Anzeige

Forum / Job & Karriere

Schulische Ausbildung und eigene wohnung????

Letzte Nachricht: 29. Mai 2008 um 19:51
A
althea_12294355
11.05.08 um 18:24

Hallo zusammen,

ich habe da so ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich bin auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im kaufmännischen Bürobereich (also nicht einzelhandel oder so). Habe aber bis jetzt noch keine Zusage für dieses Jahr bekommen und so habe ich mich jetzt nach schulischen Ausbildungen erkundigt. Es gibt da auch eine im kaufmännischen Bereich die mich sehr interressiert, der Haken ist nur ich wohne nicht mehr zu Hause. Meine Eltern wohnen in der Nähe von Düsseldorf ich in der Nähe von Köln uns trennt eine Stunde Auto fahrt. Naja die schulische Ausbildung wäre in Köln und dann würde ich natürlich lieber hier wohnen bleiben weil es kürzer ist, die Frage ist:


1) was kriegt man dann an Unterstützung und vor allen Dingen wo?
2) Oder müssen die Eltern auch Unterhalt zahlen?

Ich habe mich nach Bafög erkundigt und da was gefunden wo steht, dass die Einkünfte der Eltern nicht berücksichtigt werden, "wenn die Ausbildungsförderung für den Besuch eines Abendgymnasiums oder Kollegs geleistet wird," (originalauszug).

3) Wie kann ich meine Wohnung und so finanzieren?

Ich freue mich über jede nützliche Antwort!!

LG

Mehr lesen

A
althea_12294355
11.05.08 um 18:32

!
Nein danke mag keine WG! Ich habe lieber meine eigenen vier Wände, habe ja auch nur ein einzimmer appartment!!

Gefällt mir

O
oneida_12475538
26.05.08 um 21:31
In Antwort auf althea_12294355

!
Nein danke mag keine WG! Ich habe lieber meine eigenen vier Wände, habe ja auch nur ein einzimmer appartment!!

Naja
wenn du deine Ansprüche nicht zurück nehmen kannst dann brauchst du dich nicht zu wundern wenn es nicht hinhaut...

Abendschule ist etwas anderes als ausbildung!

Bafög bekommst du wenn deine Eltern nicht in der Lage sind Ausbildung oder Lebensunterhalt zu zahlen, Wohngeld ist da wieder eine extra Sache...

Bei Bfög kommt es auch daran ob es du eine erst oder zweit ausbildung machst...

wenn du eine zweit ausbildung machst die z.B als Weiterbildung anerkannt ist könntest du mit viel Glück Bafög bekommen wurde aber glaube ich letztes Jahr gestrichen...

Ob deine Eltern für dich aufkommen oder nicht kommt es darauf an -wie viel gschwister du noch hast (wie alt, Ausbildung ect.) - Wie alt du bist -was du machen möchtes -verdienst der Eltern -andere möglichkeiten deiner Ausbildung usw. wirst dann schon sehen wenn du das Formular ausfüllst...

Es kommt auch noch auf dein Verdienst drauf an...

Wenn deine Eltern in der lage sind deine Ausbildung ect. zu bezahlen du deshalb kein Böfig bekommst, sie dir aber kein Geld geben möchten... Kannst du Geld einklagen.... hört sich heftig an (Wer will schon seine Eltern verkalgen) ist aber so...



Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
althea_12294355
29.05.08 um 19:51

Also...
..ich wohne schon sehr lange nciht mehr zu hause und verstehe mich auch nicht sehr gut mit meinen eltern und wie schon gesagt ich wohne in der nähe von köln, meine neue schule ist in köln und meine eltern wohnen in der nähe von düsseldorf. also ist der weg von meinen eltern bis zur schule weiter als der von mir zu hause. Und das ein WG zimmer fast so teuer ist wie eine 1 zimmer wohnung stimmt, meine wohnung kostet genauso viel, habe mich da schon schlau gemacht!
Und ich habe kaum ansprüche und habe sie schon ganz weit runter geschraubt, leiste mir seit monaten, so gut wie nie etwas, eigentlich gar nichts, aber ich will nicht zu meinen eltern zurück, weil dass der horror für mich wäre.

Gefällt mir

Anzeige