In Antwort auf luzia_12302273
Notenschlüssel...
Es stimmt was Deine Schule sagt: der Notenschlüssel wird tatsächlich schulintern festgelegt und ist damit an jeder Berufsschule anders, selbst wenn die Schulen innerhalb des selben Bundeslandes liegen.
Ich weiß nicht wie es Deine Schule handhabt und ich weiß auch nicht, ob Du im Moment auf die Abschlußprüfung oder auf eine klasseninterne Prüfung ansprichst.
Bezüglich der Abschlußprüfung kenne ich es so, dass sich alle Schulen eines Bundeslandes, die TAs ausbilden, ein paar nette Abschlussfragen ausdenken, die dann dem Ausschuss des Schul- und Kultusministeriums vorgelegt werden. Dieser wählt dann je eine der vorgeschlagenen Aufgaben zu einem Thema aus. Der Notenschlüssel wird vom Kultusministerium vorgeschlagen, die prüfende Einrichtung, also Deine Schule, muss sich jedoch !nicht! zwingend daran halten. Das liegt daran, dass sowohl Erst- als auch Zweitkorrektur von Lehrern Deiner Schule vorgenommen werden. In der Regel ist das jedenfalls so...
Der Notenschlüssel der IHK wird nur dann verwendet, wenn Du Deine Abschlußprüfung ebenfalls bei der IHK absolvierst, was jedoch nicht der Fall sein wird.
Alles in allem finde ich den Notenschlüssel, den Du da angibst, ein wenig merkwürdig, denn die Note 4 liegt normalerweise zwischen ca. 40 bis 60%, denn man sagt, dass die Hälfte der erreichten Punkte die Note 4 ergibt.
Ist wohl ein bißchen streng eure Schule...
Danke für die Antwort
Ich weiß eigentlich ist ja nicht die IHK für die PTA Ausbildung verantwortlich, dass sind dann ja die Apothekerkammern, nur habe ich auch schon von PTA Schulen gehört die den IHK Schlüssel nehmen. Ich finde es ja auch ok wenn sich eine Schule ihren eigenen Schlüssel entwickelt, nur finde ich diesen auch etwas streng, denn die Ausbildung ist ja schon anspruchvoll genug....
Also danke noch mal fütr deine Antwort! Frohes neues!
Liebe Grüße Lavena
Gefällt mir