Selbstständig als Hochzeitsrednerin?

Hey ihr Lieben. Ich würde gerne eine Ausbildung zur Hochzeitsrednerin machen aber mir wär schon wichtig, mich dann auf längere sicht gesehen damit selbstständig zu machen, da ich nicht dauerhaft 2 Jobs ausführen möchte... Glaubt ihr, dass das realistisch ist? jIst hier vielleicht jemand, der sich damit selbstständig machen konnte oder kennt jemanden? Wäre dankbar für Erfahrungsberichte oder Tipps
Mehr lesen
Nein. Das reicht nie zum überleben. Du wirst einen zweiten Job brauchen.
1 -Gefällt mir
Nein. Das reicht nie zum überleben. Du wirst einen zweiten Job brauchen.
Gefällt mir

Hey ihr Lieben. Ich würde gerne eine Ausbildung zur Hochzeitsrednerin machen aber mir wär schon wichtig, mich dann auf längere sicht gesehen damit selbstständig zu machen, da ich nicht dauerhaft 2 Jobs ausführen möchte... Glaubt ihr, dass das realistisch ist? jIst hier vielleicht jemand, der sich damit selbstständig machen konnte oder kennt jemanden? Wäre dankbar für Erfahrungsberichte oder Tipps
Also ich glaube schon, dass man sich damit selbstständig machen kann. Allerdings wirst du dafür Geduld brauchen. Du wirst vorerst 2 jobs ausführen müssen sehr wahrscheinlich. Eventuell auch jaaahrelang. Wenn es dir das Wert ist kannst du das schon schaffen. Dafür musst du dich aber auch von anderen abheben. Es gibt da draußen viele Hochzeitsredner. Die Hochzeitspaare brauchen einen Grund um ausgerechnet dich zu buchen. Zum einen spielt da natürlich Sympathie eine große Rolle, das ist aber noch lange nicht alles. Du musst dir auf jeden Fall erstmal einen Namen machen das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Du musst genügend Buchungen im Monat zusammenkriegen und zwar dauerhaft, um irgendwann mal ausschließlich davon leben zu können. Was ich dir auch ans Herz legen würde, wie wäre es wenn du weitere Zeremonien anbietest? Es gibt auch Redner die z.B. auf Trauerfeiern sprechen. Würde das auch in Frage kommen? Ich stelle mir das eher schwierig vor, nur von den Einnahmen als Hochzeitsredner*in zu leben. Wenn nur das Reden auf Hochzeiten für dich in Frage kommt, würde ich auch sagen nein, davon zu leben ist eher nicht oder nur sehr sehr schwierig möglich
Gefällt mir

Nein. Das reicht nie zum überleben. Du wirst einen zweiten Job brauchen.
sprichst du aus erfahrung?
Gefällt mir
sprichst du aus erfahrung?
Ja. Habe viele Jahre als berufsberater und jobvermittler gearbeitet. Es ist absolut unmöglich seinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten. Es würden sonst alle tun.
1 -Gefällt mir
sprichst du aus erfahrung?
Ja. Habe viele Jahre als berufsberater und jobvermittler gearbeitet. Es ist absolut unmöglich seinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten. Es würden sonst alle tun.
Gefällt mir

Also ich glaube schon, dass man sich damit selbstständig machen kann. Allerdings wirst du dafür Geduld brauchen. Du wirst vorerst 2 jobs ausführen müssen sehr wahrscheinlich. Eventuell auch jaaahrelang. Wenn es dir das Wert ist kannst du das schon schaffen. Dafür musst du dich aber auch von anderen abheben. Es gibt da draußen viele Hochzeitsredner. Die Hochzeitspaare brauchen einen Grund um ausgerechnet dich zu buchen. Zum einen spielt da natürlich Sympathie eine große Rolle, das ist aber noch lange nicht alles. Du musst dir auf jeden Fall erstmal einen Namen machen das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Du musst genügend Buchungen im Monat zusammenkriegen und zwar dauerhaft, um irgendwann mal ausschließlich davon leben zu können. Was ich dir auch ans Herz legen würde, wie wäre es wenn du weitere Zeremonien anbietest? Es gibt auch Redner die z.B. auf Trauerfeiern sprechen. Würde das auch in Frage kommen? Ich stelle mir das eher schwierig vor, nur von den Einnahmen als Hochzeitsredner*in zu leben. Wenn nur das Reden auf Hochzeiten für dich in Frage kommt, würde ich auch sagen nein, davon zu leben ist eher nicht oder nur sehr sehr schwierig möglich
Danke für deine ausführliche Antwort! Der Punkt weitere Zeremonien anzubieten ist sehr gut, stimmt! Das werde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen. Ich hab auch daran gedacht, mich einer Agentur, die Redner vermittelt anzuschließen. So könnte ich vielleicht schonmal paar Kontakte in dieser Branche knüpfen. Allerdings muss ich da erstmal recherchieren, das kostet ja bestimmt auch nochmal was. Allerdings spare ich mir dann wahrscheinlich auch das Marketing... Mal sehen. Ich stelle mich sowieso erstmal darauf ein, dass ich höchstwahrscheinlich die nächsten Jahre viel zurückstecken muss, vor allem in puncto freizeit. Das wäre es mir aber wert
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Ja. Habe viele Jahre als berufsberater und jobvermittler gearbeitet. Es ist absolut unmöglich seinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten. Es würden sonst alle tun.
Das stimmt so nicht. Ich kenne leute die seit Jahren nur davon leben. Das lässt sich so nicht verallgemeinern und dass es "sonst alle tun" würden stimmt auch nicht. Der Beruf ist absolut nicht für jeden was.
Gefällt mir
Das stimmt so nicht. Ich kenne leute die seit Jahren nur davon leben. Das lässt sich so nicht verallgemeinern und dass es "sonst alle tun" würden stimmt auch nicht. Der Beruf ist absolut nicht für jeden was.
Ob du da nicht etwas oder jemanden aufsitzt?
Gefällt mir
Das stimmt so nicht. Ich kenne leute die seit Jahren nur davon leben. Das lässt sich so nicht verallgemeinern und dass es "sonst alle tun" würden stimmt auch nicht. Der Beruf ist absolut nicht für jeden was.
Ob du da nicht etwas oder jemanden aufsitzt?
Gefällt mir

Danke für deine ausführliche Antwort! Der Punkt weitere Zeremonien anzubieten ist sehr gut, stimmt! Das werde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen. Ich hab auch daran gedacht, mich einer Agentur, die Redner vermittelt anzuschließen. So könnte ich vielleicht schonmal paar Kontakte in dieser Branche knüpfen. Allerdings muss ich da erstmal recherchieren, das kostet ja bestimmt auch nochmal was. Allerdings spare ich mir dann wahrscheinlich auch das Marketing... Mal sehen. Ich stelle mich sowieso erstmal darauf ein, dass ich höchstwahrscheinlich die nächsten Jahre viel zurückstecken muss, vor allem in puncto freizeit. Das wäre es mir aber wert
Cool, freut mich wenn ich dir helfen konnte. Ein ganz ganz wichtiger Punkt ist mir auch noch eingefallen, über den du dir mal Gedanken machen kannst, falls das noch nicht passiert ist und zwar: In welcher Region willst du tätig sein? Da wo du herkommst (Großstadt?) und im Umkreis? Oder bist du auch bereit durch ganz Deutschland zu reisen oder eventuell auch international Trauungen und co anzubieten? Das wäre nochmal ein wichtiger Punkt, da davon natürlich auch dein Erfolg/Honorar und sowas abhängt. Ansonsten hab ich noch einen Artikel gefunden: eventuell kannst du dir auch da noch paar Anregungen holen. Ich würde jedenfalls behaupten, mit der nötigen Geduld und Fleiß kannst du dich damit auf Dauer sicherlich selbstständig machen. Liebe Grüße
Gefällt mir
Man kann das bestimmt machen, man muss sich dann aber auch dann
überall präsentieren.
Ich denke mal, dass das ganze aber aufgrund der Pandemie etwas schwieriger wird.
Gefällt mir

Hey ihr Lieben. Ich würde gerne eine Ausbildung zur Hochzeitsrednerin machen aber mir wär schon wichtig, mich dann auf längere sicht gesehen damit selbstständig zu machen, da ich nicht dauerhaft 2 Jobs ausführen möchte... Glaubt ihr, dass das realistisch ist? jIst hier vielleicht jemand, der sich damit selbstständig machen konnte oder kennt jemanden? Wäre dankbar für Erfahrungsberichte oder Tipps
Was hast Du denn für Verdienstvorstellungen?
Und welche Vorstellung hast Du, wie stark Du mit Arbeit ausgelastet sein wirst?
Als Hochzeitsrednerin hättest Du am Freitag und am Samstag zu tun.
An diesen beiden Tagen dann vielleicht in der Zeit von 18 bis 20 Uhr für etwa max 30 Minuten.
Eine Rede von mehr als 30 Minuten will kein Mensch hören.
Das ergibt dann bei einer sehr guten Auslastung 8 Tage im Monat, an denen Du dann 30 Minuten arbeitest.
Das sind dann im Monat 4 Stunden.
Welchen Stundensatz willst Du denn bei Deinen Reden ansetzen?
Du kannst Dir jetzt selber ausrechnen, ob Du davon leben kannst....
1 -Gefällt mir