Anzeige

Forum / Job & Karriere

Privat-Handy im Büro.....

Letzte Nachricht: 13. Februar 2007 um 16:39
C
catina_12764113
30.01.07 um 14:16

Mir ist bei uns im Büro schon oft aufgefallen, dass viele Kollegen einfach ihr privaten Handys (ob mit Ton an oder aus weiß ich nicht) einfach auf dem Schreibtisch liegen haben. Also werden die wohl auch drangehen, falls einer anruft.

Bin ich da ein bisschen altmodisch, oder ist das ziemlich dreist? Ich meine, wenn ich auf der Arbeit bin, dann telefoniere oder simse ja nicht außerhalb der Pause einfach da nach Lust und Laune rum. Ich habe zwar mein Handy auch immer dabei, aber es liegt auf lautlos in meiner Handtasche. Und wer mich zwischendurch erreichen will, der muss halt in der Mittagspause anrufen.

Ist das heutzutage einfach normal sein Handy da so demonstrativ hinzulegen??

Mehr lesen

A
an0N_1206598599z
30.01.07 um 14:59

Privat sollte Privat bleiben
Bei uns im GEschäft (arbeite im Verkauf) ist es klar geregelt, dass keiner sein Privat-Händy mit im Laden haben darf. Währedn der Arbeitszeit hat es im Spint zu liegen. Wir Vollzeitkräfte schauen schon ab und zu während der Arbeitszeit mal drauf ob eine reine SMS geschrieben hat. Eventuell wird dann auch kurz geantwortet. Aber telefonieren mit dem Privat-Händy während der Arbeitszeit ist verboten. Die Aushilfen sind ja eh imme rnur 4-5 Stunden da. Darum schauen die nicht währedn der Arbeitszeit auf ihr Handy.
Diese Regelung find ich eigentlich ok. (Solange es mit dem SMS schreiben nicht zuviel wird).

Ich finde auch dass wer was WICHTIGES hat auch auf dem GEschäftstelefon anrufen kann. Alle andere Privatgespräche können entweder in der Pause oder nach Arbeitsschluss getätigt werden.

MFG FInchen

Gefällt mir

H
hodel_12885497
11.02.07 um 14:43

Ich kenne es auch so,
dass private Handys am Arbeitspaltz nichts zu suchen haben. Wenn mal ein wichtiges privates Telefonat zu führen ist, hat der Chef nichts dagegen wenn man mal kurz vom Geschäftstelefon aus anruft, oder einen Anruf empfängt.

Bei uns wäre das unmöglich wenn alle Mitarbeiter ihre Handys an hätten und dauernd würde dann irgendeins klingeln oder SMS ankommen...

Es spricht nichts dagegen, dass man das Handy (LAUTLOS) in der Tasche o.ä. hat und ab und zu mal schaut ob ein Anruf oder eine SMS kam. In der Pause kann man dann zurückrufen oder zurückschreiben.

Zudem ist es ja so, dass man sich während der Arbeitszeit seiner Arbeit widemen sollte und nicht irgendwelchen privaten Dingen. Das betrifft auch die private Internetnutzung außerhalb der Pausen. So was kann ruck zuck zu einer Abmahnung führen.

Aber das gesamte Thema wird in sämtl. Betrieben anders gehandhabt und so lange man sich da in die Regelungen hält...

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
miyu_12895279
12.02.07 um 17:59

Handy immer dabei & immer an
hallo,

ich kenne es überhaupt nicht anders, als mein handy immer direkt vor meiner nase liegen zu haben und auch ranzugehen wenn ich angerufen werden. allerdings habe ich es immer auf lautlos und nur den vibrationsalarm an, damit es meine kollegas nicht stört.

in den unternehmen in denen ich bisher gearbeitet habe, würde der chef/teamleiter nicht auf die idee kommen dies zu kritisieren, denn soviel "verantwortungsbewusstsein" dadurch seinen job nicht zu vernachlässigen, wird uns durchaus zugetraut.

sorry, aber wir sind hier doch nicht im kindergarten wo jeder step und handgriff geprüft werden muss. soviel vertrauen und freiheit ERWARTE ich auch von meinem arbeitgeber. ebenso wie ich ERWARTE (und auch beim einstellungsgespräch anspreche) dass ich den firmenaccount für private mails nutzen darf - es ist alles eine frage der selbstdisziplin und verantwortung, dass der job dadurch nicht vernachlässigt wird.

Gefällt mir

Anzeige
Y
yeva_12683167
13.02.07 um 16:39

Normal
Seh das nicht so steif, mein Telefon liegt hier auch rum. Ist doch egal wenn ich mal zwei Minuten telefoniere. Vom Büro-Festnetz telefoniert man ja auch ab und an mal privat.
Handy natürlich mit Ton aus damit man niemanden sonst nervt.
Ich glaube die meisten Chefs finden das nicht so schlimm solange keine Arbeit unerledigt liegenbleibt...

Gefällt mir

Anzeige