Äh. Also so grundsätzlich hast du mehr Freude an deiner alten Arbeit und willst nur in den Umgeschulten Job, weil du halt jetzt die Umschulung gemacht hast und alle meinen, jetzt musst du darin auch arbeiten?
Also welche Arbeit willst DU denn jetzt zulünftig machen? Nicht was die anderen meinen, was du machen sollst.
Wenn du im umgeschulten Bereich bleiben willst, dann würde ich von der aktuellen Stelle aus weitersuchen, wenn absehbar ist, dass du da bald was passendes findest.
In den alten Beruf würd ich dann nicht zurück, das fänd ich sinnlos, für eine kurze Zeit dann bloß. Auch wenn das was du machst nicht genau das ist, was du willst, sammelst du Erfahrung, die in deinem neuen Job wertvoll sein kann.
Wenn du A doof findest und B auch doof aber nicht ganz so schlimm doof, dann würd ich trotzdem bei A bleiben, bis C endlich vorbeikommt.
Ich muss aber auch sagen: Wenn ich in meinem zuerst erlernten Beruf was finden würde, was wirklich passt (sehr unrealistisch) wärs mir dann auch egal, dass ich im Bereich, in dem ich mich vor 1,5Jahren qualifiziert habe, dann nicht mehr arbeiten könnte, weil das nicht das ist, was ich will. Grad arbeite ich auch wieder in einem anderen Bereich, unqualifiziert, weil mir das Freude macht.
Ich denke auch, den 100%-Job gibts nicht. Abe rich denke doch, es gibt den 90%-Job. Einen, der überwiegend so gut ist, dass der lästige Rest hinten runterfallen kann. Einer, bei dem du so im Grunde gerne zur Arbeit gehst.
Wenn du die Möglichkeit hast wüsste ich nicht, warum du dich mit weniger zufrieden geben solltest.
Was aber das richtige für DICH ist, das können dir andere Leute eher nicht sagen.
Gefällt mir