Anzeige

Forum / Job & Karriere

PTA Ausbildung: Wie ist der Notenschlüssel an eurer Schule?

Letzte Nachricht: 7. Januar 2007 um 14:40
A
audra_12503453
25.12.06 um 9:19

Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe schon das halbe Internet danach durchforstet.

Also es geht um folgendes, ich mache grade eine Ausbildung zur PTA. Was mir dabei aufgefällt, ist dass der Notenschlüssel von dem der IHK (der an den meisten Berufsschulen verwendet wird)abweicht.
Ich habe da in meiner Schule schon nachgefragt, warum das so ist und wer diesen Notenschlüssel aufgestellt hat, aber es konnte mir leider niemand genau sagen. Es heißt dann immer nur, der wäre wohl schulintern. Aber muss der nicht für alle PTA Schulen gleich sein?
Ich weiß auch das die IHK ja eigentlich nicht für uns zuständig ist, aber dann müsste der Schlüssel doch von der Apothekenkammer kommen. Gibt es das eine Empfehlung?

Vielleicht seid ihr so lieb und schreibt mir eure Notenschlüssel.

Tausend dank!

Hier ist der von meiner Schule:

96 - 100%: Note 1
85 - 95%: Note 2
70 - 84%: Note 3
49 - 69%: Note 4
31 - 48%: Note 5
0 - 30%: Note 6

Mehr lesen

L
luzia_12302273
06.01.07 um 23:01

Notenschlüssel...
Es stimmt was Deine Schule sagt: der Notenschlüssel wird tatsächlich schulintern festgelegt und ist damit an jeder Berufsschule anders, selbst wenn die Schulen innerhalb des selben Bundeslandes liegen.
Ich weiß nicht wie es Deine Schule handhabt und ich weiß auch nicht, ob Du im Moment auf die Abschlußprüfung oder auf eine klasseninterne Prüfung ansprichst.
Bezüglich der Abschlußprüfung kenne ich es so, dass sich alle Schulen eines Bundeslandes, die TAs ausbilden, ein paar nette Abschlussfragen ausdenken, die dann dem Ausschuss des Schul- und Kultusministeriums vorgelegt werden. Dieser wählt dann je eine der vorgeschlagenen Aufgaben zu einem Thema aus. Der Notenschlüssel wird vom Kultusministerium vorgeschlagen, die prüfende Einrichtung, also Deine Schule, muss sich jedoch !nicht! zwingend daran halten. Das liegt daran, dass sowohl Erst- als auch Zweitkorrektur von Lehrern Deiner Schule vorgenommen werden. In der Regel ist das jedenfalls so...
Der Notenschlüssel der IHK wird nur dann verwendet, wenn Du Deine Abschlußprüfung ebenfalls bei der IHK absolvierst, was jedoch nicht der Fall sein wird.
Alles in allem finde ich den Notenschlüssel, den Du da angibst, ein wenig merkwürdig, denn die Note 4 liegt normalerweise zwischen ca. 40 bis 60%, denn man sagt, dass die Hälfte der erreichten Punkte die Note 4 ergibt.
Ist wohl ein bißchen streng eure Schule...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
audra_12503453
07.01.07 um 14:40
In Antwort auf luzia_12302273

Notenschlüssel...
Es stimmt was Deine Schule sagt: der Notenschlüssel wird tatsächlich schulintern festgelegt und ist damit an jeder Berufsschule anders, selbst wenn die Schulen innerhalb des selben Bundeslandes liegen.
Ich weiß nicht wie es Deine Schule handhabt und ich weiß auch nicht, ob Du im Moment auf die Abschlußprüfung oder auf eine klasseninterne Prüfung ansprichst.
Bezüglich der Abschlußprüfung kenne ich es so, dass sich alle Schulen eines Bundeslandes, die TAs ausbilden, ein paar nette Abschlussfragen ausdenken, die dann dem Ausschuss des Schul- und Kultusministeriums vorgelegt werden. Dieser wählt dann je eine der vorgeschlagenen Aufgaben zu einem Thema aus. Der Notenschlüssel wird vom Kultusministerium vorgeschlagen, die prüfende Einrichtung, also Deine Schule, muss sich jedoch !nicht! zwingend daran halten. Das liegt daran, dass sowohl Erst- als auch Zweitkorrektur von Lehrern Deiner Schule vorgenommen werden. In der Regel ist das jedenfalls so...
Der Notenschlüssel der IHK wird nur dann verwendet, wenn Du Deine Abschlußprüfung ebenfalls bei der IHK absolvierst, was jedoch nicht der Fall sein wird.
Alles in allem finde ich den Notenschlüssel, den Du da angibst, ein wenig merkwürdig, denn die Note 4 liegt normalerweise zwischen ca. 40 bis 60%, denn man sagt, dass die Hälfte der erreichten Punkte die Note 4 ergibt.
Ist wohl ein bißchen streng eure Schule...

Danke für die Antwort
Ich weiß eigentlich ist ja nicht die IHK für die PTA Ausbildung verantwortlich, dass sind dann ja die Apothekerkammern, nur habe ich auch schon von PTA Schulen gehört die den IHK Schlüssel nehmen. Ich finde es ja auch ok wenn sich eine Schule ihren eigenen Schlüssel entwickelt, nur finde ich diesen auch etwas streng, denn die Ausbildung ist ja schon anspruchvoll genug....

Also danke noch mal fütr deine Antwort! Frohes neues!

Liebe Grüße Lavena

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige