In Antwort auf nadya_12303918
Nicht abhauen
so war das nicht gemeint.
wir müssen ins ausland,mein mann arbeitet dort und wir sind eltern.
ich habe halt angst das die an ihn gehen oder meine eltern.
oder das ich nicht weg darf.
wenn das vom ausland aus geht, werde ich weiter zahlen.
aber ich vergesse oft viel, und da dachte ich mir es ist EINFACHER für mich, einen pott zu zahlen,als 10 verschiedene rechnungen zu haben.
hat da jemand tips? gibt es nicht gerichtlich solche vereinbarungen? Ich seh nur noch gelbe briefe...man, ich war so sch*** damals..aber will ja nich rumheulen.
bin ja gewillt
Also, ob ich wohl einen zuspruch bekomme bei gericht? ODer woanders,das ich in einen pott zahle??
LG Petti,und danke
...
Ihr könntet einen Schuldnerberater Fragen. An den überweist Ihr dann eine Summe und der leitet sie aufgeteilt weiter. Vielleicht geht das. Ansonsten an Deine Mama. Die macht nen neues Konto auf (Guthabenkonto) und dort überweist ihr eine Summe. Sie macht Daueraifträge und so wird die Summe Monat für Monat gesplittet und wenn ihr wieder da seid, seid ihr schuldenfrei. Privatinsolvenz kannst Du nicht machen, da Du ins Ausland gehst. Dafür musst Du, so weit ich weiß, sogar in dem Landkreis bleiben, wo Du sie angemeldet hast. Würde ich bei Eurem Einkommen und der Summe auch nicht machen. Die läuft 7 Jahre. In spätestens drei seid ihr Frei von Zahlungen. Lohnt also wirklich nicht.
Liebe Grüße
Gefällt mir