Anzeige

Forum / Job & Karriere

Mobbing am Arbeitsplatz

Letzte Nachricht: 14. Dezember 2021 um 19:01
H
hibiscus
19.11.21 um 1:32

Hallo ihr Lieben : )
ich stecke gerade so ein bisschen in einer Zwickmühle und wollte dazu gerne mal eure Meinung wissen.

Seit geraumer Zeit hat es sich ein Abteilungleiter mit seinen zwei Unterstellten zur Aufgabe gemacht mich bei der Arbeit regelmäßig mit Sticheleien nicht nur aufzuziehen, sondern auch zu schikanieren. Arbeitstechnisch haben wir kaum Berührungspunkte, jedoch sind wir räumlich unumgänglich in der Nähe des anderen. Zu Beginn habe ich natürlich das persönliche Gespräch gesucht, hat absolut nichts gebracht.
Der Chef hat nun mittlerweile auch schon zwei Gespräche mit dem Kopf der Abteilung geführt. Es ist ein wenig besser geworden... allerdings fahren sie jetzt eine andere Strategie. Es werden keine direkten Aussagen mehr getroffen, sondern alles nur noch schwammig ausgedrückt oder teilweise gar Codewörter verwendet, die aber dennoch eindeutig zuordenbar sind.

Nun hat ein Abteilungsleiter, mit dem ich eng zusammenarbeite und mit dem ich auch super klar komme, gesehen, wie einer der beiden Unterstellten in meinem Büro am PC war, während ich nicht zugegen war. Er möchte nun aber nicht, dass ich dies direkt anspreche, weil er sonst der Buhmann ist, denn es ist klar, dass er mir das mitgeteilt hat.
Mein Geduldsfaden ist wirklich lang. Aber das war nun der besagt Tropfen auf dem heißen Stein. Es geht in erster Linie nicht darum, dass diese andere Person eventuell Unfug am PC treiben wollte, sondern eher im Auftrag seines Abteilungsleiters nachschauen sollte, ob ich denn auch wirklich Arbeit an meinem Platz verrichte oder uU den PC die ganze Zeit privat zum surfen nutze.
Ich bin selbst Abteilungsleiterin und es geht mir jetzt absolut gegen den Strich, dass ich mich von einer niedergestellten Person kontrollieren lassen soll, ob ich meine Arbeit pflichtbewusst erledige oder nicht. Ganz abgesehen davon, dass er in meinem Büro einfach nichts zu suchen hat.
Natürlich kann ich mir jetzt einen Schlüssel für mein Büro geben lassen und jedes Mal die Tür verriegeln, wenn ich nicht da bin. Aber ich sehe es auch irgendwo nicht ein, so einen Aufwand zu betreiben, wo ich nichts falscfh gemacht habe. Zumal das ständige auf- und zuschließen ja dann auch von meiner Arbeitszeit abgeht. Hinzu kommt, dass mein Büro so eine Art durchgangsraum ist und nun nicht ständig alle immer auf- und zuschließen können...

Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich würde besagt Perswon einfach so gerne darauf Ansprechen.. Ich habe die ganze Zeit die Füße still gehalten und alle noch so widerwärtigen Sprüche und Aktionen über mich "ergehen" lassen bzw sie einfach zu 100% ignoriert. Aber es wird nicht besser. Deshalb werde ich aufgrund der neuen Situation eine andere Herangehensweise verfolgen. Jedoch möchte ich auch nicht meinen Kollegen mit reinziehen, der dann nämlich auch wieder Stress mit den Dreien hat, wenn die mitbekommen, dass er mir "hilft"....

Wie würdet ihr damit umgehen?
Neuer Job ist bereits in Aussicht. Aber ein paar Monate muss ich noch aushalten und ich kann das jetzt nicht länger auf mir sitzen lassen. Dazu sind es mittlerweile zu viele Vorfälle gewesen und sie werden immer dreister.

Danke schonmal im Voraus für eure Zeit, Meinungen und Anregungen : )

Lieben Gruß
hibiscus

Mehr lesen

herr_kules
herr_kules
02.12.21 um 15:43

Also schwammige Ausdrücke und Codewörter erachte ich auch als unangenehm, aber noch nicht wirklich als Mobbing. Das kommt doch an fast jedem Arbeitsplatz früher oder später, für jeden, es sei denn, man macht total einen auf "unnahbar".  
Jemand war an deinem PC: Das finde ich wiederum sehr bedenklich, aber wenn dich jemand kontrollieren will, dann läuft das heutzutage einfach elektronisch ab. Daher geht es hier m.M.n. nicht um Kontrolle, sondern wahrscheinlicher um Wirtschaftsspionage oder Sabotage. Von beidem habe ich selbst schon Fälle miterlebt. Der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen. Immer den Bildschirm sperren, auch wenn du nur 30 Sekunden den Platz verlässt. Nichts vertrauliches jemals auf dem Schreibtisch liegen lassen, immer wegsperren. Und stelle den Kollegen unbedingt zur Rede, am besten über dessen Chef! So ein Verhalten ist untragbar! Und wenn du eh schon eine, hoffentlich schriftliche, Zusage für einen anderen Job hast, gibt es bei dem auch nichts mehr zu verlieren.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kuchenmassaker
14.12.21 um 19:01

Das hört sich sehr unangenehm an, du hast mein Mitgefühl! Normal ist das nicht.
Was ich mir gedacht habe: geht das rechtlich überhaupt, dass dein Kollege einfach auf deinen PC zugreift, während du nicht anwesend bist und ihm somit keine Genehmigung erteilt hast? 
Es wäre wahrscheinlich wirklich gut, wenn du ihn darauf ansprichst, denn aus der bereits erlebten Situation ist Misstrauen erwachsen - das tut gruppendynamisch keinem Team gut! Man kann nur hoffen, dass dann eine ehrliche Antwort kommt. Meiner Meinung nach zeichnet sich ein gutes Unternehmen dadurch aus, dass es transparent und offen mit den Mitarbeiter*innen kommuniziert. 

Gefällt mir

Anzeige