Hallo ihr,
bevor ich hier den Thread eröffne habe ich natürlich schon Google genutzt und bin dadurch auch auf das Forum aufmerksam geworden. Es gibt schon ähnliche Threads, aber die Vorgeschichte von mir und meiner Chefin spielt hier auch eine Rolle. Hoffe das stört jetzt nicht.
Ich arbeite seit Dezember in einem Bekleidungsgeschäft, zunächst war mein Vertrag bis Ende August befristet, in diesem Zeitrahmen stehen mir laut Vertrag 20 Urlaubstage dazu, nach der Probezeit wurde mein Vertrag verlängert, welche aber dem nächsten Dezember in einen unbefristeten Vertrag übergeht. Am Anfang hatten meine Chefin und ich ein sehr gutes Verhältnis, allerdings hatte ich großen Respekt, wenn nicht sogar Angst vor ihr. Wir sollten relativ schnell nach unserer Einstellung unseres Jahresurlaub planen und abgeben. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das vergessen habe und mich im Januar (und vor allem noch später) nicht mehr getraut habe, aus Angst vor ihrer Reaktion. Nun wollte mich mein Freund überraschen, hat eine Reise zu meinem absoluten Urlaubsziel gebucht und hat sich auf der Arbeit erkundigt wie es denn aussieht. Sie hat ihn nicht mal wirklich zu Wort kommen lassen und gleich verneint, weil dort schon ein (!!!) anderer MA Urlaub hat. Wir sind kein kleines Unternehmen und der Urlaub findet noch vor den Sommerferien statt.
Mir persönlich kommt es so vor, als hätte sie persönlich was gegen mich.
Warum? Vor 3 Monaten kam es zu internen Problemen, für dich ich verantwortlich gemacht wurde, man konnte mir nichts nachweisen, und nach verschärfter "Überwachung" mir gegenüber traten diese dennoch auf, wodurch festgestellt wurde, dass ich nicht der Grund war. Seit diesem Zeitpunkt misstraut meine Chefin mir und behandelt mich kühl. Oft tut sie so als hätte sie meinen Namen vergessen und sagt das dann auch so : Tut mir leid, ich habe deinen Namen vergessen, oder spricht mich mit dem Namen von Kolleginnen an, sieht sie mich allerdings zum ersten mal an einem Tag begrüßt sie mich mit meinem Namen.
Ein weiteres Beispiel
ist der Geburtstag meiner Oma, sie wird 95 und an ihrem Geburtstag ist ein Essen geplant, habe auch an diesem Tag frei. Allerdings haben sich leider zwei Feiern überschnitten und so hat mein Bruder dort seine Abschlussfeier von seinem Betriebswirt und meine Cousine bekommt ihren Doktor verliehen. Das Essen wurde um einen Tag verschoben, dort muss ich leider bis 20:30 arbeiten. Ich habe sie freundlich gefragt ob ich meine Schicht tauschen kann, oder beispielweise früher anfangen kann und dann auch früher Feierabend machen kann. Ihre Antwort war, ich hätte das schon Anfang des letzten Monats sagen müssen, als der aktuelle Monat geplant wurde. Ich glaube sie hat mir gar nicht zugehört, habe im Gespräch mehrmals gesagt, dass sich das kurzfristig verschoben hat und ich selbst erst vor 5 Tagen davon erfahren habe. Sie schlug mir vor jmd zu finden der an meinem freien Tag zur gleichen Zeit arbeitet wie ich an besagtem Geburtstag und somit die Schichten 1 zu 1 tauschen kann,anders würde sie es nicht akzeptieren. Da zur Zeit viele krank sind (was sie weiß) war es mir nicht möglich und ich kann nun nicht zu dem Geburtstag gehen. Mich mach das sehr traurig, da man in so einem hohen Alter nicht weiß, ob meine Oma noch einen Geburtstag erlebt (So hart das jetzt klingt)
Was meint ihr dazu? Kann ich wegen dem Urlaub was machen? Soll ich mal ein Gespräch mit dem Betriebsrat suchen?
Tut mir leid für den langen Text