Anzeige

Forum / Job & Karriere

Möchte gerne weiter kommen - weiß nicht wie und brauche Rat

Letzte Nachricht: 17. November 2011 um 22:46
Z
zoey_12258057
13.09.11 um 17:45

Hallo zusammen,

tja ich schreibe hier weil ich hoffe ein paar Anregungen oder Ideen zu bekommen. Meine Situation ist folgende:

im Jahr 2004 schloss ich meine Ausbildung zur Bürokauffrau erfolgreich ab. Im selben Jahr lernte ich meinen Mann kennen, der selbstständig war. Somit konnte ich bei ihm mit einsteigen und die Büroarbeit machen. Im Jahr 2006 mussten wir das Gewerbe jedoch leider aufgeben. Daraufhin arbeitete ich für ein Jahr bei einem Bekannten in der Tankstelle als Verkäuferin. Ich bekam in meinem Beruf einfach keinen Arbeitsplatz. Nach diesem Jahr versuchte ich es erneut und habe mich bei exakt 7 Zeitarbeitsfirmen vorgestellt. Alle lehnten mich mit dem selben Grund ab: keine Berufserfahrung (selbstständig sein zählt offenbar nicht). Ich bekam vom Arbeitsamt sogar eine Fortbildung zum buchen mit DATEV und SAP, mir persönlich hat dieser Kurs viel gebracht, da ich neues lernte und ich neue Hoffnung schöpfte auf einen Job in meinem erlenten Beruf. Leider hat dies keinen interessiert. Nun bin ich seit fast 2 Jahren bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt bei der ich in einer großen Firma in der Produktion helfe.
Dies füllt mich in keinster Art und Weise aus und ich denke mir inzwischen so ziemlich jeden Tag: Das solls gewesen sein?
Mein Mann ist ebenfalls bei dieser Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Vom Arbeitsamt bekomme ich keine Hilfe, keine Information, schlicht nichts. Arbeitsuchend bin ich gemeldet bekomme jedoch nur andere Vermittlungsvorschläge für Hilfsarbeiten.
Meine Überlegung ging schon in die Richtung für etwa 3000 einen Kurs bei der IHK zur Wirtschaftsfachwirtin zu belegen. Da zweifel ich aber an der Wirkung, denn was bringt mir dieser Kurs wenn ich trotzdem keine "Berufserfahrung" habe? Weitere Überlegungen waren, mit 26 noch Abitur zu machen um hinterher zu studieren.
Ich habe keine Ahnung was richtig oder gut sein kann. Ich weiß nur, dass ich so nicht weiter leben möchte und sagen kann, ich habe was erreicht in meinem Leben.
Vielleicht weiß jemand ja einen Ratschlag oder hat Ideen wo und wie ich mich noch erkundigen kann.

Viele Grüße, Sabine

Mehr lesen

M
maria_12486838
13.09.11 um 23:23

.
das amt kannste ja eh für alles knicken. ich weiß gar nicht wofür es die überhaupt gibt!

hast du dich auch über onlineportale beworben? (monster.de, stepstone.de etc)
wenn ich das richtig verstehe, hast du ja "nur" 2 jahre in dem beruf gearbeitet? da ist es sicherlich schwierig wieder fuß zu fassen, weil der arbeitgeber denkt, du seist zu lange weg gewesen.

ich habe von deinem beruf keinerlei ahnung...kannst du nicht an ne FH studieren gehen? dafür brauchste ja kein abitur. oder vllt noch mal die selbstständigkeit versuchen?

Gefällt mir

A
alis_12537800
17.09.11 um 19:30

->
Vielleicht solltest Du dich nicht bei Zeitarbeitsfirmen vorstellen, sondern direkt Unternehmen ansprechen. Dort anrufen, Initiativbewerbungen schicken usw. Auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind. Und in der Bewerbung kannst du ganz einfach erklären, dass du selbstständig gearbeitet hast. Wieso sollten Chefs das nicht verstehen? Die wirtschaftslage war ja auch nicht einfach, da kann sowas schonmal daneben gehen.

Vielleicht könntest du auch mal bei der Volkshochschule so einen Kurs mitmachen, wo du deine Stärken und Schwächen herausarbeitest. Weil du immer wieder abgewiesen wurdest, denkst du ja selbst schon, du wärst schlecht oder würdest etwas falsch machen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
merida_12651753
17.11.11 um 22:46

....
Also ich jetzt erstmal pauschal etwas zum Thema Arbeitsamt loswerden.

Das Arbeitsamt nicht dazu da den Leuten einen Job zu beschaffen. Es unterstützt sie dabei sich selber einen zu suchen. Das kann das Amt aber erst dann tun, wenn man anfängt sich selber Gedanken zu machen und Initiative zu zeigen. Aber daran scheitert es bei vielen ja schon.

Und jetzt zu dir Sabine

Wie du schon selbst sagst, bringt dir der Wirtschaftsfachwirt ohne Berufserfahrung garnix. Mit 26 ist man definitiv noch nicht zu alt das Abi nachzuholen und dann eventuell noch zu studieren. Geht halt nur nicht mehr Vollzeit weil du ja auch arbeiten musst. Aber die füllt dich doch sowieso nicht aus

Wenn du das Abi hast, versuch es nochmal auf dem Arbeitsmarkt und fange parallel ein Studium an. Jetzt ständig die Jobs zu wechseln, die man ja eigentlich garnicht machen möchte, ist anstrengend und raubt dir die Energie fürs Abi. Dauert halt alles seine Zeit.

Viel Erfolg

Gefällt mir

Anzeige