Anzeige

Forum / Job & Karriere

Schlagfertigkeit - Wie kontra geben?

Letzte Nachricht: 23. Mai 2013 um 15:48
J
jadyn_12711842
29.04.13 um 21:10

Hallo zusammen,

letztens war ich in folgender Situation und wusste nicht so recht, wie ich damit umgehen soll:

Ich arbeitete als Aushilfe in einem Büro und kann mir meine Arbeitszeiten (in Absprache mit der Geschäftsführung) weitgehend frei einteilen. Kurz bevor ich gehen wollte, fiel einigen Kollegen auf, dass noch eine Aufgabe "dringend" erledigt werden muss. Ich habe auch gleich damit angefangen, konnte diese Aufgabe allerdings nicht fertig stellen, da dies voraussichtlich mehrere Tage benötigt. Beim Gehen meinte dann unser Azubi zu mir ich müsse länger bleiben (Er hat mich nicht gebeten sondern es mir befohlen!). Ich war empört, lies mir aber nichts anmerken und sagte ich habe noch einen wichtigen Termin. Danach habe ich mich über mich selbst geärgert - eigentlich hätte ich ihm doch klipp und klar sagen müssen, dass es nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fällt, meine Arbeitszeiten einzuplanen und dass es zu kurzfristig ist. Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin hilfsbereit (und das wissen auch meine Kollegen) allerdings habe ich öfters den Eindruck, dass meine Hilfsbereitschaft gerne mal ausgenutzt wird. Das fällt mir besonders auf, da eine weitere Aushilfskraft bei uns nie um solche Dinge gebeten wird (Sie ist eine recht resolute Dame und man würde sich einfach nicht trauen mit ihr so umzugehen!)

Ich ärgere mich dann immer, dass ich die "Dumme" bin und man es mit mir ja machen kann. Was meint ihr zu der Situation? Wie wärt ihr damit umgegangen und was hätte ich tun sollen?

Mehr lesen

F
frang_12495794
06.05.13 um 20:07

Du
als direkte Vorgesetzte des Azubis kannst ihm Aufgaben erteilen, die er machen MUSS.

Im Prinzip brauchst du keine Schlagfertigkeit dafür.
Viel einfacher: Je unverschämter er mit dir redet, desto lästigere Aufgaben musst du ihm geben. Also wenn du eine bekommst, leite sie weiter an ihn. Am besten Routinearbeiten die ewig dauern. Wenn er nochmal den Mund aufmacht, direkt nochmal. Ein bisschen Autorität ausstrahlen.
So hab ich das mal bei einem gemacht, war wirklich wirksam.
Außerdem gibt's dir dieses gewisse Gefühl...

Viel Glück!

Gefällt mir

E
eirlys_12273852
07.05.13 um 14:26

Also
vor einem Azubi brauchst du dich nicht rechtfertigen. Der hat dir nichts zu sagen, wenn dann eher du ihm.
Bei uns sind Aushilfen den Azubis gegenüber nicht weisungsbefugt, von daher weis ich nicht wie das bei dir ist. Umgekehrt aber auch nicht

Schlagfertigkeit brauchst du an der Stelle nicht haben. Dann fühlt er sich in seinem Tun ja noch bestärkt, auch dann wenn du dich rechtfertigst.

Versuch mal nicht zu allem Ja und Amen zu sagen. Du bist zwar Aushilfe, musst aber nicht für jeden der Dumme sein und überall einspringen.
Hilfsbereitschaft wird von manchen Leuten eben schnell ausgenutzt (gerade bei unliebsamen Aufgaben) und du hast das Nachsehen.
Sag ruhig auch mal Nein und gehe pünktlich (auch wenn du nichts vor hast). Ich habe das Gefühl, dass es mittlerweile selbstverständlich ist, dass du immer da bist wenn jemand anderes was von dir will und das wird ausgenutzt.

Setz klare Grenzen, zwar immer höflich und freundlich aber mach es. Dann kommt es auch nicht mehr so oft vor.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
valora_12561154
23.05.13 um 15:48

Antwort
Ehrlich antworten und sagen was du willst. Du musst es niemanden recht machen und deinem Azubi erst recht nicht. Achte mehr auf dich selbst.

Gefällt mir

Anzeige