.
Erstmal solltest du dir bewusst machen, wofür du das Geld überhaupt ausgibst. Wie marcho gesagt hat, wäre da ein Haushaltsplan eine Idee. Da du aber nicht mehr ausgibst als du einnimmst, kannst du es auch etwas einfacher halten. Sammel mal für 1-2 Monate deine Belege und schau, wohin das Geld überhaupt verschwindet und überlege dir dann, ob du einige der Dinge überhaupt brauchst/gebraucht hast.
Zum Sparen direkt:
Bei vielen Menschen hilft es schon, einen Dauerauftrag auf ein separates Sparkonto einzurichten, der einen kleinen Betrag direkt nach Gehaltseingang abbucht, Thema - aus den Augen, aus dem Sinn. Dies eignet sich vorallem für den Notgroschen.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Sparform zu wählen, an die du während der Laufzeit gar nicht oder nur bedingt heran kommst. Gerade für jemanden, der dazu neigt immer alles auszugeben vllt auch noch eine Alternative. Ansonsten eignet sich dies allerdings eher für längerfristiges Sparen.
Gefällt mir