Anzeige

Forum / Job & Karriere

Panik wegen Umbau

Letzte Nachricht: 15:00
femprincess
femprincess
26.04.21 um 11:59

Eine gute Freundin von mir hat ein bisschen Panik, weil in nächster Zeit ein Umbau ansteht und das ganze Büro während der Umbauphase in einen Bürocontainer umsiedeln muss, um von dort aus weiterzuarbeiten. Während der Bauphase ist das alte Gebäude dann nicht zu betreten und somit können auch die sanitären Anlagen nicht verwendet werden. Deswegen macht sich meine Freundin Sorgen. So ein Arbeitstag ist ja dann doch relativ lang. Aber eigentlich muss der Arbeitgeber doch für eine adäquate Toilettenmöglichkeit sorgen, oder nicht?

Mehr lesen

I
ich.fresse.dich
27.04.21 um 0:39
In Antwort auf femprincess

Eine gute Freundin von mir hat ein bisschen Panik, weil in nächster Zeit ein Umbau ansteht und das ganze Büro während der Umbauphase in einen Bürocontainer umsiedeln muss, um von dort aus weiterzuarbeiten. Während der Bauphase ist das alte Gebäude dann nicht zu betreten und somit können auch die sanitären Anlagen nicht verwendet werden. Deswegen macht sich meine Freundin Sorgen. So ein Arbeitstag ist ja dann doch relativ lang. Aber eigentlich muss der Arbeitgeber doch für eine adäquate Toilettenmöglichkeit sorgen, oder nicht?

Das tut er doch. Für toiletten ist gesorgt. 

Gefällt mir

I
ich.fresse.dich
27.04.21 um 0:39
In Antwort auf femprincess

Eine gute Freundin von mir hat ein bisschen Panik, weil in nächster Zeit ein Umbau ansteht und das ganze Büro während der Umbauphase in einen Bürocontainer umsiedeln muss, um von dort aus weiterzuarbeiten. Während der Bauphase ist das alte Gebäude dann nicht zu betreten und somit können auch die sanitären Anlagen nicht verwendet werden. Deswegen macht sich meine Freundin Sorgen. So ein Arbeitstag ist ja dann doch relativ lang. Aber eigentlich muss der Arbeitgeber doch für eine adäquate Toilettenmöglichkeit sorgen, oder nicht?

Das tut er doch. Für toiletten ist gesorgt. 

Gefällt mir

seoultownroad
seoultownroad
12.08.21 um 13:09

Normalerweise muss sich der Arbeitgeber schon um sowas kümmern. Man kann ja schließlich nicht erwarten, dass die Bechäftigen 8 Stunden lange zusammenzwicken. Dixi-Klo ist allerdings auch nicht besonders einladend. Da würde ich es mir lieber auch verkneifen.

Gefällt mir

Anzeige
jojobagirl
jojobagirl
01.09.21 um 8:00

Bei uns wurde vor ein paar Jahren auch das Büro zu einem Großraumbüro umgebebaut. Wir mussten aber nicht in Bürocontainern arbeiten, sondern konnten auf einen Stockwerk hörer ausweichen bzw. haben auch Homeoffice machen können. Viele waren ja nicht gerade begeistert, dass wir ein Großraumbüro bekommen, denn mit knapp 30 Mitarbeitern ist das nicht gerade leise. Doch wir haben diverse verbauen lassen, die die Lautstärke dämpfen. So lässt es sich auch aushalten, selbst wenn mehrere telefonieren. Aber um auf deine Frage zu kommen: Der Arbeitgeber sollte schon dafür sorgen, dass passende sanitäre Anlagen vorhanden sind. Es muss kein Dixi-Klo ein, sondern es gibt auch so Toiletten-Container, wie man sie auf manchen Volksfesten vorfindet.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

flocke90
flocke90
07.10.21 um 21:36

Also aus der Erfahrung heraus. Es gab mal in der Nähe vom Büro einen Wasserrohrbruch und deshalb Wasserausfall. Nach ein paar Stunden kam eine Mail vom Arbeitgeber dass wir nach Hause dürfen, da keine Möglichkeit für die Notdurft, welche man aber gewährleisten muss, habe. Man wusste nicht, wann das Problem behoben wird. Demnach muss man die Möglichkeit haben. In Cafés und Bistros und sowas muss man ja auch Toiletten haben, weil man essen/trinken anbietet. Aber vielleicht hinkt der Vergleich 😅

Gefällt mir

flocke90
flocke90
07.10.21 um 21:38

Achso... Das einfachste wäre auch den Arbeitgeber zu fragen, wie das gelöst werden soll 🤔😉

Gefällt mir

Anzeige
amararosenrot
amararosenrot
15:00

Panik ist nie gut. Und am Ende muss der Arbeitgeber eine Lösung finden.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige