Hey ihr da,
könnt ihr was dazu sagen. Habe ja 12 Monate Elterngeld bekommen und muße mich danach auf dem Arbeitsamt melden, sonst hätte ich ja keinen einzigen Euro bekommen. Muß dem Arbeitsmarkt 15 Std. in der Woche zur Verfügung stehen sonst würde ich ja auch kein Geld bekommen. Man muß noch dazu sagen das ich nur 17 Std. arbeiten gehen könnte (6-10 Uhr) und da bekomme ich ja viel weniger ALG 1 da ich ja nicht Vollzeit zur Verfügung stehe wegen meiner Tochter.
Mir fällt zu diesem Staat nicht mehr ein. Mein Kind ist gerade 14.Monate und die bringen dich dazu wieder zu arbeiten, das Problem ist ja auch mit den Kindergrippen in den Alter. Man muß vorher bei denen ja schon angeben wann und wie lange man das Kind in die Krippe geben will. Jetzt frag ich mal bitte wie und wer soll das bezahlen? Bekomme weniger als ALG 2 .
Was man sich bei diesen Gesetzen gedacht hat. Vorher gab es wenigstens noch das Erziehungsgeld von 3 Jahren so konnte man gleich das Kind bei der Kita anmelden.
Hab ihr zu diesen Thema was zu sagen,
Wäre supi
nshorty