Anzeige

Forum / Job & Karriere

Sind diese Arbeitszeiten ok?

Letzte Nachricht: 11. September 2009 um 14:20
A
arlett_12336917
31.08.09 um 22:01

Ich habe heute meine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel an der Tankstelle angefangen, als ich den Vertrag unterschrieben habe, war noch die Rede davon das ich das erste Halbjahr von Mo-Fr immer von 9-17 Uhr arbeite, ausgenommen an den Schultagen, Mo und Do.
Heute bin ich dann gekommen und habe meine Arbeitszeiten bekommen, diese sind wie folgt:
1. Woche:
Mo 9-17 Uhr
Di-Do 8-16 Uhr
Fr frei
Sa 6.30-16.30 Uhr
So frei

2. Woche:
Mo-Do 4.30-13 Uhr
Fr frei
Sa 6.30-16.30 Uhr
So frei

3. Woche
Mo und Do Schule
Di,Mi 18-00 Uhr
Fr Urlaub
Sa und So frei

4. Woche
Mo und Do Schule
Di, Mi, Fr 4.30-13 Uhr
Sa 6.30-16.30 Uhr

5. Woche
Mo und Do Schule
Di und Fr 18-00 Uhr
Mi 10-18 Uhr
Sa frei
So 6-16 Uhr

Die Arbeitszeiten sind nicht grad der Hit, vor allem weil ich keine Pause habe, wenn ich aber Pause machen wollen würde (was gar nicht gehen würde weil immer viel los ist und ich meist allein bin) müsste ich dem entsprechend länger bleiben. Man sieht ja auch das ich an den Samstagen und Sonntagen, an denen ich arbeiten muss, 10 Stunden arbeiten muss.

Dürfen diese Arbeitszeiten so sein oder nicht?

Mehr lesen

H
hadi_11944011
01.09.09 um 22:18

Die
Zeiten sind in Ordnung da du über 18 Bist und um die Uhrzeit an Tag arbeiten Darfst das Einzige als Lehrling dürftest du nur 8 stunden arbeiten wen das so in Tarif Ausgemacht ist
Aber wer macht heutzutage nicht mal Überstunden

Gefällt mir

B
billie_12900924
02.09.09 um 0:35


geht gar nicht meiner Meinung. Also es stimmt schon, als azubi nur 8 stunden.
Und das sind ja keine "überstunden" sonder ist ja für mehr als ein monat schon geplant!!!
Würde den Chef mal drauf ansprechen

Viel Erfolg!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
deven_12914298
11.09.09 um 14:20

Jetzt mal rein Sachlich
Also zu deinen Arbeitszeiten, erst einmal die Frage was steht in deinem Vertrag? 160 std oder 192 std oder etwas dazwischen?
Danach richtet sich nämlich ob das so in Ordnung geht oder nicht.

Also gehen wir mal davon aus du hast nen 160 std Monat eingetragen.
1 Woche = 44 std
2 Woche = 44 std
3 Woche = 12 std
4 Woche = 35, 5 std
5 Woche = 30 std

Gesamt = 165,5 Std
Also wenn man das so anschaut wäre die Grenze überschritten, doch Problem dabei ist, das sind 5 Wochen an welchem Tag ist denn der Kalendermonat zuende?

Also fals ich mich nicht verguckt habe beginnt der an dem Dienstag (1.09)und endet an dem Mittwoch (30.09)
Also müssen wir nochmal 18 stunden abziehen von dem was wir da stehen haben

165,5-18=147,5 std

Also rüber kommst du auf garkeinen Fall

Zudem kommt das du Volljärig bist, das heist du darfst am tag bis zu 10 Stunden 6 tage die Woche arbeiten, also 60 Stunden bei 4 Wochen sind das 240 Stunden.
Das muss aber dann auch dementsprechend ausgeglichen werden inenrhalb von 6 monaten, In freizeit, so dass du im durchschnitt nicht mehr als 8 stunden pro tag gearbeitet hast quasi 1 monat 240 std den anderen nur 100. Manche ag zahlen die Überstunden auch aus anstatt sie auszugleichen durch freizeit da ist mündliche absprache erforderlich.


Was du aber beachten musst!!! Sonn und Feiertage gelten auch für dich, das heist wenn du an einem Sonntag arbeiten musst, MUSS dir innerhalb von 2 wochen ein "ersatzruhetag" gestellt werden. Wenn du an einem Feiertag arbeiten Musst, muss dir innerhalb von 8 wochen ein ruhetag gegeben werden.

Also von den Arbeitszeiten ist das bissher Ok auch wenn die zeiten mies sind.

Was mich aber stört ist das mit den Pausen. Auch als Volljährige stehen dir Pausen zu!!!!
Pausen dürfen auch nicht nach derzeitiger Arbeitslage sein, sondern müssen im Vorraus geklärt werden.
Sie müssen mindestens 15 minuten lang sein und dürfen nicht unterbrochen werden, ansonsten gelten sie nicht als pausen.
wenn du 6-9 std arbeitest stehen dir 30 min pause zu
wenn du 9 oder mehr arbeitest stehen dir 45 min zu

Und das du das was du dir an pause nimmst hinten dranhängen musst ist eine Frechheit!!!!!!!!!

Fals du noch mehr fragen hast kannst du mir gerne eine PM schicken ich kenn mich da son kleines bissl mit aus

MfG TX

P.s. rechtschreibfehler dürfen überlesen oder behalten werden

Gefällt mir

Anzeige