Anzeige

Forum / Job & Karriere

Neuanfang, nicht in der Masse untergehen

Letzte Nachricht: 26. Januar 2015 um 13:05
K
karyn_12324208
18.06.10 um 17:19

Unzufrieden auf hohem Niveau? Eigentlich lebt es sich mit meinem Job im Bereich Werbegrafik ganz gut. Aber irgendwie sticht mich mit Mitte Dreißig doch der Hafer und ich überlege mir, ob ich meiner Berufslaufbahn noch mal eine andere Richtung geben soll. Dabei stellt sich durchaus die Frage, ob lediglich eine andere Firma oder etwas ganz Anderes. Was man vom Arbeitsmarkt hört, stimmt ja nicht gerade hoffnungsfroh. Wer hat Tipps, wie ich den goldenen Weg zu meinem beruflichen Neuanfang finde, ohne unter zahlreichen anderen Suchenden zu versumpfen?

Mehr lesen

J
judita_11954861
24.06.10 um 11:28

Die Idee schlicht und doch auffallend
Hallo Paisley,

ich habe mir demletzt dieselben Gedanke gemacht.
EInfach mal was neues- was anderes eben.
Es ist göaube ich aber in der Momentanen Wirtschaftssituation auch nicht ganz einfach.
Trotzallem hat mir ein guter Freund ein Tipp gegeben. Der hat im Internet ne Seite gefunden, die Personalisierte Bewerbungsmappen machen. (d.h.: da ist das Bild, der Name und die Berufsbezeichnung AUF der Mappe gedruckt.)
Also ich finde die Idee Prima, und bin auch der Meinung dem Zuständigen Personalchef eher aufzufallen wie mit einer normalen Mappe und guter Bewerbung ( das ist ja schon Standart )

Wenn du interessiert bist könnte ich dir ja gerne den link schicken.
grüßle Barnio

Gefällt mir

H
helmi_11981683
28.06.10 um 15:54

Keine Tipps, aber Leidensgenossin
Hallo,

stecke in derselben Situation - ist wohl doch die Midlife Crisis. Habe erst vor ein paar Monaten den Arbeitgeber gewechselt, aber glücklicher bin ich leider trotzdem nicht. Und dummerweise habe ich nicht genug Mut, etwas ganz anderes zu machen - sozusagen nochmal von vorne anzufangen. Mit Mitte 30 nochmal eine Ausbildung machen, das Wohlstandsleben aufzugeben will ja doch gut überlegt sein. Allerdings überlege ich schon ziemlich lange ohne Erfolg. Ich würd's ja tun, wenn da nicht immer die eine Frage am Ende aller Überlegungen stehen würde: Und was dann? Was, wenn Du im neuen Beruf keinen Job findest? Was, wenn Dich dann im alten Beruf auch keiner mehr brauchen kann? Usw.

Ich bin mir auch sicher, dass es vielen, vielen anderen genauso geht wie uns. Ist ein Trost, aber auch keine Lösung. Und so dümpel ich weiter vor mich hin und hoffe, dass mich morgen ein Geistesblitz oder Lottogewinn trifft.

Gefällt mir

K
karyn_12324208
29.06.10 um 11:22
In Antwort auf helmi_11981683

Keine Tipps, aber Leidensgenossin
Hallo,

stecke in derselben Situation - ist wohl doch die Midlife Crisis. Habe erst vor ein paar Monaten den Arbeitgeber gewechselt, aber glücklicher bin ich leider trotzdem nicht. Und dummerweise habe ich nicht genug Mut, etwas ganz anderes zu machen - sozusagen nochmal von vorne anzufangen. Mit Mitte 30 nochmal eine Ausbildung machen, das Wohlstandsleben aufzugeben will ja doch gut überlegt sein. Allerdings überlege ich schon ziemlich lange ohne Erfolg. Ich würd's ja tun, wenn da nicht immer die eine Frage am Ende aller Überlegungen stehen würde: Und was dann? Was, wenn Du im neuen Beruf keinen Job findest? Was, wenn Dich dann im alten Beruf auch keiner mehr brauchen kann? Usw.

Ich bin mir auch sicher, dass es vielen, vielen anderen genauso geht wie uns. Ist ein Trost, aber auch keine Lösung. Und so dümpel ich weiter vor mich hin und hoffe, dass mich morgen ein Geistesblitz oder Lottogewinn trifft.

Deine Talente
Hallo, Sonnenschein143!
Berufsfelder sind heute ja oft fließend und nicht mehr so klar abgesteckt wie früher. Ich habe ursprünglich einen anderen Beruf gelernt und bin über Teilaspekts-Qualifikationen zur Werbegrafik gekommen. Vielleicht braucht es keine ganz neue Ausbildung. Hast Du vielleicht ein Hobby, aus dem man etwas machen könnte? Oder Sprachkenntnisse? Oder...?

Gefällt mir

Anzeige
K
karyn_12324208
29.06.10 um 11:30
In Antwort auf judita_11954861

Die Idee schlicht und doch auffallend
Hallo Paisley,

ich habe mir demletzt dieselben Gedanke gemacht.
EInfach mal was neues- was anderes eben.
Es ist göaube ich aber in der Momentanen Wirtschaftssituation auch nicht ganz einfach.
Trotzallem hat mir ein guter Freund ein Tipp gegeben. Der hat im Internet ne Seite gefunden, die Personalisierte Bewerbungsmappen machen. (d.h.: da ist das Bild, der Name und die Berufsbezeichnung AUF der Mappe gedruckt.)
Also ich finde die Idee Prima, und bin auch der Meinung dem Zuständigen Personalchef eher aufzufallen wie mit einer normalen Mappe und guter Bewerbung ( das ist ja schon Standart )

Wenn du interessiert bist könnte ich dir ja gerne den link schicken.
grüßle Barnio

Wo finde ich das?
Hallo Barnio!
Das hört sich interessant an. Bitte schicke gerne den Link.
Diese Standard-Unterlagen machen nicht gerade Lust, sich zu bewerben.
Wie ist bei Dir der Stand? Hast Du schon was unternommen im Hinblick auf einen neuen Job?

Gefällt mir

K
karyn_12324208
29.06.10 um 11:32
In Antwort auf judita_11954861

Die Idee schlicht und doch auffallend
Hallo Paisley,

ich habe mir demletzt dieselben Gedanke gemacht.
EInfach mal was neues- was anderes eben.
Es ist göaube ich aber in der Momentanen Wirtschaftssituation auch nicht ganz einfach.
Trotzallem hat mir ein guter Freund ein Tipp gegeben. Der hat im Internet ne Seite gefunden, die Personalisierte Bewerbungsmappen machen. (d.h.: da ist das Bild, der Name und die Berufsbezeichnung AUF der Mappe gedruckt.)
Also ich finde die Idee Prima, und bin auch der Meinung dem Zuständigen Personalchef eher aufzufallen wie mit einer normalen Mappe und guter Bewerbung ( das ist ja schon Standart )

Wenn du interessiert bist könnte ich dir ja gerne den link schicken.
grüßle Barnio

Wo finde ich das?
Hallo, Barnio!
Das hört sich interessant an. Bitte schicke gerne den Link. Diese Standard-Unterlagen machen nicht gerade Lust, sich zu bewerben.
Wie ist bei Dir der Stand? Hast Du schon was unternommen im Hinblick auf Jobsuche?

Gefällt mir

J
judita_11954861
29.06.10 um 13:08
In Antwort auf karyn_12324208

Wo finde ich das?
Hallo Barnio!
Das hört sich interessant an. Bitte schicke gerne den Link.
Diese Standard-Unterlagen machen nicht gerade Lust, sich zu bewerben.
Wie ist bei Dir der Stand? Hast Du schon was unternommen im Hinblick auf einen neuen Job?

Link: http://bewerbungsmappe.digitaldruck24 .de
Hey paisley
hier schicke ich dir den link:
http://bewerbungsmappe.digitaldruck24 .de

Bei mir sieht es ganz gut aus habe jetzt die ersten Bewerbungen weggeschickt (mit der Mappe vom Link) und warte nun auf Einladungen zum Vorstellungsgespräche.
Und wie sieht es bei dir aus?

gruß

Gefällt mir

Anzeige
H
helmi_11981683
29.06.10 um 13:41
In Antwort auf karyn_12324208

Deine Talente
Hallo, Sonnenschein143!
Berufsfelder sind heute ja oft fließend und nicht mehr so klar abgesteckt wie früher. Ich habe ursprünglich einen anderen Beruf gelernt und bin über Teilaspekts-Qualifikationen zur Werbegrafik gekommen. Vielleicht braucht es keine ganz neue Ausbildung. Hast Du vielleicht ein Hobby, aus dem man etwas machen könnte? Oder Sprachkenntnisse? Oder...?

Meine Talente
Hallo Paisley5,

Hobbys habe ich schon ein paar. Unabhängig davon habe ich auch ein paar Ideen - habe nur zu wenig Zeit, sie umzusetzen, weil ich arbeiten muss, weil ich lieber ins Fitness-Studio gehe, weil die Sonne scheint, weil Deutschland spielt oder ...

Ich habe mich einerseits einfach (zu) bequem eingerichtet - so selbstkritisch bin ich schon. Andererseits bezahlen die Hobbys die Miete oder die Versicherung nicht. Und das mit der mangelnden Zeit ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Neben einem Vollzeitjob mit einer Fahrtzeit von 2 Stunden täglich und Haushalt bleibt eben nicht mehr allzu viel Zeit und manchmal auch Energie übrig, eine Idee konsquent zu verwirklichen.
Manchmal überlege ich mir schon, ob es nicht besser wäre, den Angestelltenjob einfach mal zu beenden und dadurch genug Druck auf mich selbst aufzubauen, dass ich diese Ideen umsetzen muss. Aber, wie gesagt, dann kommt immer wieder dieselbe Frage: Was, wenn's nicht klappt? Besser wäre natürlich, mich zu fragen; Was, wenn's klappt? Und was kann denn schon passieren? Die schlimmste Zukunft in Deutschland ist Hartz IV. Das ist nicht sehr erbaulich, aber immer noch viel besser als das Schicksal vieler anderer Menschen.

Und welche Pläne hast Du so? Bei Dir hört es sich ja auch so an, als würdest Du überlegen, etwas ganz anderes anzufangen.

Gefällt mir

K
karyn_12324208
30.06.10 um 13:22
In Antwort auf helmi_11981683

Meine Talente
Hallo Paisley5,

Hobbys habe ich schon ein paar. Unabhängig davon habe ich auch ein paar Ideen - habe nur zu wenig Zeit, sie umzusetzen, weil ich arbeiten muss, weil ich lieber ins Fitness-Studio gehe, weil die Sonne scheint, weil Deutschland spielt oder ...

Ich habe mich einerseits einfach (zu) bequem eingerichtet - so selbstkritisch bin ich schon. Andererseits bezahlen die Hobbys die Miete oder die Versicherung nicht. Und das mit der mangelnden Zeit ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Neben einem Vollzeitjob mit einer Fahrtzeit von 2 Stunden täglich und Haushalt bleibt eben nicht mehr allzu viel Zeit und manchmal auch Energie übrig, eine Idee konsquent zu verwirklichen.
Manchmal überlege ich mir schon, ob es nicht besser wäre, den Angestelltenjob einfach mal zu beenden und dadurch genug Druck auf mich selbst aufzubauen, dass ich diese Ideen umsetzen muss. Aber, wie gesagt, dann kommt immer wieder dieselbe Frage: Was, wenn's nicht klappt? Besser wäre natürlich, mich zu fragen; Was, wenn's klappt? Und was kann denn schon passieren? Die schlimmste Zukunft in Deutschland ist Hartz IV. Das ist nicht sehr erbaulich, aber immer noch viel besser als das Schicksal vieler anderer Menschen.

Und welche Pläne hast Du so? Bei Dir hört es sich ja auch so an, als würdest Du überlegen, etwas ganz anderes anzufangen.

Was lohnt sich, was ist es uns wert?
Hallo Sonnenschein143,

Was ich mir vorgestellt habe, ist: Vielleicht könntest Du nebenberuflich einen Volkshochschulkurs in Deinem Hobby geben, oder so etwas. Ich habe zum Beispiel auch schon mal Museumsführungen gemacht.
Von Freiberuflertum als Haupterwerb kann ich wirklich nur abraten, wenn man sich zum/ zur Unternehmer/-in nicht wirklich geboren oder berufen fühlt. Aber man kann durch so eine Nebentätigkeit andere Perspektiven gewinnen, die Dinge von einer anderen Seite aus betrachten, mit anderen Leuten ins Gespräch kommen. Vielleicht ergibt sich daraus ja sogar was Neues. Versprechen kann man es natürlich nicht.

Ich verstehe auch vollkommen, was Du meinst mit Zeitdruck und fehlender Energie.

Ich selbst habe beruflich bereits verschiedene Stationen durchlebt. Die Bausteine davon sind an sich auch gut, und ich würde schon auf vorhandene Qualifikationen aufbauen. Die Frage ist eher: Wofür lohnt es sich zu kämpfen? An dem Platz, wo man ist? Für was anderes? Für was im Kern?

Gefällt mir

Anzeige
K
karyn_12324208
30.06.10 um 13:36
In Antwort auf judita_11954861

Link: http://bewerbungsmappe.digitaldruck24 .de
Hey paisley
hier schicke ich dir den link:
http://bewerbungsmappe.digitaldruck24 .de

Bei mir sieht es ganz gut aus habe jetzt die ersten Bewerbungen weggeschickt (mit der Mappe vom Link) und warte nun auf Einladungen zum Vorstellungsgespräche.
Und wie sieht es bei dir aus?

gruß

Mappen mit aufgedrucktem Foto
Hallo Barnio!

Die Homepage zum Link habe ich mir angeschaut. Ja, das sieht gut aus, das ist was Anderes, als ich bisher bei Bewerbungsmappen gesehen habe. Mit dem Foto, dem Namen und der angestrebten Position auf der Titelseite müsste die Mappe dem Personalchef schon markanter ins Auge fallen als das Übliche. Auch die Farben gefallen mir sehr gut, besonders das Beige und das Blau.
Du hast die Mappen bestellt? Bitte schreib, wie sie rüberkommen, wenn man sie in der Hand hat.

Gefällt mir

J
judita_11954861
30.06.10 um 16:11
In Antwort auf karyn_12324208

Mappen mit aufgedrucktem Foto
Hallo Barnio!

Die Homepage zum Link habe ich mir angeschaut. Ja, das sieht gut aus, das ist was Anderes, als ich bisher bei Bewerbungsmappen gesehen habe. Mit dem Foto, dem Namen und der angestrebten Position auf der Titelseite müsste die Mappe dem Personalchef schon markanter ins Auge fallen als das Übliche. Auch die Farben gefallen mir sehr gut, besonders das Beige und das Blau.
Du hast die Mappen bestellt? Bitte schreib, wie sie rüberkommen, wenn man sie in der Hand hat.

" SInd wirklich schön"
hallo
ja habe welche bestellt gehabt, und auch schon verschickt, leider noch keine Zurückgekommen, kann dir also auch noch nicht sagen wie die Mappen beim Arbeitgaber ankommen.
Schön sind sie wirklich und auch die Farben kommen super raus.
Aus neugier habe ich mir von jeder Farbe eine Mappe bestellt, und ich muss sagen, sie sind wirklich sehr schön.
Vorallem die blaue und die beige gefällt mir sehr gut.

Und wie sieht es bei dir aus?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
karyn_12324208
07.07.10 um 12:03
In Antwort auf karyn_12324208

Was lohnt sich, was ist es uns wert?
Hallo Sonnenschein143,

Was ich mir vorgestellt habe, ist: Vielleicht könntest Du nebenberuflich einen Volkshochschulkurs in Deinem Hobby geben, oder so etwas. Ich habe zum Beispiel auch schon mal Museumsführungen gemacht.
Von Freiberuflertum als Haupterwerb kann ich wirklich nur abraten, wenn man sich zum/ zur Unternehmer/-in nicht wirklich geboren oder berufen fühlt. Aber man kann durch so eine Nebentätigkeit andere Perspektiven gewinnen, die Dinge von einer anderen Seite aus betrachten, mit anderen Leuten ins Gespräch kommen. Vielleicht ergibt sich daraus ja sogar was Neues. Versprechen kann man es natürlich nicht.

Ich verstehe auch vollkommen, was Du meinst mit Zeitdruck und fehlender Energie.

Ich selbst habe beruflich bereits verschiedene Stationen durchlebt. Die Bausteine davon sind an sich auch gut, und ich würde schon auf vorhandene Qualifikationen aufbauen. Die Frage ist eher: Wofür lohnt es sich zu kämpfen? An dem Platz, wo man ist? Für was anderes? Für was im Kern?

Oft fehlt der Schwung
Huhu, Sonnenschein143, wo steckst Du??

Mir geht es ja wie Dir: Zuweilen hat man den Schwung, ungbedingt etwas verändern zu wollen, aber dann steckt man auch wieder fest in seinen Alltagsverpflichtungen.

Der Werbebereich hat den Vorteil, dass man in Firmen ganz unterschiedlicher Branchen arbeiten kann. Je nachdem werden dort aber auch Branchenkenntnisse oder wenigstens themenrelevante Kenntnisse erwartet.

Gefällt mir

K
karyn_12324208
07.07.10 um 13:04
In Antwort auf judita_11954861

" SInd wirklich schön"
hallo
ja habe welche bestellt gehabt, und auch schon verschickt, leider noch keine Zurückgekommen, kann dir also auch noch nicht sagen wie die Mappen beim Arbeitgaber ankommen.
Schön sind sie wirklich und auch die Farben kommen super raus.
Aus neugier habe ich mir von jeder Farbe eine Mappe bestellt, und ich muss sagen, sie sind wirklich sehr schön.
Vorallem die blaue und die beige gefällt mir sehr gut.

Und wie sieht es bei dir aus?

Unbeschriebenes Blatt oder alter Hase?
Hallo, Barnio!

Bei den letzten Stellenangeboten, die ich gesichtet habe, war nicht wirklich was Reizvolles dabei.

Was ist mit Dir? In welcher Branche bist Du eigentlich unterwegs? Stehst Du noch ganz am Anfang Deiner Laufbahn, oder hast Du Erfahrungen mit Bewerbungen gesammelt?

Gefällt mir

Anzeige
J
judita_11954861
07.07.10 um 15:16
In Antwort auf karyn_12324208

Unbeschriebenes Blatt oder alter Hase?
Hallo, Barnio!

Bei den letzten Stellenangeboten, die ich gesichtet habe, war nicht wirklich was Reizvolles dabei.

Was ist mit Dir? In welcher Branche bist Du eigentlich unterwegs? Stehst Du noch ganz am Anfang Deiner Laufbahn, oder hast Du Erfahrungen mit Bewerbungen gesammelt?

Erfahrungen? Kommt das aufs alter an?
hallo paisley
ich bin kein alter hase, musste mich aber schon das ein oder andere mal bewerben.
Ich bin in der Medienbrache taetig.
in welcher brache arbeitest du?
Erfahrungen habe ich schon einge gemacht.
Hauptsaechlich als ich mich um eine lehrstelle damals beworben hatte.... das ist alles andere als einfach...
umso wichtiger finde ich es ja auch das die bewerbungen einfach bisschen individueller sind.

In meiner branche ist es such nicht einfach etwas zu finden, das mich reizt.
wie gehst du weiterhin vor?

Gefällt mir

K
karyn_12324208
13.07.10 um 9:29
In Antwort auf judita_11954861

Erfahrungen? Kommt das aufs alter an?
hallo paisley
ich bin kein alter hase, musste mich aber schon das ein oder andere mal bewerben.
Ich bin in der Medienbrache taetig.
in welcher brache arbeitest du?
Erfahrungen habe ich schon einge gemacht.
Hauptsaechlich als ich mich um eine lehrstelle damals beworben hatte.... das ist alles andere als einfach...
umso wichtiger finde ich es ja auch das die bewerbungen einfach bisschen individueller sind.

In meiner branche ist es such nicht einfach etwas zu finden, das mich reizt.
wie gehst du weiterhin vor?

Jung und motiviert, aber...
Hallo, Barnio!

Hey, ich arbeite auch in der Druck- und Medienbranche, wie schon gesagt, im Bereich Werbegrafik.

Die meisten Erfahrungen mit Bewerbungen habe ich direkt nach der Ausbildung gemacht, als ich nicht übernommen worden bin. Damals dachte ich, ich bin jung und motiviert, das kann doch nicht wahr sein, das man nichts findet. Ist es aber. Ich bin dann ja als Freiberuflerin tätig geworden.

Von daher steckt mir der Eindruck, dass man in der Masse untergeht, vielleicht noch in den Knochen. Am Entspanntesten kann man bei Initiativbewerbungen vorgehen. Da hat man in der Regel Gründe, sich gerade bei dieser Firma zu bewerben, und kann diese auch präsentieren. Der Nachteil ist natürlich, dass die gerade niemanden suchen. Das Absageschreiben ist dann immerhin freundlicher als bei Bewerbungen auf Stellenanzeigen. Aber man hat nicht wirklich was gewonnen.

Welche Erfahrungen hast Du mit Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen gemacht? Haben Du oder andere Leser mal die Erfahrung gemacht, dass eine Bewerbung "anders" gelaufen ist, ich meine, dass eine Firma sich meldet, bei der man sich früher schon mal beworben hat, dass man auf einer Messe mit jemanden ins Gespräch kommt...?

Gefällt mir

Anzeige
J
judita_11954861
13.07.10 um 12:12
In Antwort auf karyn_12324208

Jung und motiviert, aber...
Hallo, Barnio!

Hey, ich arbeite auch in der Druck- und Medienbranche, wie schon gesagt, im Bereich Werbegrafik.

Die meisten Erfahrungen mit Bewerbungen habe ich direkt nach der Ausbildung gemacht, als ich nicht übernommen worden bin. Damals dachte ich, ich bin jung und motiviert, das kann doch nicht wahr sein, das man nichts findet. Ist es aber. Ich bin dann ja als Freiberuflerin tätig geworden.

Von daher steckt mir der Eindruck, dass man in der Masse untergeht, vielleicht noch in den Knochen. Am Entspanntesten kann man bei Initiativbewerbungen vorgehen. Da hat man in der Regel Gründe, sich gerade bei dieser Firma zu bewerben, und kann diese auch präsentieren. Der Nachteil ist natürlich, dass die gerade niemanden suchen. Das Absageschreiben ist dann immerhin freundlicher als bei Bewerbungen auf Stellenanzeigen. Aber man hat nicht wirklich was gewonnen.

Welche Erfahrungen hast Du mit Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen gemacht? Haben Du oder andere Leser mal die Erfahrung gemacht, dass eine Bewerbung "anders" gelaufen ist, ich meine, dass eine Firma sich meldet, bei der man sich früher schon mal beworben hat, dass man auf einer Messe mit jemanden ins Gespräch kommt...?

Ist alles nicht so einfach..
Hallo,
hmm ich habe schon viele Erfahrungen gemacht.
Also meine vorherrigen Chefs melden sich eigentlich nicht mehr.. mal gratulieren sie zum Geburtstag aber aonst auch nicht...
Einmal hat Sich ein Personalchef ein JAhr nachdem ich mich beworben hatte, mir angerufen, ob ich noch interessiert sei.. jedoch war ich zudem ZEitpunt angestellt an einer anderen Firma...
Ja Messen sind glaub die beste alternative Jobs in seiner Branche zu bekommen.
Letztes Jahr hatte ich bei einer Messe von 2 Chefs ein Arbeitsangebot bekommen..
jedoch ist das mit den Messen nicht immer so geschickt.
Bei diesen PArtys, die danach stattfinden, weiß man doch eh nicht ob der das ernst meinte oder nicht- naja zumindest hatte ich so das gefühl...
Wie ist es bei dir/ euch immer so abgelaufen? wie seit ihr zu euren Jobs gekommen? auf dem normalen weg, oder eben Anders???

Gefällt mir

L
lulu_12259016
16.12.11 um 11:25

Neuanfang ja
Was kannst du noch so oder worauf hast du Lust? Bin auch Grafikerin und als solches Quereinsteiger gewesen vor 10 Jahren und nun gehe ich wieder andere Wege, mit sanftem Übergang. In welcher Gegend lebst du?
viele Grüße

Gefällt mir

Anzeige
W
wiebke_12075189
06.02.12 um 15:55

Als Escort arbeiten?
Guck Dich doch mal auf unserer Seite um.
Wir suchen immer Frauen im Raum Frankfurt die mal was ganz anderes ausprobieren wollen!

www.mein-escort-service.de

LG

Gefällt mir

A
an0N_1224123299z
26.01.15 um 13:03

Faire Bezahlung für jeden.


Sind Sie nicht auch der Meinung, dass jeder das Gleiche verdienen sollte, der das Gleiche tut?
Wie sieht es im Berufsleben aus?
-Männer verdienen mehr als Frauen
-Akademiker mehr als Angestellte
-Ältere mehr als Junge

Es gibt eine Branche, wo es keine Rolle spielt, was Sie sind oder wie alt Sie sind. Es zählt nur die Leistung. Ist so etwas nicht fair?

Infos unter: http://fun-jobs.info/Hieronymus

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1224123299z
26.01.15 um 13:05
In Antwort auf helmi_11981683

Keine Tipps, aber Leidensgenossin
Hallo,

stecke in derselben Situation - ist wohl doch die Midlife Crisis. Habe erst vor ein paar Monaten den Arbeitgeber gewechselt, aber glücklicher bin ich leider trotzdem nicht. Und dummerweise habe ich nicht genug Mut, etwas ganz anderes zu machen - sozusagen nochmal von vorne anzufangen. Mit Mitte 30 nochmal eine Ausbildung machen, das Wohlstandsleben aufzugeben will ja doch gut überlegt sein. Allerdings überlege ich schon ziemlich lange ohne Erfolg. Ich würd's ja tun, wenn da nicht immer die eine Frage am Ende aller Überlegungen stehen würde: Und was dann? Was, wenn Du im neuen Beruf keinen Job findest? Was, wenn Dich dann im alten Beruf auch keiner mehr brauchen kann? Usw.

Ich bin mir auch sicher, dass es vielen, vielen anderen genauso geht wie uns. Ist ein Trost, aber auch keine Lösung. Und so dümpel ich weiter vor mich hin und hoffe, dass mich morgen ein Geistesblitz oder Lottogewinn trifft.

Faire Bezahlung für jeden.
Sind Sie nicht auch der Meinung, dass jeder das Gleiche verdienen sollte, der das Gleiche tut?
Wie sieht es im Berufsleben aus?
-Männer verdienen mehr als Frauen
-Akademiker mehr als Angestellte
-Ältere mehr als Junge

Es gibt eine Branche, wo es keine Rolle spielt, was Sie sind oder wie alt Sie sind. Es zählt nur die Leistung. Ist so etwas nicht fair?

Infos unter: http://fun-jobs.info/Hieronymus

Gefällt mir

Anzeige