Anzeige

Forum / Job & Karriere

Muss ich mit der Firma "verheiratet" sein?

Letzte Nachricht: 25. Oktober 2008 um 23:41
B
bess_12044157
14.10.08 um 6:55

Ich habe seit Sept. einen neuen Job der mir auch viel Spass macht, in einer kleineren Firma gefunden.
Ich bin die einzige in der Firma mit kleineren Kindern, die anderen Mitarbeiter haben entweder grössere Kinder ( 15 J. ) oder gar keine.

Ich lag letzte Woche flach weil ich mir eine ordentliche Grippe eingehandelt hatte und bin somit 3 Tage ausgefallen.

Bin auch noch in der Probezeit ( 6 Monate ).

Mein Chef war nicht begeister,was ich auch nachvollziehen kann, dass ich zu Hause war.

Gestern bin ich wieder zur Arbeit gegenagen, bin allerdings auch noch nicht wieder richtig kuriert abe egal und meine Personalsachbearbeiterin, sagte mir dass in der Firma alle, wenn sie krank sind max. 1 Tag zu Hause bleiben und dann wieder arbeiten gehen.

Und dass sie auch nie ihren vollen Urlaubsanspruch nehmen, weil alle an einem Strang ziehen in so einer kleinen Firma.

Ich hab gesagt, dass ich allerdings kleinere Kinder habe und mein Chef das bei der Einstellung wusste ud nicht verstehe warum ich meinen Urlaubsanspruch nicht in vollem Umfang geltend machen sollte .

Im Moment haben wir auch ein schlechtes Klima, da keine weiteren Aufträge rein kommen und wir aber bis Jahresende noch soundsoviel machen müssen.

In der Firma wird der erwirtschaftete Gewinn auf die Mitarbeiter umgelegt, was ich natürlich auch gut finde.

Soll ich zu meinem Chef gehen und mit ihm den Sachverhalt klären ?

Was meint Ihr ?

Mehr lesen

Anzeige
S
shyla_12717444
25.10.08 um 23:41

Hi Tobleroneschweiz,
Ich glaube,so richtig glücklich scheinst Du nicht zu sein über Deinen Job ( das Umfeld )! Ja wie auch, wäre ich auch nicht...
Ich weiß nun nicht, wie es bei Euch auf dem Arbeitmarkt aussieht, ich habe bisher nur positives gehört und sicherlich gelten bei Euch auch andere Gesetze, als hier. Nun gut Gesetze sind dafür da , um diese besonders im Arbeitsrecht nicht einzuhalten, wenn man nicht organisiert ist, wird hier ausreichend betrieben.
Aber egal wo man arbeitet, man geht arbeiten um Geld zu verdienen. Im Arbeitsvertrag ist der Jahresurlaubsanspruch aufgeführt, welcher Dir zu steht, da Du ja eine Leistung erbringst, Deine Arbeitsleistung. Also gäbe es dafür keine Diskussionsgrundlage und wenn Deine Kollegen gern auf Urlaub verzichten, Ihre Sache. Zum Thema Krankheit, kann ich auch aus Erfahrung sagen, es gibt nicht wenige Chefs, die der Meinung sind, man geht in die Apotheke und schmeißt sich Pillen ein und dann ist alles wieder chic.
Irrtum, wenn ich krank bin, bin ich krank und wenn es erforderlich ist zu Hause zu bleiben, entscheidet das der Arzt und keine PSB.

Du solltest auf jedenfall mit Deinem Chef darüber reden, weil Du ständig unzufrieden sein wirst.
Übrigens, wenn eine PSB solche Anmerkungen von sich gibt, dann entscheidet sie auch , ob ein Arbeitsvertag verlängert wird oder nicht.

LG
Rosi

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige