Hallo,
leider weiß ich gerade nicht weiter und auch nicht an wen ich mich mit meinem Problem wenden soll.
Ich stecke gerade in einer ziemlichen Zwickmühle und erhoffe mir einen Rat von euch.
Ich bin derzeit im Praktikum innerhalb einer Umschulung, welches mir absolut nichts bringt. Ich muss dazu sagen, dass dieses Praktikum Grundlage für meine mdl.Abschlussprüfung ist, in welcher mir Fragen zu bestimmten Themen gestellt werden, welche ich im Praktikum erlernen soll. Leider ist dies dort absolut nicht der Fall, so dass ich gerne zu einem anderen Betrieb wechseln möchte.
Nachdem ich bei einer Dozentin(welche nun aber nicht mehr dort ist) beim Bildungsträger nachgefragt habe, hieß es es wäre kein Problem zu wechseln, wenn ich einen neuen Platz gefunden habe. Dies stimmte aber nicht, lt.IHK und Bildungsträger ist es nicht so einfach zu wechseln.
Das Problem ist nun, dass ich alle Hebel beim potentiellen Betrieb in Bewegung gesetzt habe um dahin wechseln zu können. Der Personaler war auch sehr bemüht und ich habe eine Zusage. Ich war sogar bei der IHK, um abzusichern, dass es tatsächlich kein Problem ist zu wechseln, die IHK war skeptisch wg. des Wechsels, aber letztendlich war sie bereit sich den potentiellen Betrieb anzuschauen und dann zu entscheiden. Ich habe schon den Eindruck, dass sie bemüht sind mir zu helfen und denke das einem Wechsel ihrerseits nichts im Wege stehen wird.
Leider legt mir nun aber der Bildungsträger Steine in den Weg und lässt mich nicht wechseln.(Bildungsträger ist sauer, dass ich mich nicht zuerst an die gewandt habe, sondern sofort an die IHK.) Sogar belogen hat man mich und mir Angst gemacht. Angeblich hätte die IHK mit dem Bildungsträger telefoniert und gesagt, dass die sich die Zustände in meinem jetzigen Praktikumsbetrieb genauer anschauen. Das hieße ja quasi für den Praktikumsbetrieb, dass ich mich beschwert hätte und den jetzt die IHK auf den Hals hetze. Ich war natürlich total erschrocken und habe sofort nochmal die IHK angerufen, die mir aber versichert haben, dass die das nie zum Bildungsträger gesagt haben, sondern das die sich den potentiellen Betrieb genauer anschauen wollen. Ich gaube auch nicht daran, dass der Bildungsträger dies falsch verstanden hat sondern das mir dies bewusst so gesagt wurde um mich bzgl.des Wechsels abzuschrecken.
Nun schaut sich extra jemand von der IHK den pot.Betrieb an, es gibt ein Gespräch mit dem Personaler - ein riesiger Aufwand für alle. Ich weiß nicht was ich tun soll, da mir der Bildungsträger ja eigentlich schon klargemacht hat, dass ein Wechsel kaum stattfinden wird. Ich warte quasi auf die Entscheidung von der IHK und müsste dann eig. nochmal den Bildungsträger anrufen und fragen was nun ist, ob nicht doch die Möglichkeit eines Wechsels bestehen würde, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies Sinn macht? denn eigentlich hab ich ja bereits die Ablehnung.
Ich muß aber dem Personaler des pot.Betriebes Bescheid geben, ob der Wechsel nun klappt. Was soll ich ihm denn sagen? Erst mach ich so einen Wind darum, und dann darf ich auf einmal doch nicht wechseln? Wie sieht das denn aus für diesen Betrieb? Das alles ist mir super unangenehm.. Ich würde so gern dahin, aber mein Bildungsträger stellt sich sowas von quer..
Hat jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank im Voraus