Anzeige

Forum / Job & Karriere

Selbständig mit Kinder Second Hand?!

Letzte Nachricht: 8. November 2009 um 6:09
R
raisel_12547037
11.03.09 um 9:08

Ich überlege schon lange, mich mit einem Kinder Second Hand Laden selbständig zu machen.
Kann mir jemand sagen, was für Fördermittel es vom Arbeitsamt/Staat gibt?
Hätte ein gutes Angebot, einen Laden für 200 Miete bei uns im Dorf zu mieten. Eigentlich müsste man bei dem Preis sofort zuschlagen.

Wie viel Prozent auf die Sachen kann ich denn nehmen, wenn sie verkauft werden?

LG miridr76

Mehr lesen

A
an0N_1206303399z
12.03.09 um 6:35

KInder Second Hand
Guten Morgen !!!

Normalerweise teilt man sich den Verkaufserlös mit demjenigen, der die Kinderkleidung auf Kommission zu Dir gibt.

Ganz simpel gerechnet:

Verkauf EUR 20,- (incl. MwSt)
-> netto: EUR 16,80
-> Gewinn für Dich EUR 8,40
-> für den Kunden EUR 8,40

Du musst selbst überlegen, ob Du von der preiswerten Kinderkleidung die

- Miete
- Nebenkosten
- Ladeneinrichtung
- DEINE Arbeitskraft

bezahlen kannst.

Wenn Du Rücklagen hast und ggf. die Landeneinrichtung preiswert oder kostenlos bekommen kannst, ist die Miete sicherlich sehr preiswert. Ich kann allerdings nicht einschätzen, welche Qualifikation Du hast, die Preise einzuschätzen, richtig zu kalkulieren, welchen Draht Du zu Kunden aller Art hast usw.

Ich persönlich kann Dir nur anbieten auch noch neue Kindersachen mit hereinzunehmen. Ich habe auch eine Idee. Schick mir eine PN, wenn Du näheres Interesse hast.

Viele Grüße
Steffi

Gefällt mir

L
launce_12150060
26.03.09 um 2:07

Lass es sein
Rechne mal:

Um 200 EUR Miete + 100 EUR NK + 1200 EUR Einkommen zu erwirtschaften, musst Du 3000 EUR Umsatz im Monat machen. Das sind bei 22 Tagen im Monat (kein Urlaub!) knapp 140 EUR am Tag. Wenn ein Artikel im Schnitt 10 EUR kostet, sind das 14 Artikel pro Tag. Auf dem Dorf? Niemals. Solche Second Hand-Läden sind reine Zuschussbetriebe.
Und dann gehen die Eltern, die knapp bei Kasse sind, einfach zu kik, mit deren Preisen Du noch nicht einmal gebraucht mithalten kannst.
Außerdem ist die Ladenmiete im Vergleich zu den Personalkosten sowieso marginal. Lieber für 400 EUR mehr ein Ladenlokal in der Stadt mit wenigstens etwas Laufkundschaft mieten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bethan_12969657
08.11.09 um 6:09

Auch ich hadere mit mir.....
guten Morgen


auch ich übnerleg mir in einem Ort mit 10.000 E eher jungen inwohnern mit viel Kindern mein jetziges Büro in einen kleinen Kinderasecondhandladen umzugestalten Laufkundschaft ist da, die Miete moderat, aber
was bietet man an- nur Labels?
Nur Babykleidung- welche Größen laufen gut?
Ich selbst habe noch Unmengen an Kleidung von 164-XL
Sollte ich diese mit aufnehmen?
WO bekomme ich günstig Bügel, Etiketten, Ständer für die Aufteilung?
Ist es besser nur auf Kommision zu arbeiten?
Wie nehmt Ihr die Kleidung auf über PC, Hand,
was sollte noch mit rein- der Laden ist sehr klein- ca. 20m

tausend Dank lilly

Gefällt mir

Anzeige