Anzeige

Forum / Job & Karriere

Rumkommandiert von Kollegen

Letzte Nachricht: 22. Juli 2018 um 8:25
J
jerry_11964000
19.07.18 um 0:14

Hallöchen, ich hoffe auf ein paar sinnvolle, ernst gemeinte und hilfreiche Antworten.

Ich arbeite seit knapp 4 Jahren in einer Wäscherei. Meine Kollegen ( 5 bei der Zahl) arbeiten etwa 20 Jahre und aufwärts da.
Nun ist es vermehrt vorgekommen, das immer wenn eine Kollegin eine Wachmaschine leer gemacht hat, zu mir kommt und sagt :"Würdest du bitte die Maschine wieder voll machen"?

Dazu muss ich sagen,dass diese Kollegin NIEMALS eine andere Kollegin danach fragen würde, da sie zu viel Respekt vor den anderen sagt. Aber ich sehe das auch nicht ein,denn ich arbeite wie gesagt immerhin auch schon seit 4 Jahren da und sehe nicht ein,dass ich ständig danach gefragt werde...Ich meine, ich bin doch nicht ihre Dienerin, wenn sie und eine andere Kollegin alleine Schicht hätte, würde sie das auch alleine machen anstatt eine andere zu fragen. Meiner Meinung nach hat sie einfach keinerlei Respekt vor mir. Und es kotzt mich an,dass sie ständig zu mir kommt und sagt "Würdest du bitte.....".
Wie gesagt, zu den anderen würde sie das niemals sagen,nur zu mir...
vermutlich weil ich "erst" 4 Jahre da arbeite? Trotzdem weiß ich genau wie alle anderen was ich wie wann wo zu machen habe...genau wie alle anderen. Bisher habe ich immer gesagt" Ja", wenn auch in einem schärferen oder genervten Ton,aber das juckt da niemanden.
Ach ja..ich bin 27 ,die anderen etwas über 50.
Hängt es mit dem Alter zusammen? Ich muss mir das doch trotzdem nicht bieten lassen oder? Ich trage den selben Kittel wie alle anderen und ich sehe es ehrlich gesagt einfach nicht ein ständig gesagt zu bekommen" Kannst du mal bitte...." wenn sie das niemals zu den anderen sagen und es selber machen würde.

Mehr lesen

J
jerry_11964000
19.07.18 um 10:02

Eigentlich ist es ganz in Ordnung, aber gerade bei ihr merke ich das besonders, dass ich erst 4 Jahre da bin. Ich denke reden bringt bei ihr nichts. Am liebsten hätte ich halt einfach nur den Mut, beim nächsten mal einfach zu sagen " Mach den Scheiß selbst oder frage mal jemand anderes". 
Das ist genauso wie bei unseren Überstunden- Wir beide haben sehr sehr viele Überstunden die nicht bezahlt werden. Deswegen geht einer von uns,wenn nichts mehr zu tun ist, früher nach Hause. Also bei mir ist es so, dass ich eine nette Kollegin bin,die sie gerne nach Hause schickt,wenn nichts mehr ist. Bei ihr hab ich das Gefühl,dass es ihr so gar nicht passt,wenn ich früher gehe...das sehe ich dann an ihren Gesichtsausdruck...
Wie gesagt,eigentlich ist das Verhältniss recht okay,(Privatgespräche, wir lachen viel etc.) aber sobald es wieder "in den Job hinein" geht, bin ich die 0 und sie die 1.
Ich finde einfach,ein wenig mehr Respekt täte ihr gut...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
orchideenblatt
22.07.18 um 8:25

Also ich finde ehrlich gesagt nicht, dass sie dich rumkommandiert. "Würdest du bitte mal..." klingt für mich nach einer Bitte. Und darauf antworten zu wollen "Mach deinen Scheiß doch alleine" fände ich absolut unverschämt und inadäquat. Damit verbessert sich die Stimmung ganz sicher nicht. 
Wie schon vorgeschlagen wurde, könntest du sagen, dass du deine Arbeit kennst und weißt was du zu tun hast. Ist das denn so? Es gibt ja durchaus Leute, die sehen die Arbeit nicht. 
Du könntest sie auch einfach fragen. Vielleicht sieht sie euch als gutes Team und will Hand in Hand mit dir arbeiten, weil das zügiger geht. 
 

Gefällt mir

Anzeige