Anzeige

Forum / Job & Karriere

Sackgasse im Einzelhandel

Letzte Nachricht: 10. März 2011 um 20:34
L
leonie_12116518
10.03.11 um 12:01

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verzweifelt ...

Ich habe eine Ausbildung an einer Modeschule, sogar sehr gut abgeschlossen, danach ein Praktikum im Bereich Modedesign/ Produktmanagement und 1 Jahr Erfahrung als Designerin.
Leider ging das Unternehmen (kleines Büro) pleite, zudem habe ich dort schlechte Erfahrungen gemacht, auch einem Zeugnis lief ich ewig hinterher ... kam nie eins, Büro existierte auf einmal nicht mehr.
Heute wäre ich so schlau es einzuklagen

Danach habe ich mich wieder im Bereich Design beworben,
leider erfolglos ... zu wenig Erfahrung, kein Auslandsaufenthalt, ... etc.
Un dazu immer noch kein Zeugnis ....
Richtig motiviert war ich auch nicht mehr, habe es damals schon bereut, nicht in den kaufmännischen Bereich gegangen zu sein, Richtung Einkauf.

Um nicht ewig arbeitslos zu sein,
habe ich eine Stelle im Einzelhandel angenommen, im Bereich Maßkonfektion.
Dort war ich nun fast 2 Jahre tätig (leider vor kurzem betriebsbedingte Kündigung, aber gutes Zeugnis diesmal) und habe auch hier wieder gemerkt, dass mir vor allem das organisatorische/ kaufmännische im Textil-/ Bekleidungsbereich Spaß macht.
Der Einzelhandel an sich war allerdings leider garnichts für mich, ich wäre daran glaube ich auf Dauer kaputt gegangen, die Arbeitszeiten, die oft unfreundlichen Kunden, das ständige "in den Ar*** kriechen" und bedienen
Aber ich habe immer alles gegeben und mir nichts anmerken lassen. Zudem war ich oft unterfordert.

Ich würde so gerne wieder in ein Büro und an den Schreibtisch, selbstständiger Arbeiten, endlich wieder ein Wochenende haben. Ich weiß, dass es auch hier oft keine geregelten Zeiten gibt, aber hier machen mir Überstunden nichts.

Ich bin so oft frustriert und fast schon depressiv wenn ich daran denke, dass ich mal einen guten Start hatte und nun hier gelandet bin

Jetzt bin ich frisch arbeitslos und denke wieder über Alternativen nach ... beim Arbeitsamt wurde mir eine Fortbildung zum Handelsfachwirt empfohlen, allerdings brauche ich hierzu 5 Jahre Berufserfahrung im Handel, ich habe gerade mal fast 2 ... ich weiß nicht wie ich noch so lange im Einzelhandel durchhalten soll ...
Und ob ich durch den Handelsfachwirt wieder ins Büro komme, ist auch noch fraglich.

Vor der Modeschule habe ich eine Ausbildung zur technischen Zeichnerin gemacht, leider gelte ich hier inzwischen als ungelernt (zu lange her).

Nun spiele ich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, vielleicht noch zu studieren, hier in der Nähe wird der Studiengang Textiltechnik, Richtung Textilmanagement, angeboten, welcher mich interessieren würde.

Aber ich wäre dann zu Beginn schon 31

Und wie soll ich das finanzieren?
Mein Freund würde mich unterstützen, wir wohnen zusammen.
Allerdings würde mein Freund gerne auch mal Vater werden in absehbarer Zeit, und ich nicht weiß, wie das realisierbar sein soll, wenn ich erst nochmal mit einem Studium beginne ...

Fragen über Fragen ... danke erstmal für's Lesen!

Ich bin wirklich dankbar für jeden Denkanstoß, der mir hilft, mein Gedankenchaos etwas zu Ordnen!



Mehr lesen

Anzeige
C
chanti_11968596
10.03.11 um 20:34

Was willst du selber??
Hallo Coco,

Es ist wirklich viel was du geschrieben hast, hehe aber man merkt auch, das du ziemlich durch einander zu scheinen magst.

Das wichtigste, was du jetzt entscheiden solltest, ist heraus zu finden, was DU selber möchtest!!

Dann, wirst du auch eine Lösung finden bzw.mit deinem Freund.!

Denn, er scheint dich wirklich zu lieben, das er dich überall unterstützen wird!!


Gruß
Cashmere83

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige