Anzeige

Forum / Job & Karriere

Schwanger nach Festvertrag

Letzte Nachricht: 25. Mai 2014 um 16:34
S
shyla_12069295
29.04.14 um 3:32

Halli Hallo.
Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage, vllt wisst ihr ja etwas.
Also, ich bin 22 Jahre alt und seit ca. 1 Jahr ausgelernte Altenpflegefachkraft. In dem Betrieb wo ich meine Ausbildung gemacht habe wurde ich übernommen. Ich bekam erst einen befristeten Arbeitsvertrag und meine Chefin sagte mir: das hat absolut nichts zu bedeuten, wir geben nur im moment nicht gerne direkr Festverträge. War ja auch i.O für mich. Ich arbeite hier sehr gerne und auch in meinem Beruf sehr sehr gerne. Vor kurzem suchte ich ein Gespräch mit meiner Chefin da mein Vertrag im August ausläuft... Sie sagte mir ich bräuchte mir absolut keine Sorgen machen, sie will mich behalten und ich werde im August meinen Festvertrag kriegen. Ich hatte bei meinem 1 Jahresvertrag schon nur eine Probezeit von nur 6 Wochen (da ich übernommen wurde), somit denke ich werde ich wenn ich den Festvertrag bekomme, keine Probezeit mehr haben und wenn dann evtl wieder nur 6 Wochen. Nunja jetzt ist es so: ich bin 22 Jahre jung und habe mir immer vorgenommen früh Kinder zu bekommen, jedoch erst wenn ich mir etwas aufgebaut habe sodass für das Kind weitestgehend bestens gesorgt werden kann. Ich habe nicht vor jetzt direkt Schwanger zu werden, mein Freund und ich "spielen" aber mit dem Gedanken, das ich Ende 2014 bzw Anfang 2015 die Pille absetze. Es steht nun noch nicht fest ob und wann genau wir das Thema Kinderwunsch genau antreten werden. Wenn es nach meinem tiefsten inneren geht, würde ich am liebsten jedoch sofort die Pille absetzen. Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage, welchr uns noch daran hindert schon ende 2014 die Pille abzusetzen: unzwar, wenn ich Anfang August meinen Festvertrag kriege und ich schon im November mit der Nachricht zu meiner Chefin gehe, dass ich Schwanger bin (was man natürlich nicht voraussagen kann, uns aber etwas Kopfzerbrechen macht), kann der Festvertrag dann zurückgezogen werden oder ähnliches? Kann ich gekündigt werden? Kann ein Aufhebungsvertrag gemacht werden? Ich möchte UNBEDINGT und das ist mir sehr wichtig, nach einem Jahr Ruhepause sobald das Kind da ist wieder arbeiten gehen unzwar in meinem jetzigen Betrieb, denn wie schon erwähnt mir gefällt es super hier. Ich habe nur große Angst das mir dee Festvertrag wieder entzogen werden könnte. Wisst ihr da mehr?
Ich bitte um NUR ernst gemeinte Antworten.
Liebe Grüße und vielen Dank im voraus!

Mehr lesen

S
shyla_12069295
29.04.14 um 18:08

Ja..
Hallo,
Danke erstmal für deine Antwort. Also wie schon erwähnt ich bin wirklich sehr zufrieden in dem Betrieb und meine Chefin ist super. Es sind sehr viele in meinem Betrieb die Kinder bekommen haben und dann wieder langsam in den beruf gestiegen sind (diese haben schon vor Schwangerschaft bei uns gearbeitet). Meine Kollegen sagten mir mal das unser Betrieb sich wohl auf die Familie auch einstellt und immer, gerade was das Schwanger werden angeht, neue Möglichkeiten anbietet.
Ich habe aber nur schiss davor, dass wenn ich kurz nach meinem Festvertrag schwanger werde, sie mir den Festvertrag wieder entziehen können.
Das ich nach absetzen der Pille wahrscheinlich einige Zeit brauche um schwanger zu werden, ist mir auch bewusst, jedoch ist es ja möglich bereits nach absetzen der Pille sehr früh Schwanger zu werden. Man muss mit allem rechnen. Mein Freund und ich sind jetzt 2 1/2 Jahre zusammen. Es läuft wirklich super, wir gleichen uns gut aus, streiten so gut wie nie und haben die gleichen Ansichten, besonders was das Thema Kinder kriegen angeht. Ich war immer sehr Karriere bezogen, habe 2 Ausbildungen gemacht und es gibt keinerlei Lücken in meinem Lebenslauf. Es ist nur so, das Kinder heutzutage, leider, luxus geworden sind und ich mache mir sehr viele Gedanken darüber, wie es danach Beruflich und finanziell für mich steht. Ohne finanzielle Absicherung, sprich Festvertrag, möchte ich keine Kinder.. Aus Angst.
Mein Freund und ich, haben auch vor zu heiraten, das soll jedoch noch etwas warten, Hochzeiten sind teuer und sie soll ja schön und sehr groß werden. Wir wissen auch ohne Hochzeit das wir uns sehr lieben und auch ohne Hochzeit super Eltern sein können .
Liebe Grüße :')

Gefällt mir

S
shyla_12069295
30.04.14 um 0:54

Huhu
Richtig. Heut zu tage muss man mit allem rechnen, aber aus eigener Erfahrung (meine Eltern) muss ich sagen möchte ich NIEMALS abhängig (finanziell) von einem Mann sein. Männer sind schon schnell mal einem weggelaufen und eben genau deshalb möchte ich für die Zukunft für mein Kind das Beste und möchte im Notfall, alleine für mein Kind sorgen können! Ich würde nicht heiraten nur um mir dann den Wunsch von Kindern Erfüllen zu können, daher finde ich es ganz egal in welcher Reihenfolge man sein Leben lebt. Eine Hochzeit ist ja keine Voraussetzung für ein Kind und wie gesagt wir wissen auch ohne Hochzeit das wir uns lieben und ein Kind möchten. Ich z.B. habe eine sehr große Familie und wenn wir mal grob die Hochzeit durch planen, unzwar wirklich grob, dann sind wir schon bei 7.000 - 9.000. Und das ist wie ich finde heutzutage sehr sehr viel Geld. Daher kann die Hochzeit noch ein wenig warten. Ist ja wie gesagt keine Voraussetzung und nur wegen des Geldes oder weil mein Mann dann für mich aufkommen müsste oder wie auch immer, möchte ich nicht heiraten. Im Leben muss man mit allem rechnen, daher möchte ich im Notfall wie schon erwähnt auch alleine für mein Kind aufkommen können, sprich genug Geld haben. Daher ist der Festvertrag einfach sehr wichtig für mich. Ich meine ich bin in der Altenpflege tätig und ich bin Fachkraft und die werden ja derzeit Händeringend gesucht. Angst zu haben, dass ich nach meiner Elternzeit von einem Jahr keine Job mehr bekomme brauche ich eigentlich nicht haben, ich möchte nur nach Möglichkeit nicht in einem neuen Betrieb anfangen zu arbeiten, sondern in meinem jetzigen bleiben..

Gefällt mir

N
nero_12138021
30.04.14 um 12:54
In Antwort auf shyla_12069295

Huhu
Richtig. Heut zu tage muss man mit allem rechnen, aber aus eigener Erfahrung (meine Eltern) muss ich sagen möchte ich NIEMALS abhängig (finanziell) von einem Mann sein. Männer sind schon schnell mal einem weggelaufen und eben genau deshalb möchte ich für die Zukunft für mein Kind das Beste und möchte im Notfall, alleine für mein Kind sorgen können! Ich würde nicht heiraten nur um mir dann den Wunsch von Kindern Erfüllen zu können, daher finde ich es ganz egal in welcher Reihenfolge man sein Leben lebt. Eine Hochzeit ist ja keine Voraussetzung für ein Kind und wie gesagt wir wissen auch ohne Hochzeit das wir uns lieben und ein Kind möchten. Ich z.B. habe eine sehr große Familie und wenn wir mal grob die Hochzeit durch planen, unzwar wirklich grob, dann sind wir schon bei 7.000 - 9.000. Und das ist wie ich finde heutzutage sehr sehr viel Geld. Daher kann die Hochzeit noch ein wenig warten. Ist ja wie gesagt keine Voraussetzung und nur wegen des Geldes oder weil mein Mann dann für mich aufkommen müsste oder wie auch immer, möchte ich nicht heiraten. Im Leben muss man mit allem rechnen, daher möchte ich im Notfall wie schon erwähnt auch alleine für mein Kind aufkommen können, sprich genug Geld haben. Daher ist der Festvertrag einfach sehr wichtig für mich. Ich meine ich bin in der Altenpflege tätig und ich bin Fachkraft und die werden ja derzeit Händeringend gesucht. Angst zu haben, dass ich nach meiner Elternzeit von einem Jahr keine Job mehr bekomme brauche ich eigentlich nicht haben, ich möchte nur nach Möglichkeit nicht in einem neuen Betrieb anfangen zu arbeiten, sondern in meinem jetzigen bleiben..

Festvertrag
kann wegen Schwangerschaft nicht gekündigt werden. Eher im Gegenteil
Bei einer Probezeit würde ich aufpassen, da gibt es nämlich verschiedene Sorten, eine mit Befristung, eine ohne, bei letzterer brauchst Du Dir bei Schwangerschaft auch keinen Kopf zu machen.
Heiraten und Kinderkriegen hat nichts miteinander zu tun. Das eine geht auch ohne dem Anderen und zwar ganz gut.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
shyla_12069295
30.04.14 um 17:34
In Antwort auf nero_12138021

Festvertrag
kann wegen Schwangerschaft nicht gekündigt werden. Eher im Gegenteil
Bei einer Probezeit würde ich aufpassen, da gibt es nämlich verschiedene Sorten, eine mit Befristung, eine ohne, bei letzterer brauchst Du Dir bei Schwangerschaft auch keinen Kopf zu machen.
Heiraten und Kinderkriegen hat nichts miteinander zu tun. Das eine geht auch ohne dem Anderen und zwar ganz gut.

Huhu
Danke für deine Antwort
Dann bin ich ja etwas beruhigt. Es kann auch sein das ich erst schwanger werde wenn ich bereits 1 Jahr mit Festvertrag arbeite, sprich ende 2015. Das kann man ja leider nicht vorhersagen, ob es klappt und wann. Mir ist wichtig, dass ich nicht direkt gekündigt werden kann.
Liebe Grüße.

Gefällt mir

J
judy_12508724
24.05.14 um 22:31

Keine Sorge
Hallo,

Sobald du einen unbefristeten Vertrag unterschrieben hast, musst du dir da keine Gedanken machen.
Als Schwangere unterliegst du dem Sonderkündigungsschutz und hast als werdende Mama allerhand Rechte.
Dich wegen einer Schwangerschaft zu kündigen würde gegen diverse Gesetze verstoßen, an erster Stelle gegen das Mutterschutzgesetz.
Sollte es dennoch versucht werden, kannst du beim Arbeitsgericht Klage einreichen. Dann wird die Kündigung als unwirksam erklärt.

Ein Aufhebungsvertrag ist eine Trennung im BEIDSEITIGEN Einverständnis. Du darfst daher nicht zum Unterzeichnen eines solchen Aufhebungsverstrages genötigt werden.

Resümee: Schwangere dürfen auf Grund der Schwangerschaft nicht gekündigt werden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg und Spaß bei der Familienplanung.

Liebe Grüße
Murielle

Gefällt mir

S
shyla_12069295
25.05.14 um 16:34
In Antwort auf judy_12508724

Keine Sorge
Hallo,

Sobald du einen unbefristeten Vertrag unterschrieben hast, musst du dir da keine Gedanken machen.
Als Schwangere unterliegst du dem Sonderkündigungsschutz und hast als werdende Mama allerhand Rechte.
Dich wegen einer Schwangerschaft zu kündigen würde gegen diverse Gesetze verstoßen, an erster Stelle gegen das Mutterschutzgesetz.
Sollte es dennoch versucht werden, kannst du beim Arbeitsgericht Klage einreichen. Dann wird die Kündigung als unwirksam erklärt.

Ein Aufhebungsvertrag ist eine Trennung im BEIDSEITIGEN Einverständnis. Du darfst daher nicht zum Unterzeichnen eines solchen Aufhebungsverstrages genötigt werden.

Resümee: Schwangere dürfen auf Grund der Schwangerschaft nicht gekündigt werden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg und Spaß bei der Familienplanung.

Liebe Grüße
Murielle

Danke..
... für deine Antwort. Sie war sehr Hilfreich und habe mittlerweile nicht mehr so die großen Sorgen . Die Planung schreitet schon immer weiter vorran .
Liebe Grüße und Danke

1 -Gefällt mir

Anzeige