Neue Kollegin lügt und passt nicht in unser Team...
Hallo, vielleicht kann mir jemand Rat geben. Ich glaube nämlich, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Ich bin ein Mensch, der an sich mit jedem zurecht kommt. An der Arbeit versteh ich mich mit jedem einwandfrei.
Nun ist es so, dass wir seit 15.7. Eine neue Kollegin haben. Wir finden sie sehr komisch. Sie bringt sich nicht mit ins Team ein, sagt weder guten Morgen noch Tschüß und sucht auch nie den Kontakt zu uns. Am Anfang hab ich mich noch oft mit ihr abgegeben, da ich sie ja nicht kannte und ich keine Vorurteile haben wollte. Wir machten Pause zusammen und mir viel schnell auf, dass sie oft schlecht über Kollegen redete, obwohl sie ja erst so eine kurze Zeit hier war. Sie machte auch die Arbeit schlecht und ihren Anreiseweg, da sie über eine Stunde weiter weg wohnt. Ich dachte mir so, im vielleicht muss sie sich erst wieder in ihren alten Beruf der Physiotherapie gewöhnen, da sie schon länger draußen war.
Was mich stört ist, dass sie mich bewusst angelogen hat. Ich war recht nett zu ihr, hatte ihr sugar Obst und Gemüse aus unserem heimischen Garten mitgebracht und dann tauschten wir Nummern und schrieben immer mal über WhatsApp. Nix großes, nur belangloses über die Arbeit usw.
Dann auf ein Mal hab ich gemerkt, dass meine WhatsApp Nachricht nicht mehr ankam und nur noch ein Haken da war und ich ihr Bild nicht mehr sah. Wir hatten aber einen Tag vorher noch ganz normal miteinander geschrieben. Als ich sie sah, sprach ich sie an und stellte mich dumm. Ich merkte aber an ihrer Reaktion, daß sie gelogen hat. Erst meinte sie, dass angeblich jemand meine Nachricht gelöscht hat und dann saß sie neben ihr, ich schrieb ihr und sagte zu ihr "schau mal, du sitzt neben mir und die nachricht kommt trotzdem nicht durch". Da fuhr sie mich an "war es was wichtiges?"
Ich weiß nicht, was ihr Problem ist. Dann hab ich sie direkt gefragt ob sie mich blockiert hat und wenn ja wieso und was ihr problem wäre. Dann meinte sie zu mir, dass sie angeblich "ausversehen" meine Nummer gelöscht hat. Aber ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Sie ist komisch und ich renne nicht mehr hinterher und ich lasse mich nicht verarschen und nicht anlügen.
Den Vorfall hatte ich auch einer Kollegin erzählt und es ist so, dass die neue Kollegin uns absolut alle nicht mehr anschaut und mit niemandem spricht. Es war ein richtig gutes Team, bis sie eingestellt wurde. Ich weiß nicht ob unser Chef blind war oder einfach nur verzweifelt, da wir so wenig Leute sind. Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Letztens traf ich sie auf dem Parkplatz und da kramte sie mit Absicht so lang in ihrem Auto, damit wir ja nicht zusammen an die Arbeit kaufen. Dann kam sie in die Umkleide und sagt kein Ton.
Was soll man machen? Das Gespräch mit dem Chef suchen? Ihr auf dem Weg gehen? Es belastet unser Team und es hat ihr niemand irgendwas getan. Ich bin nun der Meinung, dass sie mich bewußt angelogen hat und meine Nummer blockiert hat aber ich kapier nicht wieso. Sie soll doch froh sein, wenn sie Anschluss findet, oder nicht?
Was würdet ihr tun?
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
sich beruflich wie ein Profi verhalten und privat auf Distanz gehen, fertig.
Dann schreibt ihr eben nicht privat im WA, weil sie Dich geblockt hat - na und?
Lass sie von beruflichen abgesehen in Ruh und gut.
3 -Gefällt mir
sich beruflich wie ein Profi verhalten und privat auf Distanz gehen, fertig.
Dann schreibt ihr eben nicht privat im WA, weil sie Dich geblockt hat - na und?
Lass sie von beruflichen abgesehen in Ruh und gut.
3 -Gefällt mir
Und warum schreibst Du das in ein Beziehungsforum?
Gefällt mir
Warum gehst Du ihr nicht einfach aus dem Weg? Sie tut Dir im Grunde genommen doch gar nichts, im Gegenteil, sie meidet Dich ja sogar. Du kannst Dich ja schlecht beim Chef beschweren, weil sie Dir privat aus dem Weg geht. Selbst wenn sie Dich blockiert hat, ist zwar unnötig, aber es schadet Dir ja nicht.
Gefällt mir
Und warum schreibst Du das in ein Beziehungsforum?
ist doch auch eine zwischenmenschliche Beziehung, oder?
1 -Gefällt mir
Hallo, vielleicht kann mir jemand Rat geben. Ich glaube nämlich, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Ich bin ein Mensch, der an sich mit jedem zurecht kommt. An der Arbeit versteh ich mich mit jedem einwandfrei.
Nun ist es so, dass wir seit 15.7. Eine neue Kollegin haben. Wir finden sie sehr komisch. Sie bringt sich nicht mit ins Team ein, sagt weder guten Morgen noch Tschüß und sucht auch nie den Kontakt zu uns. Am Anfang hab ich mich noch oft mit ihr abgegeben, da ich sie ja nicht kannte und ich keine Vorurteile haben wollte. Wir machten Pause zusammen und mir viel schnell auf, dass sie oft schlecht über Kollegen redete, obwohl sie ja erst so eine kurze Zeit hier war. Sie machte auch die Arbeit schlecht und ihren Anreiseweg, da sie über eine Stunde weiter weg wohnt. Ich dachte mir so, im vielleicht muss sie sich erst wieder in ihren alten Beruf der Physiotherapie gewöhnen, da sie schon länger draußen war.
Was mich stört ist, dass sie mich bewusst angelogen hat. Ich war recht nett zu ihr, hatte ihr sugar Obst und Gemüse aus unserem heimischen Garten mitgebracht und dann tauschten wir Nummern und schrieben immer mal über WhatsApp. Nix großes, nur belangloses über die Arbeit usw.
Dann auf ein Mal hab ich gemerkt, dass meine WhatsApp Nachricht nicht mehr ankam und nur noch ein Haken da war und ich ihr Bild nicht mehr sah. Wir hatten aber einen Tag vorher noch ganz normal miteinander geschrieben. Als ich sie sah, sprach ich sie an und stellte mich dumm. Ich merkte aber an ihrer Reaktion, daß sie gelogen hat. Erst meinte sie, dass angeblich jemand meine Nachricht gelöscht hat und dann saß sie neben ihr, ich schrieb ihr und sagte zu ihr "schau mal, du sitzt neben mir und die nachricht kommt trotzdem nicht durch". Da fuhr sie mich an "war es was wichtiges?"
Ich weiß nicht, was ihr Problem ist. Dann hab ich sie direkt gefragt ob sie mich blockiert hat und wenn ja wieso und was ihr problem wäre. Dann meinte sie zu mir, dass sie angeblich "ausversehen" meine Nummer gelöscht hat. Aber ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Sie ist komisch und ich renne nicht mehr hinterher und ich lasse mich nicht verarschen und nicht anlügen.
Den Vorfall hatte ich auch einer Kollegin erzählt und es ist so, dass die neue Kollegin uns absolut alle nicht mehr anschaut und mit niemandem spricht. Es war ein richtig gutes Team, bis sie eingestellt wurde. Ich weiß nicht ob unser Chef blind war oder einfach nur verzweifelt, da wir so wenig Leute sind. Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Letztens traf ich sie auf dem Parkplatz und da kramte sie mit Absicht so lang in ihrem Auto, damit wir ja nicht zusammen an die Arbeit kaufen. Dann kam sie in die Umkleide und sagt kein Ton.
Was soll man machen? Das Gespräch mit dem Chef suchen? Ihr auf dem Weg gehen? Es belastet unser Team und es hat ihr niemand irgendwas getan. Ich bin nun der Meinung, dass sie mich bewußt angelogen hat und meine Nummer blockiert hat aber ich kapier nicht wieso. Sie soll doch froh sein, wenn sie Anschluss findet, oder nicht?
Was würdet ihr tun?
Liefert die neue Kollgin denn schlechte Qualität ab ?
Dann könnt ihr zum Chef gehen...ansonsten, scheint sie kein Probem mit euch zu haben , sondern ihr !
Alles was sie anders macht ist, das Berufliche vom Privaten zu trennen. Und das seid ihr wahrscheinlich nicht gewohnt. Der Whatsup-Kontakt betrifft das Private ?
Wenn ihr keine Teamgruppe im Whatsup habt,wo es ausschließlich um das Berufliche geht, ist sie dir auch keine Rechenschaft schuldig, warum sie den privaten Kontakt nicht bestätigt. Es gibt Leute die nur enge Kontakte aus dem eigenen Lebensumfeld im Whatsup haben. Kollegen gehören nicht immer dazu. Es kommt dabei nur darauf an, wie ihre Arbeitsqualität ist. Alles andere gehört in die Privatsparten auch wenn ihr das anders kennt.
Sie wird mit privaten Dingen im Arbeitsleben so ihre Erfahrungen gemacht haben und sich deshalb so verhalten. Sie würd ihre Gründe haben.
Ihr könnt sie dazu anregen ein Mindestmaß an Höflichkeit und Kollegialität mit zur Arbeit zu bringen....aber mehr könnt ihr von ihr nicht verlangen.
1 -Gefällt mir
Warum gehst Du ihr nicht einfach aus dem Weg? Sie tut Dir im Grunde genommen doch gar nichts, im Gegenteil, sie meidet Dich ja sogar. Du kannst Dich ja schlecht beim Chef beschweren, weil sie Dir privat aus dem Weg geht. Selbst wenn sie Dich blockiert hat, ist zwar unnötig, aber es schadet Dir ja nicht.
Es geht nicht um das private, dass meine ich gar nicht. Es geht darum, dass sie sich uns gegenüber absolut unfair verhält und nicht Teamfähig ist und es schwer ist, wenn man mit so jemandem zusammen abreiten MUSS. Das sie mich anlügt ist auch so eine Sache. Dann soll sie doch sagen, dass sie ihre ruhe vor mir will aber an der Arbeit sollte man sich schon miteinander abgeben. Grade in einem sozialen Bereich.
Gefällt mir
Liefert die neue Kollgin denn schlechte Qualität ab ?
Dann könnt ihr zum Chef gehen...ansonsten, scheint sie kein Probem mit euch zu haben , sondern ihr !
Alles was sie anders macht ist, das Berufliche vom Privaten zu trennen. Und das seid ihr wahrscheinlich nicht gewohnt. Der Whatsup-Kontakt betrifft das Private ?
Wenn ihr keine Teamgruppe im Whatsup habt,wo es ausschließlich um das Berufliche geht, ist sie dir auch keine Rechenschaft schuldig, warum sie den privaten Kontakt nicht bestätigt. Es gibt Leute die nur enge Kontakte aus dem eigenen Lebensumfeld im Whatsup haben. Kollegen gehören nicht immer dazu. Es kommt dabei nur darauf an, wie ihre Arbeitsqualität ist. Alles andere gehört in die Privatsparten auch wenn ihr das anders kennt.
Sie wird mit privaten Dingen im Arbeitsleben so ihre Erfahrungen gemacht haben und sich deshalb so verhalten. Sie würd ihre Gründe haben.
Ihr könnt sie dazu anregen ein Mindestmaß an Höflichkeit und Kollegialität mit zur Arbeit zu bringen....aber mehr könnt ihr von ihr nicht verlangen.
Mehr erwarten wir ja auch gar nicht. Aber nicht Grüßen, wenn sie uns sieht? Schlecht über Kollegen reden, die sie noch gar nicht kennt?
Gefällt mir
Es geht nicht um das private, dass meine ich gar nicht. Es geht darum, dass sie sich uns gegenüber absolut unfair verhält und nicht Teamfähig ist und es schwer ist, wenn man mit so jemandem zusammen abreiten MUSS. Das sie mich anlügt ist auch so eine Sache. Dann soll sie doch sagen, dass sie ihre ruhe vor mir will aber an der Arbeit sollte man sich schon miteinander abgeben. Grade in einem sozialen Bereich.
stop mal... ob man privat auf Distanz geht und sich in den Pausen mit den Kollegen unterhält oder nicht, hat mit der Teamfähigkeit echt ÜBERHAUPT NICHTS zu tun.
Ok, dann hat sie Dich angelogen wegen dem Block - die meisten finden das höflicher als direkt zu antworten: "mich nervt privater Kontakt total, ich lass meinen Job gern auf Arbeit und habe privat meine eigenen Interessen und mein eigenes Umfeld, jetzt lass mich halt in Ruh, ich will das nicht!" - zumal man sich dafür mal auch überhaupt nicht rechtfertigen muss, wenn man privat nicht mit Kollegen schreiben möchte - genau das hast Du aber verlangt, indem Du da noch mal und noch mal und noch mal nachbohrst. Wie soll man denn da noch annähernd höflich nein sagen?!?
3 -Gefällt mir
Mehr erwarten wir ja auch gar nicht. Aber nicht Grüßen, wenn sie uns sieht? Schlecht über Kollegen reden, die sie noch gar nicht kennt?
das meinte ich mit Mindestmass...das kann eine Autoritätsperson ihr sagen....das es sich so verhält, einander zu grüßen und kollegial miteinander umzugehen.
Mehr aber nicht !
Gefällt mir
Mehr erwarten wir ja auch gar nicht. Aber nicht Grüßen, wenn sie uns sieht? Schlecht über Kollegen reden, die sie noch gar nicht kennt?
soweit ich Deinen Beitrag lese, ist sie lieber für sich. Also sie redet am liebsten GAR NICHT. Wenn Ihr es einfach mal dabei belasst, wird sie also auch nicht schlecht über Kollegen reden (was Du btw. auch gerade tust... )
Und daran, dass sie nicht grüßt werden wohl gestandene erwachsene Menschen nicht gleich zerbrechen, oder? ^^
Gefällt mir
Es geht nicht um das private, dass meine ich gar nicht. Es geht darum, dass sie sich uns gegenüber absolut unfair verhält und nicht Teamfähig ist und es schwer ist, wenn man mit so jemandem zusammen abreiten MUSS. Das sie mich anlügt ist auch so eine Sache. Dann soll sie doch sagen, dass sie ihre ruhe vor mir will aber an der Arbeit sollte man sich schon miteinander abgeben. Grade in einem sozialen Bereich.
Vielleicht hat sie sich nicht getraut, Dir zu sagen, dass sie ihre Ruhe vor Dir will. Du hast Dich bestimmt auch nicht getraut, ihr zu sagen, dass sie müffelt, oder?
Dass sie nicht mal „guten Morgen“ sagt, finde ich auch echt schräg. Ich würde sie mal fragen, warum sie so unhöflich ist.
Ansonstenn ist es natürlich schade, wenn jemand in einem Team aus der Reihe tanzt. Ich kenne das auch. Aber das ist leider oft so im Arbeitsleben. Menschen sind verschieden. Deine Kollegin ist merkwürdig, aber es gibt sicherlich noch schlimmere Fälle.
Gefällt mir
OK danke. Ich sag ja, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Anhand eurer Meinung kann ich sagen, dass ich da zuviel rein interpretiere. Danke.
Gefällt mir
Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Natürlich geht diese Aussage nicht zu weit,
Über Kollegen zu lästern, die man noch gar nicht kennt, nicht zu grüßen und niemanden anschauen, ist nicht professionell, oder? Schon gar nicht in einem Job, wo es um Menschen geht.
Gefällt mir
Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Natürlich geht diese Aussage nicht zu weit,
Über Kollegen zu lästern, die man noch gar nicht kennt, nicht zu grüßen und niemanden anschauen, ist nicht professionell, oder? Schon gar nicht in einem Job, wo es um Menschen geht.
naja, wenn ich ein Alibi brauche, um früh in Ruhe zur Arbeit zu kommen und zur Rede gestellt werde, wenn ich einen privaten Kontakt mit Kollegen blocke, würde mir das "Guten Morgen" ehrlich gesagt auch im Halse stecken bleiben.
Ich trenne beruflich und privat auch strikt. Obwohl einige Kollegen meine Nummer im WA haben - für WICHTIGE Probleme, für Notfälle (mal kurzfristig einen Dienst übernehmen, ein ganz spezielles Thema, was man nicht übergeben konnte vor dem Urlaub, gravierende Probleme, die in der Bereitschaftszeit auftauchen, wo derjenige, der Bereitschaft hat, nun einmal nicht maximal tief im Thema sein KANN etc. ) - aber nicht für Smalltalk.
Ich habe auch ein paar Kollegen, die früh oder abends mit der gleichen Ubahn fahren wie ich - aber die können auch einfach akzeptieren, dass ich da nicht schnattern möchte (vor dem ersten Kaffee sowieso nicht!), da brauche ich nicht erst ein Alibi (mal abgesehen davon, dass ich eher der Typ dafür bin, an der Stelle mit steigender Deutlichkeit zu sagen, dass ich meine Ruhe möchte, statt zu flüchten, aber das ist jetzt auch nicht zwingend besser) - ein kurzes Kopfnicken und dabei bleibt es, berufliches wird -nach dem Kaffee! - auf Arbeit besprochen, privates bleibt privat.
Machen bei uns auch nicht alle Kollegen so, einige haben privat lockeren Kontakt, einige sind privat befreundet, viele gehen Mittags zusammen zum Essen - aber es wird absolut akzeptiert und respektiert, wenn jemand das eben nicht möchte, ohne dass diejenigen gleich der Ar*** vom Dienst sind.
Also kurz: ich kann mich dem "das geht viel zu weit" nur anschließen.
Gefällt mir
Hallo, vielleicht kann mir jemand Rat geben. Ich glaube nämlich, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Ich bin ein Mensch, der an sich mit jedem zurecht kommt. An der Arbeit versteh ich mich mit jedem einwandfrei.
Nun ist es so, dass wir seit 15.7. Eine neue Kollegin haben. Wir finden sie sehr komisch. Sie bringt sich nicht mit ins Team ein, sagt weder guten Morgen noch Tschüß und sucht auch nie den Kontakt zu uns. Am Anfang hab ich mich noch oft mit ihr abgegeben, da ich sie ja nicht kannte und ich keine Vorurteile haben wollte. Wir machten Pause zusammen und mir viel schnell auf, dass sie oft schlecht über Kollegen redete, obwohl sie ja erst so eine kurze Zeit hier war. Sie machte auch die Arbeit schlecht und ihren Anreiseweg, da sie über eine Stunde weiter weg wohnt. Ich dachte mir so, im vielleicht muss sie sich erst wieder in ihren alten Beruf der Physiotherapie gewöhnen, da sie schon länger draußen war.
Was mich stört ist, dass sie mich bewusst angelogen hat. Ich war recht nett zu ihr, hatte ihr sugar Obst und Gemüse aus unserem heimischen Garten mitgebracht und dann tauschten wir Nummern und schrieben immer mal über WhatsApp. Nix großes, nur belangloses über die Arbeit usw.
Dann auf ein Mal hab ich gemerkt, dass meine WhatsApp Nachricht nicht mehr ankam und nur noch ein Haken da war und ich ihr Bild nicht mehr sah. Wir hatten aber einen Tag vorher noch ganz normal miteinander geschrieben. Als ich sie sah, sprach ich sie an und stellte mich dumm. Ich merkte aber an ihrer Reaktion, daß sie gelogen hat. Erst meinte sie, dass angeblich jemand meine Nachricht gelöscht hat und dann saß sie neben ihr, ich schrieb ihr und sagte zu ihr "schau mal, du sitzt neben mir und die nachricht kommt trotzdem nicht durch". Da fuhr sie mich an "war es was wichtiges?"
Ich weiß nicht, was ihr Problem ist. Dann hab ich sie direkt gefragt ob sie mich blockiert hat und wenn ja wieso und was ihr problem wäre. Dann meinte sie zu mir, dass sie angeblich "ausversehen" meine Nummer gelöscht hat. Aber ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Sie ist komisch und ich renne nicht mehr hinterher und ich lasse mich nicht verarschen und nicht anlügen.
Den Vorfall hatte ich auch einer Kollegin erzählt und es ist so, dass die neue Kollegin uns absolut alle nicht mehr anschaut und mit niemandem spricht. Es war ein richtig gutes Team, bis sie eingestellt wurde. Ich weiß nicht ob unser Chef blind war oder einfach nur verzweifelt, da wir so wenig Leute sind. Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Letztens traf ich sie auf dem Parkplatz und da kramte sie mit Absicht so lang in ihrem Auto, damit wir ja nicht zusammen an die Arbeit kaufen. Dann kam sie in die Umkleide und sagt kein Ton.
Was soll man machen? Das Gespräch mit dem Chef suchen? Ihr auf dem Weg gehen? Es belastet unser Team und es hat ihr niemand irgendwas getan. Ich bin nun der Meinung, dass sie mich bewußt angelogen hat und meine Nummer blockiert hat aber ich kapier nicht wieso. Sie soll doch froh sein, wenn sie Anschluss findet, oder nicht?
Was würdet ihr tun?
Also erstmal vorweg: Ich gebe dir Recht, ein Mindestmass an Anstand (Gruessen, etc.) & gepflegt sein (Selbstverstaendlichkeit!!) sollte jeder imstande sein aufzubringen. Sowohl im Job als ja auch Privat, gar keine Frage.
Du siehst das nur aus deiner Perspektive, ihr seid ein eingespieltes Team und dann soll sich die neue Person bitte aber auch genauso einfuegen, Andersdenker unerwuenscht.
Ich waere da garantiert auch nicht die Richtige.
Klar gehoert es dazu mal einen Plausch beim Kaffee, etc. zu halten wenn es sich ergibt aber ich gehe zur Arbeit um meinen Job zu machen und nicht um dort Freunde fuers Leben zu finden denn die habe ich privat ja schon bereits. Auch ich verstehe mich mit meinen Kollegen gut, dennoch gibt es da max. 1-2 die mich auch privat kennen und mit dem Rest ist "business as usual". Ich moechte da auch keine Telefonnummern mit Kollege XY tauschen, habe ich keinen Bedarf weil dann genau sowas dabei rumkommt wie dein Beispiel. Naemlich falsche Erwartungshaltungen!
Wenn Sie ihre Arbeit macht und dich nicht gerade direkt "vollstinkt" kann es dir egal sein.
Gefällt mir
Also erstmal vorweg: Ich gebe dir Recht, ein Mindestmass an Anstand (Gruessen, etc.) & gepflegt sein (Selbstverstaendlichkeit!!) sollte jeder imstande sein aufzubringen. Sowohl im Job als ja auch Privat, gar keine Frage.
Du siehst das nur aus deiner Perspektive, ihr seid ein eingespieltes Team und dann soll sich die neue Person bitte aber auch genauso einfuegen, Andersdenker unerwuenscht.
Ich waere da garantiert auch nicht die Richtige.
Klar gehoert es dazu mal einen Plausch beim Kaffee, etc. zu halten wenn es sich ergibt aber ich gehe zur Arbeit um meinen Job zu machen und nicht um dort Freunde fuers Leben zu finden denn die habe ich privat ja schon bereits. Auch ich verstehe mich mit meinen Kollegen gut, dennoch gibt es da max. 1-2 die mich auch privat kennen und mit dem Rest ist "business as usual". Ich moechte da auch keine Telefonnummern mit Kollege XY tauschen, habe ich keinen Bedarf weil dann genau sowas dabei rumkommt wie dein Beispiel. Naemlich falsche Erwartungshaltungen!
Wenn Sie ihre Arbeit macht und dich nicht gerade direkt "vollstinkt" kann es dir egal sein.
OK danke für deinen Beitrag. Ne sie stinkt mich nicht direkt voll, zum glück. Aber sie ist schon oft eine Zumutung. Unser Chef hat es ihr auch schon mehrmals höflich gesagt, dass sie etwas riecht und ihre Haare sehr fettig sind....aber ihr habt recht, was geht es mich an.
Gefällt mir
naja, wenn ich ein Alibi brauche, um früh in Ruhe zur Arbeit zu kommen und zur Rede gestellt werde, wenn ich einen privaten Kontakt mit Kollegen blocke, würde mir das "Guten Morgen" ehrlich gesagt auch im Halse stecken bleiben.
Ich trenne beruflich und privat auch strikt. Obwohl einige Kollegen meine Nummer im WA haben - für WICHTIGE Probleme, für Notfälle (mal kurzfristig einen Dienst übernehmen, ein ganz spezielles Thema, was man nicht übergeben konnte vor dem Urlaub, gravierende Probleme, die in der Bereitschaftszeit auftauchen, wo derjenige, der Bereitschaft hat, nun einmal nicht maximal tief im Thema sein KANN etc. ) - aber nicht für Smalltalk.
Ich habe auch ein paar Kollegen, die früh oder abends mit der gleichen Ubahn fahren wie ich - aber die können auch einfach akzeptieren, dass ich da nicht schnattern möchte (vor dem ersten Kaffee sowieso nicht!), da brauche ich nicht erst ein Alibi (mal abgesehen davon, dass ich eher der Typ dafür bin, an der Stelle mit steigender Deutlichkeit zu sagen, dass ich meine Ruhe möchte, statt zu flüchten, aber das ist jetzt auch nicht zwingend besser) - ein kurzes Kopfnicken und dabei bleibt es, berufliches wird -nach dem Kaffee! - auf Arbeit besprochen, privates bleibt privat.
Machen bei uns auch nicht alle Kollegen so, einige haben privat lockeren Kontakt, einige sind privat befreundet, viele gehen Mittags zusammen zum Essen - aber es wird absolut akzeptiert und respektiert, wenn jemand das eben nicht möchte, ohne dass diejenigen gleich der Ar*** vom Dienst sind.
Also kurz: ich kann mich dem "das geht viel zu weit" nur anschließen.
du hast auch einen technischen beruf, oder?
ich finde, es gibt nichts anstrengenderes, als menschen in "sozialen" berufen. denn da muss wirklich immer über alles und jeden geredet werden, und geredet, und geredet, und geredet, und wer aus der reihe tanzt, der ist "komisch" (originalton einer dieser "sozialen" freundinnen meiner frau über mich. zum glück ist meine frau auch technikerin, und weiß das einzuordnen *lach*)
den traum, in ruhe seiner arbeit nachgehen zu können, und nur dann mit menschen zu kommunizieren, wenn das wirklich nötig ist - den kann man m.e. nur in technischen berufen realisieren!
da hat sich die besagte kollegin wohl im beruf vertan...
Gefällt mir
du hast auch einen technischen beruf, oder?
ich finde, es gibt nichts anstrengenderes, als menschen in "sozialen" berufen. denn da muss wirklich immer über alles und jeden geredet werden, und geredet, und geredet, und geredet, und wer aus der reihe tanzt, der ist "komisch" (originalton einer dieser "sozialen" freundinnen meiner frau über mich. zum glück ist meine frau auch technikerin, und weiß das einzuordnen *lach*)
den traum, in ruhe seiner arbeit nachgehen zu können, und nur dann mit menschen zu kommunizieren, wenn das wirklich nötig ist - den kann man m.e. nur in technischen berufen realisieren!
da hat sich die besagte kollegin wohl im beruf vertan...
aber sicher habe ich einen technischen Beruf. Ich bin Informatiker, weil ich gern mit Bots arbeite und nicht mit Menschen
Oder um es mit EMP zu sagen:
Aber auch wir Informatiker sind nicht mehr die Nerds und Kellerkinder alter Zeiten, ich habe einiges an Kundenkontakt, Kundentermine, ... und ohne Teamarbeit - und damit Teamfähigkeit geht gar nix mehr.
Aber ich würde jetzt mal ganz frech sagen: Persönliche Sympathien und Antipathien außen vor zu lassen, wenn es um Zusammenarbeit auf beruflicher Ebene geht, ist aus meiner Sicht ein ganz wichtiges Kriterium für "Teamfähigkeit". Wer das nicht kann / nicht tut - den würde ich (!) als "nicht teamfähig" bezeichnen. Schon allein, weil es unter Kollegen fast immer eine/n gibt, mit dem man eben nicht so kann. Vorsichtig formuliert.
Ich habe auch Kollegen, die ich ganz einfach nicht mag, die mir unsympathisch sind. Oder von deren Fähigkeiten und Einsatz ich ... ahm ... nicht überzeugt bin. Oder weniger höflich ausgedrückt: an manchen Tagen könnt ich den einen oder anderen echt an die Wand klatschen! Hindert mich nicht daran, bei Projekten mit ihnen zusammen zu arbeiten, auch eng zusammen zu arbeiten, ohne das das eine Rolle spielt. Geht auch ohne Smalltalk auf dem Weg zur Arbeit und private WA - ich muss meine Kollegen nicht lieb haben (und die mich nicht), um mit ihnen zusammen arbeiten zu können.
1 -Gefällt mir
Hallo, vielleicht kann mir jemand Rat geben. Ich glaube nämlich, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Ich bin ein Mensch, der an sich mit jedem zurecht kommt. An der Arbeit versteh ich mich mit jedem einwandfrei.
Nun ist es so, dass wir seit 15.7. Eine neue Kollegin haben. Wir finden sie sehr komisch. Sie bringt sich nicht mit ins Team ein, sagt weder guten Morgen noch Tschüß und sucht auch nie den Kontakt zu uns. Am Anfang hab ich mich noch oft mit ihr abgegeben, da ich sie ja nicht kannte und ich keine Vorurteile haben wollte. Wir machten Pause zusammen und mir viel schnell auf, dass sie oft schlecht über Kollegen redete, obwohl sie ja erst so eine kurze Zeit hier war. Sie machte auch die Arbeit schlecht und ihren Anreiseweg, da sie über eine Stunde weiter weg wohnt. Ich dachte mir so, im vielleicht muss sie sich erst wieder in ihren alten Beruf der Physiotherapie gewöhnen, da sie schon länger draußen war.
Was mich stört ist, dass sie mich bewusst angelogen hat. Ich war recht nett zu ihr, hatte ihr sugar Obst und Gemüse aus unserem heimischen Garten mitgebracht und dann tauschten wir Nummern und schrieben immer mal über WhatsApp. Nix großes, nur belangloses über die Arbeit usw.
Dann auf ein Mal hab ich gemerkt, dass meine WhatsApp Nachricht nicht mehr ankam und nur noch ein Haken da war und ich ihr Bild nicht mehr sah. Wir hatten aber einen Tag vorher noch ganz normal miteinander geschrieben. Als ich sie sah, sprach ich sie an und stellte mich dumm. Ich merkte aber an ihrer Reaktion, daß sie gelogen hat. Erst meinte sie, dass angeblich jemand meine Nachricht gelöscht hat und dann saß sie neben ihr, ich schrieb ihr und sagte zu ihr "schau mal, du sitzt neben mir und die nachricht kommt trotzdem nicht durch". Da fuhr sie mich an "war es was wichtiges?"
Ich weiß nicht, was ihr Problem ist. Dann hab ich sie direkt gefragt ob sie mich blockiert hat und wenn ja wieso und was ihr problem wäre. Dann meinte sie zu mir, dass sie angeblich "ausversehen" meine Nummer gelöscht hat. Aber ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Sie ist komisch und ich renne nicht mehr hinterher und ich lasse mich nicht verarschen und nicht anlügen.
Den Vorfall hatte ich auch einer Kollegin erzählt und es ist so, dass die neue Kollegin uns absolut alle nicht mehr anschaut und mit niemandem spricht. Es war ein richtig gutes Team, bis sie eingestellt wurde. Ich weiß nicht ob unser Chef blind war oder einfach nur verzweifelt, da wir so wenig Leute sind. Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Letztens traf ich sie auf dem Parkplatz und da kramte sie mit Absicht so lang in ihrem Auto, damit wir ja nicht zusammen an die Arbeit kaufen. Dann kam sie in die Umkleide und sagt kein Ton.
Was soll man machen? Das Gespräch mit dem Chef suchen? Ihr auf dem Weg gehen? Es belastet unser Team und es hat ihr niemand irgendwas getan. Ich bin nun der Meinung, dass sie mich bewußt angelogen hat und meine Nummer blockiert hat aber ich kapier nicht wieso. Sie soll doch froh sein, wenn sie Anschluss findet, oder nicht?
Was würdet ihr tun?
"Guten Morgen" und "Tschüss" zu sagen sollte eine Selbstverständlichkeit sein, zumindest, wenn man eine anständige Erziehung genossen hat. Wäre ich an deiner Stelle würde ich sie auch nicht mehr grüßen und ignorieren. Da kommt man sich doch veräppelt vor, wenn man jemanden grüßt und nichts zurückkommt. Geht gar nicht sowas!
Warum man jemanden blockiert und sich somit verhält wie ein bockiges Kleinkind, leuchtet mir auch nicht ein. Man kann auch ganz normal sagen, dass man keinen privaten Kontakt möchte oder auch keine Nachrichten schreiben will. Alles andere ist doch Kindergarten.
Wenn sie nicht mit euch kommunizieren möchte, ist das eben so. Würde ich mit so einem Menschen wie sie ist, auch nicht wollen.
Zum Chef würde ich wegen sowas nicht rennen, ich finde, dass man wirklich nur bei ganz schwerwiegenden Dingen mit dem Chef über einen Kollegen reden sollte.
Ich an deiner Stelle würde sie so gut es geht ignorieren und mich mit anderen Kollegen unterhalten, die auch gerne quatschen und mit denen ich auf einer Wellenlänge bin. Geh ihr einfach aus dem Weg.
LG
1 -Gefällt mir
"Guten Morgen" und "Tschüss" zu sagen sollte eine Selbstverständlichkeit sein, zumindest, wenn man eine anständige Erziehung genossen hat. Wäre ich an deiner Stelle würde ich sie auch nicht mehr grüßen und ignorieren. Da kommt man sich doch veräppelt vor, wenn man jemanden grüßt und nichts zurückkommt. Geht gar nicht sowas!
Warum man jemanden blockiert und sich somit verhält wie ein bockiges Kleinkind, leuchtet mir auch nicht ein. Man kann auch ganz normal sagen, dass man keinen privaten Kontakt möchte oder auch keine Nachrichten schreiben will. Alles andere ist doch Kindergarten.
Wenn sie nicht mit euch kommunizieren möchte, ist das eben so. Würde ich mit so einem Menschen wie sie ist, auch nicht wollen.
Zum Chef würde ich wegen sowas nicht rennen, ich finde, dass man wirklich nur bei ganz schwerwiegenden Dingen mit dem Chef über einen Kollegen reden sollte.
Ich an deiner Stelle würde sie so gut es geht ignorieren und mich mit anderen Kollegen unterhalten, die auch gerne quatschen und mit denen ich auf einer Wellenlänge bin. Geh ihr einfach aus dem Weg.
LG
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Gefällt mir

Hallo, vielleicht kann mir jemand Rat geben. Ich glaube nämlich, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Ich bin ein Mensch, der an sich mit jedem zurecht kommt. An der Arbeit versteh ich mich mit jedem einwandfrei.
Nun ist es so, dass wir seit 15.7. Eine neue Kollegin haben. Wir finden sie sehr komisch. Sie bringt sich nicht mit ins Team ein, sagt weder guten Morgen noch Tschüß und sucht auch nie den Kontakt zu uns. Am Anfang hab ich mich noch oft mit ihr abgegeben, da ich sie ja nicht kannte und ich keine Vorurteile haben wollte. Wir machten Pause zusammen und mir viel schnell auf, dass sie oft schlecht über Kollegen redete, obwohl sie ja erst so eine kurze Zeit hier war. Sie machte auch die Arbeit schlecht und ihren Anreiseweg, da sie über eine Stunde weiter weg wohnt. Ich dachte mir so, im vielleicht muss sie sich erst wieder in ihren alten Beruf der Physiotherapie gewöhnen, da sie schon länger draußen war.
Was mich stört ist, dass sie mich bewusst angelogen hat. Ich war recht nett zu ihr, hatte ihr sugar Obst und Gemüse aus unserem heimischen Garten mitgebracht und dann tauschten wir Nummern und schrieben immer mal über WhatsApp. Nix großes, nur belangloses über die Arbeit usw.
Dann auf ein Mal hab ich gemerkt, dass meine WhatsApp Nachricht nicht mehr ankam und nur noch ein Haken da war und ich ihr Bild nicht mehr sah. Wir hatten aber einen Tag vorher noch ganz normal miteinander geschrieben. Als ich sie sah, sprach ich sie an und stellte mich dumm. Ich merkte aber an ihrer Reaktion, daß sie gelogen hat. Erst meinte sie, dass angeblich jemand meine Nachricht gelöscht hat und dann saß sie neben ihr, ich schrieb ihr und sagte zu ihr "schau mal, du sitzt neben mir und die nachricht kommt trotzdem nicht durch". Da fuhr sie mich an "war es was wichtiges?"
Ich weiß nicht, was ihr Problem ist. Dann hab ich sie direkt gefragt ob sie mich blockiert hat und wenn ja wieso und was ihr problem wäre. Dann meinte sie zu mir, dass sie angeblich "ausversehen" meine Nummer gelöscht hat. Aber ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Sie ist komisch und ich renne nicht mehr hinterher und ich lasse mich nicht verarschen und nicht anlügen.
Den Vorfall hatte ich auch einer Kollegin erzählt und es ist so, dass die neue Kollegin uns absolut alle nicht mehr anschaut und mit niemandem spricht. Es war ein richtig gutes Team, bis sie eingestellt wurde. Ich weiß nicht ob unser Chef blind war oder einfach nur verzweifelt, da wir so wenig Leute sind. Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Letztens traf ich sie auf dem Parkplatz und da kramte sie mit Absicht so lang in ihrem Auto, damit wir ja nicht zusammen an die Arbeit kaufen. Dann kam sie in die Umkleide und sagt kein Ton.
Was soll man machen? Das Gespräch mit dem Chef suchen? Ihr auf dem Weg gehen? Es belastet unser Team und es hat ihr niemand irgendwas getan. Ich bin nun der Meinung, dass sie mich bewußt angelogen hat und meine Nummer blockiert hat aber ich kapier nicht wieso. Sie soll doch froh sein, wenn sie Anschluss findet, oder nicht?
Was würdet ihr tun?
Du zwingst sie eigentlich, dich mit dir abzugeben.. und weil sie keine Lust hat auf dich, tratscht du irgendeinen Müll weiter, der deine Kolleginnen nichts angeht..
Lass sie einfach in Ruhe und ignoriere sie, wie sich dich auch..
Vielleicht ist sie einfach nur schüchtern oder hat sonst soziale Probleme.. und du trampelst auf ihr rum..
Gefällt mir
OK danke für deinen Beitrag. Ne sie stinkt mich nicht direkt voll, zum glück. Aber sie ist schon oft eine Zumutung. Unser Chef hat es ihr auch schon mehrmals höflich gesagt, dass sie etwas riecht und ihre Haare sehr fettig sind....aber ihr habt recht, was geht es mich an.
Ihr wurde das schon gesagt und sie ändert das trotzdem nicht? Das ist allerdings echt dickfellig
Gefällt mir
wieso läufst du ihr auch noch hinterher?
mit dem chef sprechen? wieso?
weil sie nicht deine Freundin sein möchte?
geh ihr aus dem weg und gut, HerrGott
Gefällt mir
Ihr wurde das schon gesagt und sie ändert das trotzdem nicht? Das ist allerdings echt dickfellig
... oder ein Indikator für ernste Probleme, die sie hat (und an denen kein Ansprechen oder sonst was, was Chef oder Kolleg*innen tun könnten etwas ändern wird) - in jedem Falle aber nicht das Problem der TE, wenn sie nicht ihre Vorgesetzte ist.
Gefällt mir
aber sicher habe ich einen technischen Beruf. Ich bin Informatiker, weil ich gern mit Bots arbeite und nicht mit Menschen
Oder um es mit EMP zu sagen:
https://www.emp.de/p/beruflich/345013.html
Aber auch wir Informatiker sind nicht mehr die Nerds und Kellerkinder alter Zeiten, ich habe einiges an Kundenkontakt, Kundentermine, ... und ohne Teamarbeit - und damit Teamfähigkeit geht gar nix mehr.
Aber ich würde jetzt mal ganz frech sagen: Persönliche Sympathien und Antipathien außen vor zu lassen, wenn es um Zusammenarbeit auf beruflicher Ebene geht, ist aus meiner Sicht ein ganz wichtiges Kriterium für "Teamfähigkeit". Wer das nicht kann / nicht tut - den würde ich (!) als "nicht teamfähig" bezeichnen. Schon allein, weil es unter Kollegen fast immer eine/n gibt, mit dem man eben nicht so kann. Vorsichtig formuliert.
Ich habe auch Kollegen, die ich ganz einfach nicht mag, die mir unsympathisch sind. Oder von deren Fähigkeiten und Einsatz ich ... ahm ... nicht überzeugt bin. Oder weniger höflich ausgedrückt: an manchen Tagen könnt ich den einen oder anderen echt an die Wand klatschen! Hindert mich nicht daran, bei Projekten mit ihnen zusammen zu arbeiten, auch eng zusammen zu arbeiten, ohne das das eine Rolle spielt. Geht auch ohne Smalltalk auf dem Weg zur Arbeit und private WA - ich muss meine Kollegen nicht lieb haben (und die mich nicht), um mit ihnen zusammen arbeiten zu können.
"Persönliche Sympathien und Antipathien außen vor zu lassen, wenn es um Zusammenarbeit auf beruflicher Ebene geht, ist aus meiner Sicht ein ganz wichtiges Kriterium für "Teamfähigkeit"."
wie wahr!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Du zwingst sie eigentlich, dich mit dir abzugeben.. und weil sie keine Lust hat auf dich, tratscht du irgendeinen Müll weiter, der deine Kolleginnen nichts angeht..
Lass sie einfach in Ruhe und ignoriere sie, wie sich dich auch..
Vielleicht ist sie einfach nur schüchtern oder hat sonst soziale Probleme.. und du trampelst auf ihr rum..
Darf ich fragen wie du darauf kommst, dass ich sie "zwinge" sich mit mir abzugeben? Ich habe nur berechtigt gefragt, wieso meine Nachricht nicht mehr ankommen. Ich möchte weder privat was mit ihr unternehmen oder ihre Freundin sein. Ich bin Anfang 30 und bin nicht mehr in der Grundschule, dass ich eine Freundin brauch. Außerdem habe ich seit Jahren eine beste Freundin aber das tut jetz hier nix zur Sache.
Und wie trample ich auf ihr rum? In wie fern tue ich das? In dem ich sie frage, was los ist? Sie soll doch froh sein, dass es Menschen gibt, die sich für sie interessieren, oder etwa nicht?
OK, vielleicht ist sie nun mal so wie sie ist. Aber es kommt schon nach außen nicht grad gut rüber, wenn man jeden böse anschaut und niemand grüßt. Falls das wichtig ist, sie ist Anfang 40 ledig und keine Kinder. Lebt mit ihren Eltern zusammen.
Vielleicht hab ich auch ein gewisses Herlfersyndrom, keine Ahnung.
Gefällt mir

Darf ich fragen wie du darauf kommst, dass ich sie "zwinge" sich mit mir abzugeben? Ich habe nur berechtigt gefragt, wieso meine Nachricht nicht mehr ankommen. Ich möchte weder privat was mit ihr unternehmen oder ihre Freundin sein. Ich bin Anfang 30 und bin nicht mehr in der Grundschule, dass ich eine Freundin brauch. Außerdem habe ich seit Jahren eine beste Freundin aber das tut jetz hier nix zur Sache.
Und wie trample ich auf ihr rum? In wie fern tue ich das? In dem ich sie frage, was los ist? Sie soll doch froh sein, dass es Menschen gibt, die sich für sie interessieren, oder etwa nicht?
OK, vielleicht ist sie nun mal so wie sie ist. Aber es kommt schon nach außen nicht grad gut rüber, wenn man jeden böse anschaut und niemand grüßt. Falls das wichtig ist, sie ist Anfang 40 ledig und keine Kinder. Lebt mit ihren Eltern zusammen.
Vielleicht hab ich auch ein gewisses Herlfersyndrom, keine Ahnung.
Dein Helfersyndrom liegt darin über sie bei anderen zu tratschen? ok..
Ja, sie ist anfang 40, etwas asozial, wohnt bei ihren Eltern und hat ihr Leben nur so mässig im Griff.. so what? Ist das dein Problem?
Wenn du wirklich helfen möchtest, dann sollte man bei solchen "Fällen" bedachter vorgehen..
Sie ist nicht du, und hat andere Lebenserfahrungen gesammelt die sie geprägt haben.. so wie dich deine.. Du versuchst dein Verhalten auf sie zu projizieren und verstehst nicht, wie sie sich so verhalten kann, weil DU es so nie tun würdest..
Du solltest mal den Blickwinkel wechseln..
1 -Gefällt mir
Dein Helfersyndrom liegt darin über sie bei anderen zu tratschen? ok..
Ja, sie ist anfang 40, etwas asozial, wohnt bei ihren Eltern und hat ihr Leben nur so mässig im Griff.. so what? Ist das dein Problem?
Wenn du wirklich helfen möchtest, dann sollte man bei solchen "Fällen" bedachter vorgehen..
Sie ist nicht du, und hat andere Lebenserfahrungen gesammelt die sie geprägt haben.. so wie dich deine.. Du versuchst dein Verhalten auf sie zu projizieren und verstehst nicht, wie sie sich so verhalten kann, weil DU es so nie tun würdest..
Du solltest mal den Blickwinkel wechseln..
Aber ich hab doch gar nicht getratscht? Oder ist es tratschen, wenn ich meiner Kollegin erzähle, wie sie so drauf ist? Sie redet schlecht über Kollegen, die sie grad mal paar Tage kennt.
OK vielleicht hast du recht und ja ich kenne so ein Verhalten nicht bzw. Würde mich nie so verhalten. OK kann sein.
Gefällt mir

Aber ich hab doch gar nicht getratscht? Oder ist es tratschen, wenn ich meiner Kollegin erzähle, wie sie so drauf ist? Sie redet schlecht über Kollegen, die sie grad mal paar Tage kennt.
OK vielleicht hast du recht und ja ich kenne so ein Verhalten nicht bzw. Würde mich nie so verhalten. OK kann sein.
Ja, in meinen Augen ist es ganz klar tratschen, da du dich über eine Problematik zwischen dir und ihr, mit jemandem Dritten austauscht..
Ich finde tratschen darf man erst dann, wenn der Betroffene deine Haltung kennt.
Ich würd mit ihr mal unter 4 Augen reden und ihr sagen, wie ihr Verhalten auf DICH wirkt.. nicht auf euch!
Du solltest das aber so rüber bringen können, dass sie sich nicht schlecht fühlt und sich nochmehr zurückzieht..
oder du lässt sie einfach sein..
Gefällt mir
Darf ich fragen wie du darauf kommst, dass ich sie "zwinge" sich mit mir abzugeben? Ich habe nur berechtigt gefragt, wieso meine Nachricht nicht mehr ankommen. Ich möchte weder privat was mit ihr unternehmen oder ihre Freundin sein. Ich bin Anfang 30 und bin nicht mehr in der Grundschule, dass ich eine Freundin brauch. Außerdem habe ich seit Jahren eine beste Freundin aber das tut jetz hier nix zur Sache.
Und wie trample ich auf ihr rum? In wie fern tue ich das? In dem ich sie frage, was los ist? Sie soll doch froh sein, dass es Menschen gibt, die sich für sie interessieren, oder etwa nicht?
OK, vielleicht ist sie nun mal so wie sie ist. Aber es kommt schon nach außen nicht grad gut rüber, wenn man jeden böse anschaut und niemand grüßt. Falls das wichtig ist, sie ist Anfang 40 ledig und keine Kinder. Lebt mit ihren Eltern zusammen.
Vielleicht hab ich auch ein gewisses Herlfersyndrom, keine Ahnung.
Sie soll doch froh sein, dass es Menschen gibt, die sich für sie interessieren, oder etwa nicht?
Ich hätte gedacht, es ist fürchterlich deutlich, aber nein, das ist sie offensichtlich NICHT ^^
Du hast auch hier im Thread von mehreren Usern die Rückmeldung bekommen, dass Dein "interessieren" für sie von Kolleg*innen definitiv zu viel wäre - und nennst es immer noch "Helfersydrom" ihre Grenzen zu überschreiten?!? Wow.
Faszinierend wie viel soziale Kompetenz man doch in sozialen Berufen trifft. Aber mit den Fingern auf andere zeigen, wenn sie in dem Bereich Fehler machen, das klappt!
Und ja,
A unterhält sich mit B
B erzählt C, was A gesagt hat
=> ist zugegeben Klatsch nicht Tratsch nach Definition, aber bestimmt nicht besser.
1 -Gefällt mir
Sie soll doch froh sein, dass es Menschen gibt, die sich für sie interessieren, oder etwa nicht?
Ich hätte gedacht, es ist fürchterlich deutlich, aber nein, das ist sie offensichtlich NICHT ^^
Du hast auch hier im Thread von mehreren Usern die Rückmeldung bekommen, dass Dein "interessieren" für sie von Kolleg*innen definitiv zu viel wäre - und nennst es immer noch "Helfersydrom" ihre Grenzen zu überschreiten?!? Wow.
Faszinierend wie viel soziale Kompetenz man doch in sozialen Berufen trifft. Aber mit den Fingern auf andere zeigen, wenn sie in dem Bereich Fehler machen, das klappt!
Und ja,
A unterhält sich mit B
B erzählt C, was A gesagt hat
=> ist zugegeben Klatsch nicht Tratsch nach Definition, aber bestimmt nicht besser.
OK dann erstmal danke für eure ehrliche Meinung.
Gefällt mir
Obwohl ich unterdessen schon Rentner bin, habe ich in meinem Berufsleben wegen Firmenumstrukturierungen und auch Insolvenzen mehrmals die Teams wechseln müssen und sage ganz einfach: In jedem Kollektiv geht es in Sachen privater Kontakte anders zu und das muss ein Neuer zunächst erkennen und so auch akzeptieren. Zweitens muss stets der Neue sich bemühen mit den Alteingesessen ins Gespräch zu kommen sowohl bei fachlichen Fragen als auch bei privaten und eben nicht umgekehrt. Dann sollte man auch verstehen, dass gegenüber einem Neuen immer etwas Skepsis vorhanden ist: Bringt er die komplizierten Aufgaben auch, ist er eine "Bremse" für unser erfolgreiches Team oder wird er uns allen zur Konkurrenz? So sollte man gleich am Anfang aus loten, ob private Gespräche überhaupt üblich sind und in welchem Maße? Natürlich ist es ein Muss, sich morgens zu begrüßen. In meinem letzten Team, drei Männer und zwei Frauen in der Immobilienbranche, war es innerhalb jener fünf Jahre üblich, "Sie" zu sagen, was übrigens der Chef bei der Einstellung so angetragen hatte. Und trotzdem waren wir ein offen und ehrlich agierendes Team, ließen aber unsere persönlichen Probleme zu Hause...und ich ging dennoch gerne auf Arbeit!
1 -Gefällt mir

Ich verstehe nicht.... ist privater Kontakt mit Kollegen jetzt Pflicht? WhatsApp Pflicht?
Und ich gebe zu, ich grüße auch nicht immer.🤷♀️
Wenn ein Kollege störend mieft oder unangemessen rumlaufen würde nähme ich ihn diskret zur Seite und spräche es an.
Bei tauben Ohren folgte dann der Gang zum Chef. Alles auf der Sachebene.
Gefällt mir
Ich verstehe nicht.... ist privater Kontakt mit Kollegen jetzt Pflicht? WhatsApp Pflicht?
Und ich gebe zu, ich grüße auch nicht immer.🤷♀️
Wenn ein Kollege störend mieft oder unangemessen rumlaufen würde nähme ich ihn diskret zur Seite und spräche es an.
Bei tauben Ohren folgte dann der Gang zum Chef. Alles auf der Sachebene.
Der Chef hat der Frau das bereits selber gesagt.
Gefällt mir
Hallo, vielleicht kann mir jemand Rat geben. Ich glaube nämlich, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Ich bin ein Mensch, der an sich mit jedem zurecht kommt. An der Arbeit versteh ich mich mit jedem einwandfrei.
Nun ist es so, dass wir seit 15.7. Eine neue Kollegin haben. Wir finden sie sehr komisch. Sie bringt sich nicht mit ins Team ein, sagt weder guten Morgen noch Tschüß und sucht auch nie den Kontakt zu uns. Am Anfang hab ich mich noch oft mit ihr abgegeben, da ich sie ja nicht kannte und ich keine Vorurteile haben wollte. Wir machten Pause zusammen und mir viel schnell auf, dass sie oft schlecht über Kollegen redete, obwohl sie ja erst so eine kurze Zeit hier war. Sie machte auch die Arbeit schlecht und ihren Anreiseweg, da sie über eine Stunde weiter weg wohnt. Ich dachte mir so, im vielleicht muss sie sich erst wieder in ihren alten Beruf der Physiotherapie gewöhnen, da sie schon länger draußen war.
Was mich stört ist, dass sie mich bewusst angelogen hat. Ich war recht nett zu ihr, hatte ihr sugar Obst und Gemüse aus unserem heimischen Garten mitgebracht und dann tauschten wir Nummern und schrieben immer mal über WhatsApp. Nix großes, nur belangloses über die Arbeit usw.
Dann auf ein Mal hab ich gemerkt, dass meine WhatsApp Nachricht nicht mehr ankam und nur noch ein Haken da war und ich ihr Bild nicht mehr sah. Wir hatten aber einen Tag vorher noch ganz normal miteinander geschrieben. Als ich sie sah, sprach ich sie an und stellte mich dumm. Ich merkte aber an ihrer Reaktion, daß sie gelogen hat. Erst meinte sie, dass angeblich jemand meine Nachricht gelöscht hat und dann saß sie neben ihr, ich schrieb ihr und sagte zu ihr "schau mal, du sitzt neben mir und die nachricht kommt trotzdem nicht durch". Da fuhr sie mich an "war es was wichtiges?"
Ich weiß nicht, was ihr Problem ist. Dann hab ich sie direkt gefragt ob sie mich blockiert hat und wenn ja wieso und was ihr problem wäre. Dann meinte sie zu mir, dass sie angeblich "ausversehen" meine Nummer gelöscht hat. Aber ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Sie ist komisch und ich renne nicht mehr hinterher und ich lasse mich nicht verarschen und nicht anlügen.
Den Vorfall hatte ich auch einer Kollegin erzählt und es ist so, dass die neue Kollegin uns absolut alle nicht mehr anschaut und mit niemandem spricht. Es war ein richtig gutes Team, bis sie eingestellt wurde. Ich weiß nicht ob unser Chef blind war oder einfach nur verzweifelt, da wir so wenig Leute sind. Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Letztens traf ich sie auf dem Parkplatz und da kramte sie mit Absicht so lang in ihrem Auto, damit wir ja nicht zusammen an die Arbeit kaufen. Dann kam sie in die Umkleide und sagt kein Ton.
Was soll man machen? Das Gespräch mit dem Chef suchen? Ihr auf dem Weg gehen? Es belastet unser Team und es hat ihr niemand irgendwas getan. Ich bin nun der Meinung, dass sie mich bewußt angelogen hat und meine Nummer blockiert hat aber ich kapier nicht wieso. Sie soll doch froh sein, wenn sie Anschluss findet, oder nicht?
Was würdet ihr tun?
schließe nicht von deinen Weltvorstellungen auf andere.
nicht jeder ist geil auf viel Gesellschaft und ständiger Freundessuche.
Lass sie einfach in Ruhe und fertig. Nicht dein Problem.
Oder doch, da du nicht damit klar kommst, dass dich eben nicht jeder mag?
Das mit dem Müffeln und etwaiger fehlender Hygiene würde ich allerdings schon dem Chef melden.
Gefällt mir
Hallo, vielleicht kann mir jemand Rat geben. Ich glaube nämlich, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Ich bin ein Mensch, der an sich mit jedem zurecht kommt. An der Arbeit versteh ich mich mit jedem einwandfrei.
Nun ist es so, dass wir seit 15.7. Eine neue Kollegin haben. Wir finden sie sehr komisch. Sie bringt sich nicht mit ins Team ein, sagt weder guten Morgen noch Tschüß und sucht auch nie den Kontakt zu uns. Am Anfang hab ich mich noch oft mit ihr abgegeben, da ich sie ja nicht kannte und ich keine Vorurteile haben wollte. Wir machten Pause zusammen und mir viel schnell auf, dass sie oft schlecht über Kollegen redete, obwohl sie ja erst so eine kurze Zeit hier war. Sie machte auch die Arbeit schlecht und ihren Anreiseweg, da sie über eine Stunde weiter weg wohnt. Ich dachte mir so, im vielleicht muss sie sich erst wieder in ihren alten Beruf der Physiotherapie gewöhnen, da sie schon länger draußen war.
Was mich stört ist, dass sie mich bewusst angelogen hat. Ich war recht nett zu ihr, hatte ihr sugar Obst und Gemüse aus unserem heimischen Garten mitgebracht und dann tauschten wir Nummern und schrieben immer mal über WhatsApp. Nix großes, nur belangloses über die Arbeit usw.
Dann auf ein Mal hab ich gemerkt, dass meine WhatsApp Nachricht nicht mehr ankam und nur noch ein Haken da war und ich ihr Bild nicht mehr sah. Wir hatten aber einen Tag vorher noch ganz normal miteinander geschrieben. Als ich sie sah, sprach ich sie an und stellte mich dumm. Ich merkte aber an ihrer Reaktion, daß sie gelogen hat. Erst meinte sie, dass angeblich jemand meine Nachricht gelöscht hat und dann saß sie neben ihr, ich schrieb ihr und sagte zu ihr "schau mal, du sitzt neben mir und die nachricht kommt trotzdem nicht durch". Da fuhr sie mich an "war es was wichtiges?"
Ich weiß nicht, was ihr Problem ist. Dann hab ich sie direkt gefragt ob sie mich blockiert hat und wenn ja wieso und was ihr problem wäre. Dann meinte sie zu mir, dass sie angeblich "ausversehen" meine Nummer gelöscht hat. Aber ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Sie ist komisch und ich renne nicht mehr hinterher und ich lasse mich nicht verarschen und nicht anlügen.
Den Vorfall hatte ich auch einer Kollegin erzählt und es ist so, dass die neue Kollegin uns absolut alle nicht mehr anschaut und mit niemandem spricht. Es war ein richtig gutes Team, bis sie eingestellt wurde. Ich weiß nicht ob unser Chef blind war oder einfach nur verzweifelt, da wir so wenig Leute sind. Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Letztens traf ich sie auf dem Parkplatz und da kramte sie mit Absicht so lang in ihrem Auto, damit wir ja nicht zusammen an die Arbeit kaufen. Dann kam sie in die Umkleide und sagt kein Ton.
Was soll man machen? Das Gespräch mit dem Chef suchen? Ihr auf dem Weg gehen? Es belastet unser Team und es hat ihr niemand irgendwas getan. Ich bin nun der Meinung, dass sie mich bewußt angelogen hat und meine Nummer blockiert hat aber ich kapier nicht wieso. Sie soll doch froh sein, wenn sie Anschluss findet, oder nicht?
Was würdet ihr tun?
Sorry...
so wie du schreibst hoffe ich du bist eine einfache Mitarbeiterin ohne jegliche Führungsaufgaben. Dein kompletter Beitrag ist Beweis dafür, dass du im Kopf nicht annähernd so weit bist wie dein angeblich hier angegebenes Alter!
Wenn dir die Kollegin nicht passt, weil sie sich nicht anpasst ist der völlig falsche Ansatz. In Unternehmen ist es manchmal gut frischen Wind zu haben, so lernt man nie aus, Dinge sogar dazu- natürlich vorausgesetzt man möchte etwas dazu lernen. Menschen die sich nur anpassen und zu allem ja sagen haben null Chancen Erfolgreich zu sein. Daher finde ich es gut, dass deine Kollegin dies nicht tut.
Du möchtest Respekt mit Guten Morgen und Tschüss? Dein Text zeigt du selbst hast null Respekt vor ihr. Meinst du nicht Sie merkt das? Die gemeinen Dinge du du mit riechen etc. beschreibst? Willst du Respekt dann musst du selbst Respektvoll sein!
Wenn ich deine Kollegin wär ich würde dich auch nicht mögen!
Du redest sehr abwertend, hoffentlich geht deine Kollegin von selbst und du machst schön Ihre Arbeit mit, damit du deinen eigenen Mist ausbaden darfst. Mit reichlich Überstunden!
ich wette du hetzt die anderen richtig schön auf!
Ich hoffe deine Kollegen behandeln dich bald mal so.
Du hast dein Beruf völlig verfehlt! Du bist sehr unsozial und bei dir gibt es nur schwarz oder weiß!
kleiner Typ: komme erst mal selbst mit dir klar, reflektiere dich selbst bevor du andere so mies angreifst-> wenn du dich ehrlich analysierst wird Dir schlecht und du musst brechen!
deine Art geht gar nicht...
lass mich raten ,, das war hier schon immer so“ nur weil deine Kollegin es etwas anders macht...
Ich hoffe du siehst ein, dass dein Verhalten und deine Art sowie dein angebliches Alter nicht übereinstimmen... für deine Beschreibung bist du für mich 19 Jahre alt.
Änder deine Art, deine Sicht und dann wirst du sehen dein Problem existiert nicht mehr, da absoluter Kinderkram.., dieses Forum ist zu dem für Beziehungsprobleme..ihr habt keine
Gefällt mir

Sorry...
so wie du schreibst hoffe ich du bist eine einfache Mitarbeiterin ohne jegliche Führungsaufgaben. Dein kompletter Beitrag ist Beweis dafür, dass du im Kopf nicht annähernd so weit bist wie dein angeblich hier angegebenes Alter!
Wenn dir die Kollegin nicht passt, weil sie sich nicht anpasst ist der völlig falsche Ansatz. In Unternehmen ist es manchmal gut frischen Wind zu haben, so lernt man nie aus, Dinge sogar dazu- natürlich vorausgesetzt man möchte etwas dazu lernen. Menschen die sich nur anpassen und zu allem ja sagen haben null Chancen Erfolgreich zu sein. Daher finde ich es gut, dass deine Kollegin dies nicht tut.
Du möchtest Respekt mit Guten Morgen und Tschüss? Dein Text zeigt du selbst hast null Respekt vor ihr. Meinst du nicht Sie merkt das? Die gemeinen Dinge du du mit riechen etc. beschreibst? Willst du Respekt dann musst du selbst Respektvoll sein!
Wenn ich deine Kollegin wär ich würde dich auch nicht mögen!
Du redest sehr abwertend, hoffentlich geht deine Kollegin von selbst und du machst schön Ihre Arbeit mit, damit du deinen eigenen Mist ausbaden darfst. Mit reichlich Überstunden!
ich wette du hetzt die anderen richtig schön auf!
Ich hoffe deine Kollegen behandeln dich bald mal so.
Du hast dein Beruf völlig verfehlt! Du bist sehr unsozial und bei dir gibt es nur schwarz oder weiß!
kleiner Typ: komme erst mal selbst mit dir klar, reflektiere dich selbst bevor du andere so mies angreifst-> wenn du dich ehrlich analysierst wird Dir schlecht und du musst brechen!
deine Art geht gar nicht...
lass mich raten ,, das war hier schon immer so“ nur weil deine Kollegin es etwas anders macht...
Ich hoffe du siehst ein, dass dein Verhalten und deine Art sowie dein angebliches Alter nicht übereinstimmen... für deine Beschreibung bist du für mich 19 Jahre alt.
Änder deine Art, deine Sicht und dann wirst du sehen dein Problem existiert nicht mehr, da absoluter Kinderkram.., dieses Forum ist zu dem für Beziehungsprobleme..ihr habt keine
Leider sehen sich die meisten Miarbeiter im solzialen Bereich, bereits auf dem Gipfel der Erleuchtung.
Deplazierter könnte diese Einstellung nicht sein.
Gefällt mir
Sorry...
so wie du schreibst hoffe ich du bist eine einfache Mitarbeiterin ohne jegliche Führungsaufgaben. Dein kompletter Beitrag ist Beweis dafür, dass du im Kopf nicht annähernd so weit bist wie dein angeblich hier angegebenes Alter!
Wenn dir die Kollegin nicht passt, weil sie sich nicht anpasst ist der völlig falsche Ansatz. In Unternehmen ist es manchmal gut frischen Wind zu haben, so lernt man nie aus, Dinge sogar dazu- natürlich vorausgesetzt man möchte etwas dazu lernen. Menschen die sich nur anpassen und zu allem ja sagen haben null Chancen Erfolgreich zu sein. Daher finde ich es gut, dass deine Kollegin dies nicht tut.
Du möchtest Respekt mit Guten Morgen und Tschüss? Dein Text zeigt du selbst hast null Respekt vor ihr. Meinst du nicht Sie merkt das? Die gemeinen Dinge du du mit riechen etc. beschreibst? Willst du Respekt dann musst du selbst Respektvoll sein!
Wenn ich deine Kollegin wär ich würde dich auch nicht mögen!
Du redest sehr abwertend, hoffentlich geht deine Kollegin von selbst und du machst schön Ihre Arbeit mit, damit du deinen eigenen Mist ausbaden darfst. Mit reichlich Überstunden!
ich wette du hetzt die anderen richtig schön auf!
Ich hoffe deine Kollegen behandeln dich bald mal so.
Du hast dein Beruf völlig verfehlt! Du bist sehr unsozial und bei dir gibt es nur schwarz oder weiß!
kleiner Typ: komme erst mal selbst mit dir klar, reflektiere dich selbst bevor du andere so mies angreifst-> wenn du dich ehrlich analysierst wird Dir schlecht und du musst brechen!
deine Art geht gar nicht...
lass mich raten ,, das war hier schon immer so“ nur weil deine Kollegin es etwas anders macht...
Ich hoffe du siehst ein, dass dein Verhalten und deine Art sowie dein angebliches Alter nicht übereinstimmen... für deine Beschreibung bist du für mich 19 Jahre alt.
Änder deine Art, deine Sicht und dann wirst du sehen dein Problem existiert nicht mehr, da absoluter Kinderkram.., dieses Forum ist zu dem für Beziehungsprobleme..ihr habt keine
Du bist eine emotiional völlig unausgegliche Kreischmadam, komm mal klar.
Ich hoffe du siehst ein, dass dein Verhalten und deine Art sowie dein angebliches Alter nicht übereinstimmen... für deine Beschreibung bist du für mich 19 Jahre alt.
Gefällt mir
Sorry...
so wie du schreibst hoffe ich du bist eine einfache Mitarbeiterin ohne jegliche Führungsaufgaben. Dein kompletter Beitrag ist Beweis dafür, dass du im Kopf nicht annähernd so weit bist wie dein angeblich hier angegebenes Alter!
Wenn dir die Kollegin nicht passt, weil sie sich nicht anpasst ist der völlig falsche Ansatz. In Unternehmen ist es manchmal gut frischen Wind zu haben, so lernt man nie aus, Dinge sogar dazu- natürlich vorausgesetzt man möchte etwas dazu lernen. Menschen die sich nur anpassen und zu allem ja sagen haben null Chancen Erfolgreich zu sein. Daher finde ich es gut, dass deine Kollegin dies nicht tut.
Du möchtest Respekt mit Guten Morgen und Tschüss? Dein Text zeigt du selbst hast null Respekt vor ihr. Meinst du nicht Sie merkt das? Die gemeinen Dinge du du mit riechen etc. beschreibst? Willst du Respekt dann musst du selbst Respektvoll sein!
Wenn ich deine Kollegin wär ich würde dich auch nicht mögen!
Du redest sehr abwertend, hoffentlich geht deine Kollegin von selbst und du machst schön Ihre Arbeit mit, damit du deinen eigenen Mist ausbaden darfst. Mit reichlich Überstunden!
ich wette du hetzt die anderen richtig schön auf!
Ich hoffe deine Kollegen behandeln dich bald mal so.
Du hast dein Beruf völlig verfehlt! Du bist sehr unsozial und bei dir gibt es nur schwarz oder weiß!
kleiner Typ: komme erst mal selbst mit dir klar, reflektiere dich selbst bevor du andere so mies angreifst-> wenn du dich ehrlich analysierst wird Dir schlecht und du musst brechen!
deine Art geht gar nicht...
lass mich raten ,, das war hier schon immer so“ nur weil deine Kollegin es etwas anders macht...
Ich hoffe du siehst ein, dass dein Verhalten und deine Art sowie dein angebliches Alter nicht übereinstimmen... für deine Beschreibung bist du für mich 19 Jahre alt.
Änder deine Art, deine Sicht und dann wirst du sehen dein Problem existiert nicht mehr, da absoluter Kinderkram.., dieses Forum ist zu dem für Beziehungsprobleme..ihr habt keine
OK und danke für deine offene Meinung. Aber darf ich dich fragen wieso du so über mich urteilst? Du kennst mich doch gar nicht. Du meinst ich rede abwertend, dass tust du doch genauso und das obwohl du mich nicht kennst.
Deine Aussage geht absolut nicht. Ich hab hier nur nach Rat gefragt und du teilst sowas von Respektlos aus. Ich glaube eher, daß du dich mal reflektieren solltest. Ich brauche das sicher nicht. Komm du erstmal klar. Ich benutze jetzt mal den selben asozialen Ausdruck wie du es machst.
1 -Gefällt mir
Sorry...
so wie du schreibst hoffe ich du bist eine einfache Mitarbeiterin ohne jegliche Führungsaufgaben. Dein kompletter Beitrag ist Beweis dafür, dass du im Kopf nicht annähernd so weit bist wie dein angeblich hier angegebenes Alter!
Wenn dir die Kollegin nicht passt, weil sie sich nicht anpasst ist der völlig falsche Ansatz. In Unternehmen ist es manchmal gut frischen Wind zu haben, so lernt man nie aus, Dinge sogar dazu- natürlich vorausgesetzt man möchte etwas dazu lernen. Menschen die sich nur anpassen und zu allem ja sagen haben null Chancen Erfolgreich zu sein. Daher finde ich es gut, dass deine Kollegin dies nicht tut.
Du möchtest Respekt mit Guten Morgen und Tschüss? Dein Text zeigt du selbst hast null Respekt vor ihr. Meinst du nicht Sie merkt das? Die gemeinen Dinge du du mit riechen etc. beschreibst? Willst du Respekt dann musst du selbst Respektvoll sein!
Wenn ich deine Kollegin wär ich würde dich auch nicht mögen!
Du redest sehr abwertend, hoffentlich geht deine Kollegin von selbst und du machst schön Ihre Arbeit mit, damit du deinen eigenen Mist ausbaden darfst. Mit reichlich Überstunden!
ich wette du hetzt die anderen richtig schön auf!
Ich hoffe deine Kollegen behandeln dich bald mal so.
Du hast dein Beruf völlig verfehlt! Du bist sehr unsozial und bei dir gibt es nur schwarz oder weiß!
kleiner Typ: komme erst mal selbst mit dir klar, reflektiere dich selbst bevor du andere so mies angreifst-> wenn du dich ehrlich analysierst wird Dir schlecht und du musst brechen!
deine Art geht gar nicht...
lass mich raten ,, das war hier schon immer so“ nur weil deine Kollegin es etwas anders macht...
Ich hoffe du siehst ein, dass dein Verhalten und deine Art sowie dein angebliches Alter nicht übereinstimmen... für deine Beschreibung bist du für mich 19 Jahre alt.
Änder deine Art, deine Sicht und dann wirst du sehen dein Problem existiert nicht mehr, da absoluter Kinderkram.., dieses Forum ist zu dem für Beziehungsprobleme..ihr habt keine
Ich finde, Du übertreibst mit Deiner Antwort.
Es gibt ein Mindestmaß an Höflichkeit im Job und dazu gehört, dass ich meine Kollegen grüße und nicht müffel, obwohl mein Chef mich bereits darauf hingewiesen hat.
Gefällt mir
Ihr seid bestimmt ein größeres Team(von der Anzahl der Personen). Insgesamt darf jeder des Teams schon erwarten, dass höflich gegrüßt wird, keine Frage und eine gewisse Anpassung an das Team erfolgt.
Ausserdem sehe ich das anders mit diesem WhatsApp. Da hätte die neue Kollegin gleich sagen können, nett und freundlich, nein, ich möchte das nicht.
Wenn sie aber mit Dir schreibt und dich blockiert, da darfst du schon nachfragen.
Das wird auch nicht lange gut gehen, wenn sich Patienten beschweren.
Hast alles richtig gemacht, du wolltest einen Schritt drauf zugehen und wer nicht will, der hat schon.
1 -Gefällt mir
Wenn das Team die Meinung teilt, da geht ihr mal geschlossen zum Chef, sonst nimmst du das nicht auf dich allein.
Oder aber ihr lasst das laufen, das kommt dann auch zum Chef, wenn Patienten nicht zufrieden sind.
Gefällt mir
Ihr seid bestimmt ein größeres Team(von der Anzahl der Personen). Insgesamt darf jeder des Teams schon erwarten, dass höflich gegrüßt wird, keine Frage und eine gewisse Anpassung an das Team erfolgt.
Ausserdem sehe ich das anders mit diesem WhatsApp. Da hätte die neue Kollegin gleich sagen können, nett und freundlich, nein, ich möchte das nicht.
Wenn sie aber mit Dir schreibt und dich blockiert, da darfst du schon nachfragen.
Das wird auch nicht lange gut gehen, wenn sich Patienten beschweren.
Hast alles richtig gemacht, du wolltest einen Schritt drauf zugehen und wer nicht will, der hat schon.
Vielen Dank für deinen netten Beitrag. Genau darum geht es mir. Es geht mir nicht darum, dass sie privat nix mit mir zu tun haben möchte. Das ist mir egal. Es geht einfach nur darum, dass sie mich so feige blockiert hat und noch direkt anlügt, wenn ich sie drauf anspreche. Nicht mehr und nicht weniger.
Nicht jeder muss mich mögen aber Ehrlichkeit ist nicht zuviel verlangt.
Gefällt mir
OK und danke für deine offene Meinung. Aber darf ich dich fragen wieso du so über mich urteilst? Du kennst mich doch gar nicht. Du meinst ich rede abwertend, dass tust du doch genauso und das obwohl du mich nicht kennst.
Deine Aussage geht absolut nicht. Ich hab hier nur nach Rat gefragt und du teilst sowas von Respektlos aus. Ich glaube eher, daß du dich mal reflektieren solltest. Ich brauche das sicher nicht. Komm du erstmal klar. Ich benutze jetzt mal den selben asozialen Ausdruck wie du es machst.
Nimm dir bitte die bösartigen Kommentare nicht zu Herzen. Wenn hier jemand einen Beitrag erstellt, dann kommen immer wieder User die einem die Worte im Mund umdrehen und die ihnen Böses unterstellen. Wahrscheinlich, weil sie von sich auf andere schließen, wie dem auch sei, du hast alles richtig gemacht.
Du bist sehr reflektiert und im Gegensatz zu anderen nicht ausfällig oder abwertend. Du tratscht auch nicht, und die zwingst deine Kollegin auch nicht sich mit dir abzugeben, die Nummer hat sie dir ja freiwillig gegeben. Ich nehme an, sie hat einen Mund und hätte auch nein sagen können. Hat sie aber nicht getan. Das war dann ihr Fehler, nicht deiner.
Ich finde, es sollte mehr Menschen wie dich geben die so offen auf neue Mitarbeiter zugehen. Da kenn ich ganz andere bissige Frauen die gar nicht wollen, dass man ins Team aufgenommen wird.
Ich habe in deinem Eingangspost nichts Bösartiges oder Abwertendes gelesen, du hast lediglich die Situation geschildert. Das ist ja auch der Sinn eines Forums.
Gefällt mir
Ihr seid bestimmt ein größeres Team(von der Anzahl der Personen). Insgesamt darf jeder des Teams schon erwarten, dass höflich gegrüßt wird, keine Frage und eine gewisse Anpassung an das Team erfolgt.
Ausserdem sehe ich das anders mit diesem WhatsApp. Da hätte die neue Kollegin gleich sagen können, nett und freundlich, nein, ich möchte das nicht.
Wenn sie aber mit Dir schreibt und dich blockiert, da darfst du schon nachfragen.
Das wird auch nicht lange gut gehen, wenn sich Patienten beschweren.
Hast alles richtig gemacht, du wolltest einen Schritt drauf zugehen und wer nicht will, der hat schon.
Genau so!!!!
Gefällt mir

Hallo, vielleicht kann mir jemand Rat geben. Ich glaube nämlich, dass ich das zu sehr an mich ran lasse. Ich bin ein Mensch, der an sich mit jedem zurecht kommt. An der Arbeit versteh ich mich mit jedem einwandfrei.
Nun ist es so, dass wir seit 15.7. Eine neue Kollegin haben. Wir finden sie sehr komisch. Sie bringt sich nicht mit ins Team ein, sagt weder guten Morgen noch Tschüß und sucht auch nie den Kontakt zu uns. Am Anfang hab ich mich noch oft mit ihr abgegeben, da ich sie ja nicht kannte und ich keine Vorurteile haben wollte. Wir machten Pause zusammen und mir viel schnell auf, dass sie oft schlecht über Kollegen redete, obwohl sie ja erst so eine kurze Zeit hier war. Sie machte auch die Arbeit schlecht und ihren Anreiseweg, da sie über eine Stunde weiter weg wohnt. Ich dachte mir so, im vielleicht muss sie sich erst wieder in ihren alten Beruf der Physiotherapie gewöhnen, da sie schon länger draußen war.
Was mich stört ist, dass sie mich bewusst angelogen hat. Ich war recht nett zu ihr, hatte ihr sugar Obst und Gemüse aus unserem heimischen Garten mitgebracht und dann tauschten wir Nummern und schrieben immer mal über WhatsApp. Nix großes, nur belangloses über die Arbeit usw.
Dann auf ein Mal hab ich gemerkt, dass meine WhatsApp Nachricht nicht mehr ankam und nur noch ein Haken da war und ich ihr Bild nicht mehr sah. Wir hatten aber einen Tag vorher noch ganz normal miteinander geschrieben. Als ich sie sah, sprach ich sie an und stellte mich dumm. Ich merkte aber an ihrer Reaktion, daß sie gelogen hat. Erst meinte sie, dass angeblich jemand meine Nachricht gelöscht hat und dann saß sie neben ihr, ich schrieb ihr und sagte zu ihr "schau mal, du sitzt neben mir und die nachricht kommt trotzdem nicht durch". Da fuhr sie mich an "war es was wichtiges?"
Ich weiß nicht, was ihr Problem ist. Dann hab ich sie direkt gefragt ob sie mich blockiert hat und wenn ja wieso und was ihr problem wäre. Dann meinte sie zu mir, dass sie angeblich "ausversehen" meine Nummer gelöscht hat. Aber ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Sie ist komisch und ich renne nicht mehr hinterher und ich lasse mich nicht verarschen und nicht anlügen.
Den Vorfall hatte ich auch einer Kollegin erzählt und es ist so, dass die neue Kollegin uns absolut alle nicht mehr anschaut und mit niemandem spricht. Es war ein richtig gutes Team, bis sie eingestellt wurde. Ich weiß nicht ob unser Chef blind war oder einfach nur verzweifelt, da wir so wenig Leute sind. Sie ist ungepflegt und müffelt, selbst Patienten haben sich schon über ihr Erscheinungsbild beschwert.
Letztens traf ich sie auf dem Parkplatz und da kramte sie mit Absicht so lang in ihrem Auto, damit wir ja nicht zusammen an die Arbeit kaufen. Dann kam sie in die Umkleide und sagt kein Ton.
Was soll man machen? Das Gespräch mit dem Chef suchen? Ihr auf dem Weg gehen? Es belastet unser Team und es hat ihr niemand irgendwas getan. Ich bin nun der Meinung, dass sie mich bewußt angelogen hat und meine Nummer blockiert hat aber ich kapier nicht wieso. Sie soll doch froh sein, wenn sie Anschluss findet, oder nicht?
Was würdet ihr tun?
hallo thewalkingdead88,
ich hoffe mal, du siehst mit deinen 31 nicht schon aus wie ein wandelnder (Un-)Toter, aber dein Nickname ist nicht wirklich glücklich gewählt, wenn mir der Kommentar erlaubt sei.
Über Whotsäpp-Verläufe philosophieren 12-Jährige, vielleicht solltest du dir im zweiten Trimester deines Lebens derlei Überlegungen einfach sparen. Am besten wäre natürlich, wenn du Whotsäpp, Fratzenbuch und den ganzen sonstigen Dreck von deinem Händi herunter löschst, aber dann weißt du vielleicht gar nicht mehr, was in der echten Welt abgeht. Weil die echte Welt doch heutzutage auf einen 7" Bildschirm passt...
Ich wiederhole das, was andere dir schon gesagt haben: gehe auf eine professionelle Distanz und denke nicht soviel darüber nach!
Freundliche Grüße,
Christoph
Gefällt mir
Ich danke euch allen für die hilfreichen und die weniger hilfreichen, bis hin zu den respektlosen Kommentaren. Ich hatte eben ein Gespräch mit der besagten Kollegin und wir konnten alles aus der Welt schaffen. Vielen Dank an alle. Lg
1 -Gefällt mir
Ich danke euch allen für die hilfreichen und die weniger hilfreichen, bis hin zu den respektlosen Kommentaren. Ich hatte eben ein Gespräch mit der besagten Kollegin und wir konnten alles aus der Welt schaffen. Vielen Dank an alle. Lg
sagst Du uns jetzt auch die Auflösung?
Gefällt mir
"... wir konnten alles aus der Welt schaffen."
das müffeln auch?
(btw: das ist in meinen augen auch so eine sache, die sehr gern genutzt wird, um jemanden zu mobben. schließlich darf heutzutage ja keine(r) mehr auch nur einen anflug von körpergeruch haben, und wehe, die haare sind nicht jeden tag schön gemacht. da kann man schnell einen grund finden, sich mit anderen das maul zu zerreißen, oder jemandem dezent einen mit dem holzhammer mitzugeben. dabei ist das in berufen, in denen kein direkter körperkontakt oder große nähe erforderlich sind, doch wirklich nebensächlich!)
Gefällt mir