möchtest Du Schüler-Bafög beantragen?
Ich kann mir vorstellen, dass eine Frisörlehre nicht wirklich erfüllend ist, da Du ja eigentlich Maskenbildnerin werden möchtest. Da wäre es für Dich evtl. besser in Richtung Kosmetik zu lernen. Ich sehe leider nur ein anderes Problem: Bitte nimm mir das nicht übel, ich will Dir nur einen Tipp geben. Dich stören die Arbeitszeiten, das Putzen (es gehört leider zum Azubi-Dasein!) und Du willst wieder zur Schule um zu "chillen"??? Was machst Du nach der Schule? Es gibt keine Arbeit, die "relaxt" und "chillig" ist. Ich denke es ist wichtig, dass Du an Deiner Einstellung zum Arbeitsleben etwas änderst! Und dan kannst Du überlegen, ob Du evtl den Betrieb wechselst, wenn Du im aktuellen wirlich nichts lernst oder Dir eine andere Richtung / Branche suchst. Aber Du wirst im Leben arbeiten müssen, auch mal zu "blöden" Zeiten. Chillen darfst Du im verdineten Urlaub

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jagoda_12286139
25.08.13 um 13:55


ich weiß, dass es keinen Job gibt, an dem ich nicht chillen kann bin ja nicht blöd ich wollte damit nur meine "chillige Zeit hinauszögern, d.h. so lange wie möglich zur Schule gehen und so spät wie möglich mit dem Arbeiten beginnen
Nach einer Friseurlehre hat man aber bessere chancen Maskenbildnerin zu werden.. deswegen mach ich das.
Und ich wohne noch bei meinen Eltern.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige