Anzeige

Forum / Job & Karriere

Probleme auf Arbeit - Brauche dringend Ratschläge

Letzte Nachricht: 6. Juni 2010 um 17:44
A
an0N_1233171499z
21.05.10 um 19:26

Hi,

ich bin neu hier und hoffe das ich alles richtig mache, hab schon einiges im Interent durchforstet, aber kein Problem trifft auf meines so richtig zu, also hab ich mir gedacht ich schreib einfach selber was.
Zur Info, ich bin 23 und Steuerfachangestellte.

Also, mein Problem besteht darin, dass ich ständig Fehler mache, das reicht von den kleinen, wie ein Datum vergessen bis hin zu Größeren, die wirklich nicht gut sind. Ich hatte das schon öfters, musste deswegen auch schon 2 mal die Stelle wechseln, also es ist kein Einzelfall. Zuerst läuft immer alles ganz prima und nach einiger Zeit fange ich an Fehler zu machen, so ca. nach 3-6 Monaten. Das zieht mich ganz schön runter, weil ich auch immer Ärger bekomme und mein Chef verlässt langsam die Geduld, was ich auch verstehen kann, er ist im Recht. Was mich aber am meisten an der Sache stört ist das ich dagegen nichts tun kann. Ich versuch mich zu konzentrieren und bin mir 100% sicher das etwas richtig ist und wenn er mir das dann vorlegt, brauch er nicht mal mehr was sagen und ich sehe wo der Fehler ist, als würde man ein B statt ein A schreiben und der Überzeugung sein es ist ein A. Versteht ihr was ich meine? Einfache offensichtliche Fehler sehe ich nicht. Es ist sehr frustrierend, wenn du's versuchst und versuchst, aber es klappt einfach nicht. Und jetzt bin ich auch wieder in diesem Teufelkreis drin, ich hab sogar angst auf Arbeit zu gehen und Fehler zu machen und dann macht man natürlich noch mehr Fehler. Ich halte mich eigentlich für einigermaßen intelligent, ich habe einen sehr guten Realschulabschluss und meine Ausbildung habe ich auch gut abgeschlossen. Allerdings habe ich gemerkt das ich vergesslich bin und mich nicht immer gut konzentrieren kann. Vielleicht liegt es nicht direkt an meiner Art zu Arbeiten sonder ich habe Konzentrationsstörungen. So kann es jedenfalls nicht mehr weitergehen, sonst bin ich den Job auch los und ich will ja wirklcih arbeiten und dort bleiben. Was anderes wäre es ja wenn es mich nicht kümmern würde, dann wäre es klar warum ich Fehler mache, aber doch nicht wenn ich ernsthaft versuche zu arbeiten.
Ich hoffe jemand von euch kann mir da helfen oder Tips geben, ich kann ja nicht alle 1 1/2 Jahre die Arbeitsstelle wechseln. Mein Selbsvertrauen ist praktishcauch nicht mehr vorhanden.

Jetzt hab ich mir erstmal alles von der Seele geschrieben, sorry das es so viel geworden ist.
Vielen lieben Dank im Voraus!

Kitkat

Mehr lesen

B
brynn_11943040
25.05.10 um 17:58

Lass den Kopf nicht hängen
wenn ich mir das so durchlese, erinnerst du mich am meinen Bruder. Sein fehler war auch, das er ständig Dinge vergessen hat die eigentlich total easy sind. Ich bin natürlich kein Arzt und kein Psychologe aber vlt hast du ja wirklich solch eine Konzentrationsstörung. Am besten gehst du mal zum Arzt und redest ganz offen mit ihm darüber. Es gibt ja Medikamente wie z.B. Ritalin, das hat mein Bruder immer bekommen, wenn er das regelmäßig genommen hat war er wie ausgewechselt in der Schule, das haben selbst die Lehrer gesagt. Bei mir persönlich habe ich das auch, aber nicht so extrem wie du das schilderst. Wenn ich daheim viel stress habe oder mir sorgen um irgendwas mache, nicht richtig abschalten kann, da passiert sowas auch ganz gerne mal.

Vielleicht solltest du auch einfach dir eine kleine Merkliste machen, so ne Art Spickzettel, bevor du deine Arbeit abschließt einfach abchecken ob du auch wirklich alles hast. Irgendwann ist es dann wieder drin

Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen, ich drück dir ganz doll die Daumen das du das bald wieder hibekommst und dir nicht mehr so viele Sorgen machen musst.

Ganz liebe Grüße

Gefällt mir

A
an0N_1233171499z
28.05.10 um 17:45
In Antwort auf brynn_11943040

Lass den Kopf nicht hängen
wenn ich mir das so durchlese, erinnerst du mich am meinen Bruder. Sein fehler war auch, das er ständig Dinge vergessen hat die eigentlich total easy sind. Ich bin natürlich kein Arzt und kein Psychologe aber vlt hast du ja wirklich solch eine Konzentrationsstörung. Am besten gehst du mal zum Arzt und redest ganz offen mit ihm darüber. Es gibt ja Medikamente wie z.B. Ritalin, das hat mein Bruder immer bekommen, wenn er das regelmäßig genommen hat war er wie ausgewechselt in der Schule, das haben selbst die Lehrer gesagt. Bei mir persönlich habe ich das auch, aber nicht so extrem wie du das schilderst. Wenn ich daheim viel stress habe oder mir sorgen um irgendwas mache, nicht richtig abschalten kann, da passiert sowas auch ganz gerne mal.

Vielleicht solltest du auch einfach dir eine kleine Merkliste machen, so ne Art Spickzettel, bevor du deine Arbeit abschließt einfach abchecken ob du auch wirklich alles hast. Irgendwann ist es dann wieder drin

Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen, ich drück dir ganz doll die Daumen das du das bald wieder hibekommst und dir nicht mehr so viele Sorgen machen musst.

Ganz liebe Grüße

Danke!
Danke für deine Antwort.
Ich war neulich bei meiner Hausärztin, aber ich hab das Gefühl die hat mich überhaupt nicht ernst genommen. Sie meinte Sie will mir nichts verschreiben, weil das alles harte Medikamente wären und ich soll doch erstmal zum Psychologgen gehen oder Neurologen. Ich hab auch im Juli nen Termin, hab aber Angst das ich bis dahin gekündigt werde, obwohl es scheinbar wieder Bergauf geht, aber erstmal abwarten. Auf jedenfall werde ich dieses Ritalin mal googlen. Vielen Dank für deinen lieben Worte, das hat mich etwas aufgebaut

Liebe Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
karima_12533020
06.06.10 um 17:44

Cool bleiben
Hallo Kitkat,

zunächst einmal: wir sind alle Menschen und jedem unterlaufen Fehler!

Daher versuche mal, Dein Problem etwas näher zu analysieren.

1. Du schreibst, es tritt so ca. 3-6 Monate nach Arbeitsbeginn auf. Kam dies schon öfter nach diesem Zeitraum vor? Und was könnten die Auslöser gewesen sein?

2. Woher könnten die Konzentrationsschwierigkeiten kommen? Wirst Du von außen abgelenkt (Radio, Anrufe, Kollegen, Großraumbüro, ...), hast Du zu viele andere Gedanken im Kopf (z.B. Probleme zu Hause, Pläne für abends, die man noch mit Freunden vorher besprechen müsste, usw.) oder fühlst Du Dich evtl. blockiert, weil Du ohnehin schon Angst hast, dass Dir wieder Fehler unterlaufen könnten?

3. Was sind es für Fehler? Flüchtigkeitsfehler? Logische Fehler? Rechtsschreibfehler? Hast Du eine Wissenslücke, die man evtl. trainieren oder ergänzen könnte, um die Fehler zu vermeiden? Rechtschreibung z.B. kann man trainieren; das Hirn hat die korrekte Schreibweise ja irgendwann dann gespeichert.

4. Wie ist denn Dein Kollegenkreis? Sprich doch eine nette Kollegin an und sage ihr einfach mal "Hey, könntest Du bitte mal über mein Schreiben schauen? 4 Augen sehen mehr als 2!" Das machen wir im Kollegenkreis auch so.
Und was hast Du schon zu verlieren, wenn die Kollegin Fehler findet?

Ich hoffe, Du kannst mit meinen Tipps etwas anfangen. Ich bin keine Psychologin oder so was, aber ich lese gerne Bücher über "Selbstdisziplin, Zeitmanagement" und so.

Alles Gute und Ruhe bewahren!

LG Leuti81

Gefällt mir

Anzeige