Ich arbeite in einer größeren Abteilung, zu der auch eine Werkstatt gehört. Da die Tür zur Werkstatt immer geschlossen ist, hatte ich lange Zeit nicht mitbekommen, dass sich viele der Kollegen dort nicht miteinander verstehen - es gibt sozusagen zwei feindliche Lager.
Da alle Mitarbeiter beider Lager nett zu mir sind, war mir egal, ob bzw. warum die untereinander Streit haben. Reingezogen werden möchte ich da auf jeden Fall sowieso nicht.
Ein Lager hat einen jüngeren Leithammel und ein Lager einen älteren Leithammel. Mein persönlicher Eindruck ist, dass der Ältere auf den Jüngeren eifersüchtig ist. Neulich mußte der Jüngere meinem Chef bei ein paar Dingen helfen (schwer tragen, transportieren), und da ist er auch immer super zuverlässig zur Stelle, und mein Chef ist zufrieden. Als ich mich dann bei dem Jüngeren für die Hilfe bedankte (es war viel Arbeit, und er hat letztendlich auch mir geholfen), hat der Ältere das gehört, und seitdem grüßt er nur knapp, guckt mich mit so einem leidenden Blick an. Vorher blieb er immer möglichst lange an meinem Schreibtisch stehen und hat Smalltalk gemacht (was mir persönlich häufig zu viel war, und ich war dann immer froh, wenn eine Führungskraft aufkreuzte).
Solange alles so bleibt wie jetzt, kann ich gut damit umgehen, aber ich denke, dass der Ältere irgendwann etwas melodramatisches zu mir sagen wir. Da er mich unheimlich an einen Ex erinnert, wenn er so kindisch schmollt, will ich mir die Peinlichkeit ersparen, unsachlich zu reagieren.
Gerne hätte ich ein paar Formulierungen im Hinterkopf (damit mir dann nicht die Temperamentsgäule durchgehen
). Wie kann ich möglichst knapp und sachlich abgrenzen?
Natürlich weiß ich nicht, was er sagen wird, aber ich vermute, dass ein schmollender Hinweis kommt, dass ich mich ja plötzlich mit Kollege K. so gut verstehe.............oder er wir mit trauergetränkter Stimme mich darauf hinweisen, dass ich mir sicherlich denken kann, warum er nicht mehr so oft bei mir vorbeikommt................... .......
Wer kennt so eine Situation?