Anzeige

Forum / Job & Karriere

Mitarbeit im Familienunternehmen

Letzte Nachricht: 21. August 2019 um 14:48
L
laina_18462360
16.07.19 um 16:20

Halle zusammen,

ich bin noch ganz neu hier, und hoffe ich mache ales richtig

Ich bin 21 Jahre alt und mittlerweile seid. 4,5 Jahren mit meinem gleichaltrigen Freunf zusammen. Seid zwei Jahren wohnen wir nun zusammen in unserem Studien-/Ausbildungsort (er kommt aus meiner Heimatgegend).

Ende des Jahres werde ich mein Studium beenden und wir ziehen geneinsam zurück nach Süddeutschland. Ich habe dort bereits eine Stelle bei einem Steuerberater ( Berufsziel) und er wird wie geplant in dem Zimmereibetrieb seines Vaters arbeiten. Er hat früher bereits in den Ferien dort gearbeitet und seine dementsprechende Ausbildung bereits abgeschlossen. Wenn sein Vater in Rente geht wird mein Freund den Betrieb weiterführen.

Jetzt ist es so, dass die komplette Büroarbeit nur von Familie (Vater, Mutter, Tante; beide Frauen Teilzeit bzw
 Ein paar Stunden) übernommen wird, und ich dass Gefühl habe, dass dies auch von mir später mal erwartet wird. Gerade weil ich durch men BWL-Steuerstudium auch den externen Steuerberater ersetzen könnte.
Ich kann mir das alllerding überhaupt nicht vorstellen, da ich meine "eigene" Karriere aufbauen möchte. Natürlich kann sich durch Kinder etc. Meine sichtweise noch ändern, was ich jedoch nicht glaube.

Wie seht ihr das? Auf die eigene Karriere zugunsten des Familienunternehmens des Freundes/Mannes verzichten und ihn unterstützen?
Eigentlich ist es noch weit weg, da erst mit einer Hochzeit meine Mitarbeit seitens seiner Familie erwartet wird. Trotzdem kommen jetzt immrr schon andeutungen in diese Richtung, und wird gesagt dass ich dass später machen muss (!) Und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Wenn ich mal durcblicken lasse, dass meine Zukunftsvorstellung anders sind, sind alle immer gleich beleidigt und meinen trotzig, dass sich dass eben so gehörr. Und dass ich meinen noch Freund unterstützen müsse. Mir wird in diesem Punkt regelrecht ein schlechtes Gewisseneingeredet.

Mein Freund ist es übrigens ganz egal, ob ich mein eigenes Ding durchziehe oder später in seinem Betrieb helfe. Er schaffts es diesbezüglich nur leider nicht seinen Eltern gegenüber diese Meinung auch zu vertreten. Er sagt nur immer dass bis dahin noch Zeit ist. Seine Eltern gehen dann davon aus, dass er ihrer meinung ist, da er ja nichg wiederspricht.

Hat jemand schonma eine ähnliche Situation erlebt und hat Tipps?

Vielen Dank für's Lesen,

Linda



PS: so weitbweg ist Thema für mich nicht, da mein freund und ich und sehr sicher aind und auch vorhaen in den nächsten 3-5 Jahren zu heiraten.

.

Mehr lesen

J
john_18309390
17.07.19 um 8:20
In Antwort auf laina_18462360

Halle zusammen,

ich bin noch ganz neu hier, und hoffe ich mache ales richtig

Ich bin 21 Jahre alt und mittlerweile seid. 4,5 Jahren mit meinem gleichaltrigen Freunf zusammen. Seid zwei Jahren wohnen wir nun zusammen in unserem Studien-/Ausbildungsort (er kommt aus meiner Heimatgegend).

Ende des Jahres werde ich mein Studium beenden und wir ziehen geneinsam zurück nach Süddeutschland. Ich habe dort bereits eine Stelle bei einem Steuerberater ( Berufsziel) und er wird wie geplant in dem Zimmereibetrieb seines Vaters arbeiten. Er hat früher bereits in den Ferien dort gearbeitet und seine dementsprechende Ausbildung bereits abgeschlossen. Wenn sein Vater in Rente geht wird mein Freund den Betrieb weiterführen.

Jetzt ist es so, dass die komplette Büroarbeit nur von Familie (Vater, Mutter, Tante; beide Frauen Teilzeit bzw
 Ein paar Stunden) übernommen wird, und ich dass Gefühl habe, dass dies auch von mir später mal erwartet wird. Gerade weil ich durch men BWL-Steuerstudium auch den externen Steuerberater ersetzen könnte.
Ich kann mir das alllerding überhaupt nicht vorstellen, da ich meine "eigene" Karriere aufbauen möchte. Natürlich kann sich durch Kinder etc. Meine sichtweise noch ändern, was ich jedoch nicht glaube.

Wie seht ihr das? Auf die eigene Karriere zugunsten des Familienunternehmens des Freundes/Mannes verzichten und ihn unterstützen?
Eigentlich ist es noch weit weg, da erst mit einer Hochzeit meine Mitarbeit seitens seiner Familie erwartet wird. Trotzdem kommen jetzt immrr schon andeutungen in diese Richtung, und wird gesagt dass ich dass später machen muss (!) Und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

Wenn ich mal durcblicken lasse, dass meine Zukunftsvorstellung anders sind, sind alle immer gleich beleidigt und meinen trotzig, dass sich dass eben so gehörr. Und dass ich meinen noch Freund unterstützen müsse. Mir wird in diesem Punkt regelrecht ein schlechtes Gewisseneingeredet.

Mein Freund ist es übrigens ganz egal, ob ich mein eigenes Ding durchziehe oder später in seinem Betrieb helfe. Er schaffts es diesbezüglich nur leider nicht seinen Eltern gegenüber diese Meinung auch zu vertreten. Er sagt nur immer dass bis dahin noch Zeit ist. Seine Eltern gehen dann davon aus, dass er ihrer meinung ist, da er ja nichg wiederspricht.

Hat jemand schonma eine ähnliche Situation erlebt und hat Tipps?

Vielen Dank für's Lesen,

Linda



PS: so weitbweg ist Thema für mich nicht, da mein freund und ich und sehr sicher aind und auch vorhaen in den nächsten 3-5 Jahren zu heiraten.

.

Das ist eine schwierige Situation. Ich glaube dadurch das ich aber so ein Dickkopf habe würde ich mein Ding durchziehen. Ich meine wenn dein Freund das Unternehmen übernimmt und die Mutter usw. nicht mehr dort arbeiten können/möchten müssen eben Mitarbeiter eingestellt werden.
Ich weiß auch nicht ob du dir darüber Gedanken gemacht hast ob du überhaupt mit deinem Freund zusammen arbeiten möchtest. Ich würde das nicht können, den die Sachen auf der Arbeit sollen auch dort bleiben und nicht noch 24/7 Thema Zuhause sein. Diese trotzgie Reaktion kann ich verstehen aber dein Freund kann dich doch genauso unterstützen oder? Es ist immer ein geben und nehmen finde ich. Vielleich findet ihr auch ein Kompromis? Also das man sagt nach den Kindern möchtest du eh nur noch Teilzeitarbeiten und das kannst du ja dann dort in der Firma.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
18.07.19 um 13:59

ich würde niemals im Familienunternehmen arbeiten. Weder bei meiner eigenen Familie noch bei der meines Partners, noch mit meinem Partner zusammen ohne den Rest der Familie. Ganz egal, ob die Karriere außerhalb besser oder schlechter aussieht. Noch nicht mal wenn ich im Familienunternehmen Chef bin und sonst Putzfrau.

Mir ist eine Trennung zwischen beruflich und privat einfach zu wichtig.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
darryl_18248098
21.08.19 um 14:48

Ich bin der Meinung, dass du das selbst entscheiden solltest. Wenn das alles jetzt schon im Raum steht, dann würde ich dir raten, dass du dort offen und ehrlich mit deinem Freund darüber sprichst und ihm deine Situation erklärst. Wenn ihr euch so sicher seid wie du schreibst, dann sollte das auch kein Problem sein denke ich mal oder?

Gefällt mir

Anzeige