Anzeige

Forum / Job & Karriere

Schwerbehinderung - Vorteil oder Nachteil?

Letzte Nachricht: 27. September 2007 um 12:39
B
briar_12870197
26.09.07 um 13:44

Hallo,

ich heiße Susanne und bin neu hier.

Im Grunde genommen schreibe ich für meinen Freund und würde mich (auch in meinem Interesse) über Tipps, Meinungen und Anregungen sehr freuen!

Aaalso:

Mein Freund ist Anfang 30 und zu 50 % schwerbehindert. Er sucht seit ca. 2 1/2 Jahren in meiner Gegend einen Job um mit mir zusammen leben zu können. Resultat nach knapp 300 Bewerbungen: überwiegend sofortige Absage, lediglich 5 Vorstellungsgespräche und daraus wurden Absagen. Manchmal haben wir den Bewerbungen den Schwerbehindertenausweis beigelegt, überwiegend auch nicht. Problem ist nur, dass man bereits am Passbild schon einen Teil der Behinderung (halbseitige Gesichtslähmung) sehen kann.
Mich würde jetzt mal interessieren: sind Schwerbehinderte in unserer Gesellschaft nix mehr wert? Woran kann es liegen, dass ihm keiner eine Chance gibt? An den Bewerbungen kann es eigentlich nicht liegen, da schon mehrere Leute (Bekannten-/Familienkreis, Mitarbeiter des Arbeitsamtes) sich die Unterlagen angeguckt haben und der Meinung sind, dass alles (Zeugnisse, Lebenslauf, Anschreiben) sehr gut ist.
Sollte man in den Bewerbungen die Behinderung angeben? Oder besser nicht? Ich bin langsam völlig am verzweifeln, weiß langsam nicht mehr wie ich ihn noch motivieren soll.

Gruß
Susanne

Mehr lesen

B
briar_12870197
27.09.07 um 9:11

Schwerbehinderung
Hallo,

wir haben hier bei uns auch Schwerbehinderte, bin allerdings im öffentlichen Dienst. Da wird ja quasi bei jeder Stellenausschreibung dazugeschrieben, dass Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt werden.

Mein Freund ist ausgebildeter Großhandelskaufmann, aber er würde auch im Verkauf oder im Lager arbeiten. Hauptsache endlich eine neue Stelle mit halbwegs vernünftigem Gehalt.

Meine Sorge bzw. meine Frage ist grundsätzlich eigentlich die: wollen Arbeitgeber in der freien Wirtschaft denn wirklich nur Angestellte die

Gefällt mir

B
briar_12870197
27.09.07 um 9:16
In Antwort auf briar_12870197

Schwerbehinderung
Hallo,

wir haben hier bei uns auch Schwerbehinderte, bin allerdings im öffentlichen Dienst. Da wird ja quasi bei jeder Stellenausschreibung dazugeschrieben, dass Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt werden.

Mein Freund ist ausgebildeter Großhandelskaufmann, aber er würde auch im Verkauf oder im Lager arbeiten. Hauptsache endlich eine neue Stelle mit halbwegs vernünftigem Gehalt.

Meine Sorge bzw. meine Frage ist grundsätzlich eigentlich die: wollen Arbeitgeber in der freien Wirtschaft denn wirklich nur Angestellte die

Schwerbehinderung
... "hübsch anzusehen" sind? Denn außer der Optik ist mein Freund (bislang) in keinster Weise eingeschränkt. Er ist körperlich top fit! Also ein Arbeitgeber müsste für ihn noch nicht mal besondere Maßnahmen (Büroausstattung, o. ä.) ergreifen. Trotzdem blitzt er immer wieder ab. Wir hatten auch schon Vorstellungsgespräche wo erst gesagt wurde, dass die Behinderung kein Problem sei, schließlich hätten sie auch andere Mitarbeiter mit Behinderung. Und trotzdem kam dann die Absage. Obwohl sie erst meinten, dass er der ideale Mitarbeiter wäre (von den Kenntnissen her...).
Trauen Arbeitgeber Behinderten nix zu? Oder glauben sie sie wären dauernd krank, oder würden sich weigern gewisse Arbeiten so machen? Dem ist (zumindest was meinen Freund angeht) nicht so. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen andere Schwerbehinderte gemacht haben. Gibt es irgendwelche Tricks, wie man seine Bewerbung schreibt oder irgendwas?

Gruß
Susanne

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anca_12881714
27.09.07 um 12:39
In Antwort auf briar_12870197

Schwerbehinderung
... "hübsch anzusehen" sind? Denn außer der Optik ist mein Freund (bislang) in keinster Weise eingeschränkt. Er ist körperlich top fit! Also ein Arbeitgeber müsste für ihn noch nicht mal besondere Maßnahmen (Büroausstattung, o. ä.) ergreifen. Trotzdem blitzt er immer wieder ab. Wir hatten auch schon Vorstellungsgespräche wo erst gesagt wurde, dass die Behinderung kein Problem sei, schließlich hätten sie auch andere Mitarbeiter mit Behinderung. Und trotzdem kam dann die Absage. Obwohl sie erst meinten, dass er der ideale Mitarbeiter wäre (von den Kenntnissen her...).
Trauen Arbeitgeber Behinderten nix zu? Oder glauben sie sie wären dauernd krank, oder würden sich weigern gewisse Arbeiten so machen? Dem ist (zumindest was meinen Freund angeht) nicht so. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen andere Schwerbehinderte gemacht haben. Gibt es irgendwelche Tricks, wie man seine Bewerbung schreibt oder irgendwas?

Gruß
Susanne

...
Hi,
wie ist dein freund so drauf? wie gibt er sich?

jemand den ich kenne hat auch nen 50%-schein. er ist total entspannt, immer nen spruch auf den lippen, witzig und charmant. hat keine ausbildung, kein schulabschluss, krebspatient. er ist einfach in ne zeitabeitsfirma rein, hat gesagt ihr sucht jemanden, ich suche arbeit. hat alles offengelegt. die chefin hat ihn durchgeboxt und dann hatte er arbeit. natürlich nicht die beste. hat sich aber zu einem ihrer besten entwickelt und hat sich dann versetzen lassen. da war er dann 2 monate (bei dem anderen einsatzort 7 ) und nun ist er bei dem neuen einsatzort sogar in festanstellung über gegangen seid 3 monaten. er arbeitet jetzt schon ein jahr trotz seiner vorgechichte. alle ags sind begeistert von ihm gewesen.

es gibt also wirklich chancen, auch wenn sie am anfang noch so klein sind. sie sind selten und man muss suchen, aber es gibt sie. er meinte nur, bewerben brauche ich mich nicht, dann bekomme ich eh nur absagen. einfach reingehen und fragen, hatte bei ihm vorher auch immer geklappt.

ich wünsche euch viel glück.

Gefällt mir

Anzeige