Anzeige

Forum / Job & Karriere

Neue Ausbildung mit 31 zur Krankenschwester???

Letzte Nachricht: 15. Februar 2013 um 9:52
K
katana_11982926
05.02.13 um 11:01

hallo, ich bin 31 Jahre alt, gelernte Bürokauffrau. Hab vor meiner Umschulung zur Bürokauffrau mehrere Jahre in der Altenpflege gearbeitet. Mich beschäftigt schon lange der Gedanke, eine neue Ausbildung zu machen, da mir der Bürojob nie wirkklich Spaß gemacht hat (habe 2006 meinen Abschluss bei der IHK gemacht). Nebenbei habe ich weiterhin immer im Altemheim gearbeitet, an den Wochenenden.
Was für Möglichkeiten habe ich, wenn ich eine Ausbildung zur Krankenschwester machen will? Wie kann man sich das finanzieren lassen, denn mit dem Ausbildungsgehalt kann ich nicht überleben.
Hat jemand Erfahrung mit meiner Situation? Bin ich zu alt um eine neue Ausbildung zu machen?

Mehr lesen

K
katana_11982926
05.02.13 um 19:19

...
das mir nixx zusteht, hab ich mir schon gedacht, ich hab mich anscheinend falsch ausgedrückt. es gibt ja schulische ausbildungen und praktische. bei der schulischen gibts ja sowas wie ein bildungskredit??? und nebenjob bei der praktischen wäre für mich kein problem.

Gefällt mir

A
an0N_1257557599z
12.02.13 um 21:39

Schwierig..
Ich mache grad selbst diese Ausbildung. Wir hatten(!) 6 Damen sowie 2 Herren im Kurs die Ü30 bzw sogar Ü40 waren.. Davon sind nach 1,5 jahren noch genau 2 da. Der Rest ist gegangen oder musste gehen. Viele hatten Probleme damit auf station den zb 21 Jährigen Schwestern sich unterzuordnen bzw sich (man muss es wirklich so nennen) rumkommandieren zu lassen. Ich hab mit fast allen die freiwillig gegangen sind gesprochen und viele meinten das sie ( grade die damen mit Kind) mit dem Schichtdienst nicht klarkommen. Das kind leidet, ehe leidet wenn mama aufeinmal in Schichtdienst arbeitet. An Weihnachten usw.

Ich würde mir das seeeeeehr gut überlegen, und soweit ich weiss ist JEDE ausbilung (zumindest die 3 Jährige) eine schulische. Du bewirbst dich ja immer an den schulen. So wurde mir damals auch begründet warum mir weder BAB nocj bafög zusteht..

Liebe grüsse, Rosa

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
katana_11982926
15.02.13 um 7:06
In Antwort auf an0N_1257557599z

Schwierig..
Ich mache grad selbst diese Ausbildung. Wir hatten(!) 6 Damen sowie 2 Herren im Kurs die Ü30 bzw sogar Ü40 waren.. Davon sind nach 1,5 jahren noch genau 2 da. Der Rest ist gegangen oder musste gehen. Viele hatten Probleme damit auf station den zb 21 Jährigen Schwestern sich unterzuordnen bzw sich (man muss es wirklich so nennen) rumkommandieren zu lassen. Ich hab mit fast allen die freiwillig gegangen sind gesprochen und viele meinten das sie ( grade die damen mit Kind) mit dem Schichtdienst nicht klarkommen. Das kind leidet, ehe leidet wenn mama aufeinmal in Schichtdienst arbeitet. An Weihnachten usw.

Ich würde mir das seeeeeehr gut überlegen, und soweit ich weiss ist JEDE ausbilung (zumindest die 3 Jährige) eine schulische. Du bewirbst dich ja immer an den schulen. So wurde mir damals auch begründet warum mir weder BAB nocj bafög zusteht..

Liebe grüsse, Rosa

...
mir ist bewusst, dass ich schichtdienst habe, kinder hab ich keine. ich habe schon mehrere jahr ein der altenpflege gearbeitet, mir ist die branche nicht fremd. u schülerbafög soll einem bis 35 zustehen, wobei man aber einen teil zurück zahlen muss. hab das aus einem krankenschwesterforum.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1257557599z
15.02.13 um 9:52
In Antwort auf katana_11982926

...
mir ist bewusst, dass ich schichtdienst habe, kinder hab ich keine. ich habe schon mehrere jahr ein der altenpflege gearbeitet, mir ist die branche nicht fremd. u schülerbafög soll einem bis 35 zustehen, wobei man aber einen teil zurück zahlen muss. hab das aus einem krankenschwesterforum.

Gibt es nicht!
Also in NRW gibt es nix ! Und du kannst die Altenpflege nicht mit der Krankenpflege vergleichen?! Klar gibt es Punkte die sich ähneln aber sonst? Ist das arbeiten auf einer Station ess ganz anderes? Wir hatten gelernte altenpflegehelfer die auch abgebrochen haben.

Gefällt mir

Anzeige