Anzeige

Forum / Job & Karriere

Muss ich mir das gefallen lassen?

Letzte Nachricht: 13. September 2013 um 9:14
E
ebru_12570003
03.07.13 um 13:24

Alsoo..ich bin neu hier aber ich möchte einfach wissen, wie andere das sehen!

Ich bin 19 und gerade fertig mit meiner Ausbildung. Das erste Problem mit meinem Chef gab es vor einem Monat, als es um den Arbeitsvertrag ging, da ich übernommen werden sollte.
Er sah nicht ein warum er mir nach den Prüfungen (Juli, abgeschlossen mit 1,5) mehr zahlen soll wenn der Azubivertrag bis September geht?! Er beharrt darauf dass der Vertrag mehr zählt als die Prüfungen..auf jeden Fall konnte ich ihn dann doch davon überzeugen.

Jetzt das nächste Problem: Ich musste in meiner Ausbildungszeit immer das Geschirr spülen für alle Angestellte (10 Leute)..ich dachte mir Lehrjahre sind keine Herrenjahre und hab es gemacht. Jetzt wo ich ausgelernt hab sehe ich das aber nicht mehr ein, deswegen hab ich zu meiner Kollegin gesagt ich werde das nur noch einmal in der Woche tun..dann rennt sie zum Chef und sagt ich würde mich weigern zu spülen?!! Der natürlich gleich wieso das? Wir haben keine Zeit zum Spülen und mein Lehrvertrag würde ja noch bis September gehen! Habe aber inzwischen schon meinen Arbeitsvertrag unterschrieben und der läuft bereits!!!
Er sieht das irgendwie nicht ein, dass ich jetzt ausgelernt bin und die gleichen Rechte wie die anderen habe!

Bis jetzt haben wir das noch nicht geklärt, aber ich werde nicht nachlassen, weil ich das nicht einsehe. Ich komme mir vor wie der letzte Arsch

Wie seht ihr das? Hab ich Recht oder muss ich mir das gefallen lassen?

Lg freue mich über eure Antworten

Mehr lesen

cookiebacke
cookiebacke
04.07.13 um 12:06

Eine Ausbildung endet mit bestehen der letzen Prüfung
Da meine Vorrednerin Recht.

Mit Bestehen der Prüfung endet aus Ausbildungsverhältnis. Das steht sogar im Gesetz.

Machen denn die anderen Kollegen etwas derartiges??? Gibt einen neuen Azubi? Bei uns haben die Azubis immer das Klo geputzt, als ich allein war war das doof und danach waren wir zu zweit und dann zu dritt, danach wäre das nicht mehr dran gewesen.

zeige deinem Chef mal das hier:

Berufsbildungsgesetz (BBiG)
21
Beendigung
(1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. Im Falle der Stufenausbildung endet es mit Ablauf der letzten Stufe.

(2) Bestehen Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Prüfungsausschuss.

(3) Bestehen Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr.

Nun er muss dir nicht mehr zahlen, aber da du mehr Verantwortung übernimmst sollte er das tun. Wieso hast du denn die Firma nicht gewechselt, mein ehemaliger Chef wollte mich auch übernehmen... für 1300 brutto damit hatte ich soviel raus wie vorher: da ich meine Vergütung, mein BAB und Kingergeld bekam. Das habe ich nicht eingesehen und bin weg und verdiene nun fast so viel netto wie er mir brutto angeboten hat O.o

Ich verstehe aber nicht wieso dir deine Kollegin so in den Rücken fällt? Du sagst du machst es nur einmal in der Woche, du hättest ja auch gleich sagen können ich mach es gar nicht, das wäre Arbeitsverweigerung gewesen und ein Grund dich zu kicken.

Versuche mal deinem Chef das o. g. Gesetz zu zeigen und dass du nun ein vollwertiger Arbeitnehmer bist und solche Arbeiten, die nicht im Arbeitsvertrag stehen und daher freiwillig sind aufgeteilt gehören. Oder steht es im AV drinnen?

Gefällt mir

E
eirlys_12273852
05.07.13 um 17:22

Auch ich kann meinen Vorpostern nur Recht geben
Der Ausbildungsvertrag endet mit dem Bestehen der letzten Prüfung. Meistens ist das die mündliche oder die praktische Prüfung. Je nach Beruf.

Er muss dir somit ab sofort daas Gehalt einer ausgelernten Kraft bezahlen. Eben das was im neuen Arbeitsvertrag steht. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn du so gut abgeschlossen hast, wäre das natürlich ein Argument, dein Gehalt zu erhöhen, aber kein muss.
Ich mache das immer so, dass ich das Gehalt nach der Probezeit neu berechne. Aber nur, wenn sich der Mitarbeiter gemacht hat.

Wie mama2010und2013 schon gesagt hat, stehst du in der Hackordnung immer noch ganz unten. Du wirst, solange kein neuer Azubi kommt, immer als der Azubi gesehen werden.
Für mich ein Grund gewesen nicht in meinen Ausbildungsbetrieb geblieben zu sein. Man will jetzt wie die anderen ausgelernten Fachkräfte behandelt werden und nicht mehr wie der Azubi.

Aber wie sagte mein Chef immer so schön "Während der Ausbildung lernt man die Basis, erst wenn man ausgelernt hat kommt das Fachwissen" und da hat er Recht.

Der "Rangniedrigste" macht eben nun mal das, was die anderen nicht machen. Ich meine, warum sollten deine Kollegen spülen wenn sie mehr wissen und können und dem Chef so mehr Nutzen bringen?

Versuch das in einer ruhigen Minuten mit deinem Chef zu klären.
Schlag einen Spülplan vor, denn schließlich benutzen deine Kolleginnen das Geschirr ja auch. Was schon mal gut ist, dass du nicht von vornherein gesagt hast, dass du das nicht mehr machs, sondern eben nur nicht mehr täglich. Wenn es dir aufgetragen wird, musst du das aber trotzdem erledigen.
Das bleibt dir nichts anderes übrig.

Gefällt mir

M
maia_11916388
05.09.13 um 15:32

Ich gebe meinen Vorgängern Recht,
mit bestandener mündlicher Prüfung sollte Schluss mit der Sklavenarbeit sein...jedoch eine Frage an Dich: Hast Du schon einmal davon gehört, dass man NIE, NIE, NIE in dem Betrieb bleiben sollte, wo man seine Ausbildung absolviert hat?
Ich hab mit 17 Jahren meine Lehre angefangen und mir was zu diesem Zeitpunkt schon klar, dass ich niemals dort bleiben würde, selbst wenn die mich übernehmen wollen undzwar genau aus diesen Gründen, die du hier nennst. Ich war immer der Müllwegbringer, der Botengänger und die Geschirrspülmaschine....
Man wird IMMER irgendwie, ganz gleich von Chefs oder Kollegen, als der Azubi angesehen.
Mein Freund wird immer noch wie 17 behandelt, obwohl er schon 24 ist und seine Ausbildung schon lange vorbei ist (d.h. Drecksarbeiten machen, etc. der Umgangston ist anders...also er spürt es auf jeden Fall), bei meiner Freundin die im Büro sitzt die gleiche Geschichte, ..in dem Betrieb wo ich meine Lehre gemacht habe saß eine 28jährige, die dort seit ihrer Ausbildung arbeitete und die wurde als einzige irgendwie wie ein Kind behandelt...keine "Sie"-Anssprache, wenn was war, war sie Schuld, weil sie da und damals in der Ausbildung den gleichen Fehler mal gemacht hatte und es sei doch logisch, etc. Sie war immer "das Produkt", das die Chefs und die Ausbilder produziert haben (ich hoffe ich drücke mich gerade einigermaßen verständlich aus)...
Ich persönlich möchte im Büro immer mit "Sie" angesprochen werden. Ich wette, dass die Dich dutzen.
Naja, das ist jetzt meine Meinung... lass es Dir nicht gefallen, was die dort abziehen. Deine scheiß Kollegin soll selbst das Geschirr wegräumen. Sie ist nichts besseres als Du.
Bleibe bei Deiner Meinung, sei standhaft. Sei aber auch vorsichtig: Die können Dich auch als "verzogen" betrachten, oder unverschämt und Du machst Dich unbeliebt.
Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
ebru_12570003
12.09.13 um 16:13

Vielen vielen Dank
für eure Antworten!!!
Hat mich echt gefreut zu wissen, dass ich eig Recht habe..

auf jeden Fall habe ich mich jetzt durchgesetzt und jetzt wird wöchentlich unter den Kollegen durchgewechselt.
Jede Woche spült jemand anders!

Darüber bin ich wirklich froh und stolz, dass ich mich durchgesetzt habe!

Den Betrieb möchte ich erst mal nicht wechseln, da er nur 5km weit weg ist und daher weniger Ausgaben habe; aber später denke ich auf jeden Fall.

Also nochmal danke für eure Antworten

wollte euch nur auf dem laufenden halten

Gefällt mir

cookiebacke
cookiebacke
13.09.13 um 9:14
In Antwort auf ebru_12570003

Vielen vielen Dank
für eure Antworten!!!
Hat mich echt gefreut zu wissen, dass ich eig Recht habe..

auf jeden Fall habe ich mich jetzt durchgesetzt und jetzt wird wöchentlich unter den Kollegen durchgewechselt.
Jede Woche spült jemand anders!

Darüber bin ich wirklich froh und stolz, dass ich mich durchgesetzt habe!

Den Betrieb möchte ich erst mal nicht wechseln, da er nur 5km weit weg ist und daher weniger Ausgaben habe; aber später denke ich auf jeden Fall.

Also nochmal danke für eure Antworten

wollte euch nur auf dem laufenden halten

Du
kannst dich aber trotzdem umschauen. Ob etwas frei wird und dann kannste dich bewerben und irgendwann sagen "ciao ihr Pappnasen"

Alles Gute.

Gefällt mir

Anzeige