Hallo zusammen,
tja ich schreibe hier weil ich hoffe ein paar Anregungen oder Ideen zu bekommen. Meine Situation ist folgende:
im Jahr 2004 schloss ich meine Ausbildung zur Bürokauffrau erfolgreich ab. Im selben Jahr lernte ich meinen Mann kennen, der selbstständig war. Somit konnte ich bei ihm mit einsteigen und die Büroarbeit machen. Im Jahr 2006 mussten wir das Gewerbe jedoch leider aufgeben. Daraufhin arbeitete ich für ein Jahr bei einem Bekannten in der Tankstelle als Verkäuferin. Ich bekam in meinem Beruf einfach keinen Arbeitsplatz. Nach diesem Jahr versuchte ich es erneut und habe mich bei exakt 7 Zeitarbeitsfirmen vorgestellt. Alle lehnten mich mit dem selben Grund ab: keine Berufserfahrung (selbstständig sein zählt offenbar nicht). Ich bekam vom Arbeitsamt sogar eine Fortbildung zum buchen mit DATEV und SAP, mir persönlich hat dieser Kurs viel gebracht, da ich neues lernte und ich neue Hoffnung schöpfte auf einen Job in meinem erlenten Beruf. Leider hat dies keinen interessiert. Nun bin ich seit fast 2 Jahren bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt bei der ich in einer großen Firma in der Produktion helfe.
Dies füllt mich in keinster Art und Weise aus und ich denke mir inzwischen so ziemlich jeden Tag: Das solls gewesen sein?
Mein Mann ist ebenfalls bei dieser Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Vom Arbeitsamt bekomme ich keine Hilfe, keine Information, schlicht nichts. Arbeitsuchend bin ich gemeldet bekomme jedoch nur andere Vermittlungsvorschläge für Hilfsarbeiten.
Meine Überlegung ging schon in die Richtung für etwa 3000 einen Kurs bei der IHK zur Wirtschaftsfachwirtin zu belegen. Da zweifel ich aber an der Wirkung, denn was bringt mir dieser Kurs wenn ich trotzdem keine "Berufserfahrung" habe? Weitere Überlegungen waren, mit 26 noch Abitur zu machen um hinterher zu studieren.
Ich habe keine Ahnung was richtig oder gut sein kann. Ich weiß nur, dass ich so nicht weiter leben möchte und sagen kann, ich habe was erreicht in meinem Leben.
Vielleicht weiß jemand ja einen Ratschlag oder hat Ideen wo und wie ich mich noch erkundigen kann.
Viele Grüße, Sabine