Anzeige

Forum / Job & Karriere

Ständig Fehler. Zu blöd?

Letzte Nachricht: 8. Juni 2018 um 22:13
E
ester_12566849
06.06.18 um 15:53

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin mit meinen Kräften am Ende: ich (30-w) arbeite seit 1,5 Jahre in einem kleinen Architekturbüro (20 Personen – 4 Geschäftsführer).

Angefangen habe ich als Empfangsdame/Teamassisteint, aber da die damalige Assinstentin der GFs auf den Sprung war (Jobwechsel), bin ich mehr oder weniger in Ihre Position “gerutscht”. Eigentlich sollte eine passende Kandidatin gesucht werden, aber da mein Chef sehr wählerisch war wurde ich dann als “Plan B” genommen. Klar, fand ich das nicht so prickelnd nur die 2. Wahl zu sein, aber ich sah es als Chance…

Die damalige Assistentin nahm ihren gesamten Urlaub & als sie wieder kam, war sie effektiv 2 Wochen da in denen sie nicht so die Lust hatte, mir ihre Aufgaben zu übergeben. Seit einem Jahr also lerne ich nicht nur die Position der Assistentin, sodern auch das Marketing, welches sie vorher übernahm.

Da ich als Empfangsdame wegfiel, war diese Position neu zu besetzen. Ihr erinnert euch? Chef = wählerisch! Zig Vorstellungsgespräche sagten dem Chef nicht zu, sodass ich 4 Monate lang seine Assinstentin war, die Teamassistentin, für das Marketing zuständig war und den Empfang wuppte!

Während meiner nun 1,5 Jahren in dem Unternehmen, 1 Jahr als Assistentin der GF, habe ich seither 3 verschiedene Empfangsdamen anlernen müssen, NEBEN MEINER ARBEIT! Außerdem bin ich zuständig für eine rebellische Azubine (schwänzt/kommt nicht zur Arbeit) und mache das Marketing.

Seit einigen Wochen bin ich sehr, sehr unkonzentriert: ich heirate diesen Sommer und plane alles selbst. Es passieren mittlerweile einen Haufen fehler auf Arbeit… Wir haben zB eine Broschüre 1.000x drucken lassen und nun durfte ich feststellen, dass der Name eines GFs falsch geschrieben wurde von mir. Die Vordrucke gingen an 2 Personen im Haus (uA der GF) & keiner hat es gemerkt. Also muss ich mir diesen Schuh anziehen.

Mein Chef trägt ztl. Meetings nicht in seinem Kalender ein, erwartet aber, dass ich checke ob er im Haus ist oder nicht. Das ist seine ERWARTUNGSHALTUNG.

Vor einiger Zeit habe ich eine Pressemitteilung erstellt, die er mir so freigegeben hat. Das Unternehmen, welches in der Mitteilung erwähnt wurde, wollte nicht namentlich erwähnt werden, was nicht klar ausgedrückt wurde. Trotzdem habe ich den Einlauf des Jahrtausends bekommen. Seither (3 Wochen her), redet mein Chef nicht mehr mit mir und ignoriert mich.
Ich bin für jeden im Unternehmen hier die Ansprechperson: sei es darum wo sich Müllsäcke befinden, mit welcher Firma wir für x zusammenarbeiten, wo Herr Y heute ist da es ja schon 9Uhr ist, zum Anlernen neuer Mitarbeiter… es kam auch schon vor, dass mein Chef für ein wichtiges Meeting Unterlagen vergessen hat, die ich ihm bringen musste (ich war 4 Stunden in meinem privaten PKW unterwegs).

Gedankt wird es mir nicht, im Gegenteil! Überstunden abfeiern wird mit einem bösen Blick toleriert und ist mittlerweile nicht mehr gewünscht. Als ich neulich zum Impfen ging hieß es “super, damit sie wieder krank werden” dabei war ich das letzte Mal letzes Jahr im Sommer (während meines Sommerurlaubs) krank…
Ich bin am Ende und ich kann nicht mehr.

Wieso passieren ständig so Fehler?
Ich kann diese Fehler auch nicht abschalten… ich bin so unkonzentriert, weil ich mich um 1.000Sachen kümmere wovon mein Chef aber ausgeht dass ich mich kümmern MUSS!!!!
Mein Chef hat schon die Einstellung, dass ich an jedem Fehler einfach Schuld sein MUSS!

Ich kann auch mit ihm nicht darüber reden sonst sagt er ich sei nicht geeignet für diese Position und würde mich ersetzen bzw "runterstufen". Er macht soetwas immer sehr hinterf... still und heimlich (hat er bisher immer so getan) & seine aktuelle Ignoranz ist der Anfang davon! Ich will aber mindestens 2,5-3 Jahre Berufserfahrung als Assistentin der GF sammeln, einfach um danach einen besseren Job zu finden….
Wie kann ich mich besser konzentrieren?
Wie kann ich dem Druck Stand halten?
 

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
07.06.18 um 9:34
In Antwort auf ester_12566849

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin mit meinen Kräften am Ende: ich (30-w) arbeite seit 1,5 Jahre in einem kleinen Architekturbüro (20 Personen – 4 Geschäftsführer).

Angefangen habe ich als Empfangsdame/Teamassisteint, aber da die damalige Assinstentin der GFs auf den Sprung war (Jobwechsel), bin ich mehr oder weniger in Ihre Position “gerutscht”. Eigentlich sollte eine passende Kandidatin gesucht werden, aber da mein Chef sehr wählerisch war wurde ich dann als “Plan B” genommen. Klar, fand ich das nicht so prickelnd nur die 2. Wahl zu sein, aber ich sah es als Chance…

Die damalige Assistentin nahm ihren gesamten Urlaub & als sie wieder kam, war sie effektiv 2 Wochen da in denen sie nicht so die Lust hatte, mir ihre Aufgaben zu übergeben. Seit einem Jahr also lerne ich nicht nur die Position der Assistentin, sodern auch das Marketing, welches sie vorher übernahm.

Da ich als Empfangsdame wegfiel, war diese Position neu zu besetzen. Ihr erinnert euch? Chef = wählerisch! Zig Vorstellungsgespräche sagten dem Chef nicht zu, sodass ich 4 Monate lang seine Assinstentin war, die Teamassistentin, für das Marketing zuständig war und den Empfang wuppte!

Während meiner nun 1,5 Jahren in dem Unternehmen, 1 Jahr als Assistentin der GF, habe ich seither 3 verschiedene Empfangsdamen anlernen müssen, NEBEN MEINER ARBEIT! Außerdem bin ich zuständig für eine rebellische Azubine (schwänzt/kommt nicht zur Arbeit) und mache das Marketing.

Seit einigen Wochen bin ich sehr, sehr unkonzentriert: ich heirate diesen Sommer und plane alles selbst. Es passieren mittlerweile einen Haufen fehler auf Arbeit… Wir haben zB eine Broschüre 1.000x drucken lassen und nun durfte ich feststellen, dass der Name eines GFs falsch geschrieben wurde von mir. Die Vordrucke gingen an 2 Personen im Haus (uA der GF) & keiner hat es gemerkt. Also muss ich mir diesen Schuh anziehen.

Mein Chef trägt ztl. Meetings nicht in seinem Kalender ein, erwartet aber, dass ich checke ob er im Haus ist oder nicht. Das ist seine ERWARTUNGSHALTUNG.

Vor einiger Zeit habe ich eine Pressemitteilung erstellt, die er mir so freigegeben hat. Das Unternehmen, welches in der Mitteilung erwähnt wurde, wollte nicht namentlich erwähnt werden, was nicht klar ausgedrückt wurde. Trotzdem habe ich den Einlauf des Jahrtausends bekommen. Seither (3 Wochen her), redet mein Chef nicht mehr mit mir und ignoriert mich.
Ich bin für jeden im Unternehmen hier die Ansprechperson: sei es darum wo sich Müllsäcke befinden, mit welcher Firma wir für x zusammenarbeiten, wo Herr Y heute ist da es ja schon 9Uhr ist, zum Anlernen neuer Mitarbeiter… es kam auch schon vor, dass mein Chef für ein wichtiges Meeting Unterlagen vergessen hat, die ich ihm bringen musste (ich war 4 Stunden in meinem privaten PKW unterwegs).

Gedankt wird es mir nicht, im Gegenteil! Überstunden abfeiern wird mit einem bösen Blick toleriert und ist mittlerweile nicht mehr gewünscht. Als ich neulich zum Impfen ging hieß es “super, damit sie wieder krank werden” dabei war ich das letzte Mal letzes Jahr im Sommer (während meines Sommerurlaubs) krank…
Ich bin am Ende und ich kann nicht mehr.

Wieso passieren ständig so Fehler?
Ich kann diese Fehler auch nicht abschalten… ich bin so unkonzentriert, weil ich mich um 1.000Sachen kümmere wovon mein Chef aber ausgeht dass ich mich kümmern MUSS!!!!
Mein Chef hat schon die Einstellung, dass ich an jedem Fehler einfach Schuld sein MUSS!

Ich kann auch mit ihm nicht darüber reden sonst sagt er ich sei nicht geeignet für diese Position und würde mich ersetzen bzw "runterstufen". Er macht soetwas immer sehr hinterf... still und heimlich (hat er bisher immer so getan) & seine aktuelle Ignoranz ist der Anfang davon! Ich will aber mindestens 2,5-3 Jahre Berufserfahrung als Assistentin der GF sammeln, einfach um danach einen besseren Job zu finden….
Wie kann ich mich besser konzentrieren?
Wie kann ich dem Druck Stand halten?
 

im Job wie in Deinem Beitrag auch:

erst sortieren,
dann strukturieren,
dann planen,
DANN loslegen.

Du wirfst hier sehr viele Dinge zusammen.
Also erst mal SORTIEREN und STRUKTURIEREN.

Dass Dein privater Stress da einiges damit zu tun hat, liegt nahe, da ich Dich so verstehe, dass Du schon länger Assistentin der GF bist - das aber noch nicht so lange Probleme macht.
Da musst Du dann aber entweder privat kürzer treten, wenn Du beides nicht schaffst und die Hochzeitsplanung zumindest teilweise jmd. anders überlassen - oder eben Urlaub nehmen, damit Du die Zeit und die Kraft hast.

Nächster Punkt: mit einem 4-Augen-Prinzip sind auch diejenigen verantwortlich, die das abgenommen haben. Per se, das ist der Sinn des Konzeptes. Ob es nun die Broschüre ist oder die Pressemitteilung.
Da machst Du einen Fehler, wenn Du Dich damit rechtfertigst, was Du nicht alles zu tun hast (klingt zumindest so, als hättest Du das versucht?) - da nur klar antworten, dass es Dir leid tut, aber so abgenommen wurde. Gleiches gilt für die Frage nach den Terminen vom Chef - was Du nicht weißt, kannst Du nicht beachten. Klar darauf hinweisen, dass er bitte in den Kalender eintragen soll, was beachtet werden soll, weil Du es sonst nicht wissen KANNST.

Dritter Punkt: als Assistentin der GF bist Du schon zum Teil mit für die Prozesse im Unternehmen verantwortlich. Da fehlt es nach Deiner Beschreibung an zig Punkten.
Zum einen machst Du selbst eine für Deinen Job bemerkenswert unorganisierten Eindruck (Pardon). Ja, als Assistentin der GF ist man irgendwo "Mädchen für alles" und mit noch x anderen Aufgaben wird das nicht besser - aber sowas kann man mit Selbstorganisation, Zeitmanagement & Co recht gut regeln. Ja, Du bist Ansprechpartner für alle - aber nicht 24/7. Stell klare Regeln auf. Dass Du zu bestimmten Zeiten nicht gestört wirst beispielsweise. Oder wenn Deine Tür zum Büro zu ist, nicht gestört wirst. Oder dass alles, was nicht dringend ist (wie die Müllsäcke) halt per Mail gefragt wird, statt das ständig das Telefon klingelt oder jmd. in Deiner Tür steht, damit Du wichtige Dinge konzentriert abarbeiten kannst, statt ständig herausgerissen zu werden.
Stell Dir und den Kollegen Checklisten zur Verfügung. Helfen ungemein bei der Organisation, weil sie beispielsweise Fehler stark eindämmen können, aber auch Effektivität verbessern. Wenn jemand mit einer Aufgabe, einem Projekt auf Dich zu kommt, kannst Du damit beispielsweise sicherstellen, dass alles, was Du dafür benötigst, alle Informationen von Termin bis Ansprechpartner gleich auf einen Blick und vollständig vorliegen, statt jeder Info einzeln hinterherzuflitzen und ständig die Arbeit dafür unterbrechen zu müssen
Für die GFs kannst Du dazu vielleicht gleich Formulare erstellen. - Schadet bei den anderen Kollegen auch nicht.

usw. usw. usw. ...

Gefällt mir

G
goldschatz89
08.06.18 um 8:41
In Antwort auf ester_12566849

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin mit meinen Kräften am Ende: ich (30-w) arbeite seit 1,5 Jahre in einem kleinen Architekturbüro (20 Personen – 4 Geschäftsführer).

Angefangen habe ich als Empfangsdame/Teamassisteint, aber da die damalige Assinstentin der GFs auf den Sprung war (Jobwechsel), bin ich mehr oder weniger in Ihre Position “gerutscht”. Eigentlich sollte eine passende Kandidatin gesucht werden, aber da mein Chef sehr wählerisch war wurde ich dann als “Plan B” genommen. Klar, fand ich das nicht so prickelnd nur die 2. Wahl zu sein, aber ich sah es als Chance…

Die damalige Assistentin nahm ihren gesamten Urlaub & als sie wieder kam, war sie effektiv 2 Wochen da in denen sie nicht so die Lust hatte, mir ihre Aufgaben zu übergeben. Seit einem Jahr also lerne ich nicht nur die Position der Assistentin, sodern auch das Marketing, welches sie vorher übernahm.

Da ich als Empfangsdame wegfiel, war diese Position neu zu besetzen. Ihr erinnert euch? Chef = wählerisch! Zig Vorstellungsgespräche sagten dem Chef nicht zu, sodass ich 4 Monate lang seine Assinstentin war, die Teamassistentin, für das Marketing zuständig war und den Empfang wuppte!

Während meiner nun 1,5 Jahren in dem Unternehmen, 1 Jahr als Assistentin der GF, habe ich seither 3 verschiedene Empfangsdamen anlernen müssen, NEBEN MEINER ARBEIT! Außerdem bin ich zuständig für eine rebellische Azubine (schwänzt/kommt nicht zur Arbeit) und mache das Marketing.

Seit einigen Wochen bin ich sehr, sehr unkonzentriert: ich heirate diesen Sommer und plane alles selbst. Es passieren mittlerweile einen Haufen fehler auf Arbeit… Wir haben zB eine Broschüre 1.000x drucken lassen und nun durfte ich feststellen, dass der Name eines GFs falsch geschrieben wurde von mir. Die Vordrucke gingen an 2 Personen im Haus (uA der GF) & keiner hat es gemerkt. Also muss ich mir diesen Schuh anziehen.

Mein Chef trägt ztl. Meetings nicht in seinem Kalender ein, erwartet aber, dass ich checke ob er im Haus ist oder nicht. Das ist seine ERWARTUNGSHALTUNG.

Vor einiger Zeit habe ich eine Pressemitteilung erstellt, die er mir so freigegeben hat. Das Unternehmen, welches in der Mitteilung erwähnt wurde, wollte nicht namentlich erwähnt werden, was nicht klar ausgedrückt wurde. Trotzdem habe ich den Einlauf des Jahrtausends bekommen. Seither (3 Wochen her), redet mein Chef nicht mehr mit mir und ignoriert mich.
Ich bin für jeden im Unternehmen hier die Ansprechperson: sei es darum wo sich Müllsäcke befinden, mit welcher Firma wir für x zusammenarbeiten, wo Herr Y heute ist da es ja schon 9Uhr ist, zum Anlernen neuer Mitarbeiter… es kam auch schon vor, dass mein Chef für ein wichtiges Meeting Unterlagen vergessen hat, die ich ihm bringen musste (ich war 4 Stunden in meinem privaten PKW unterwegs).

Gedankt wird es mir nicht, im Gegenteil! Überstunden abfeiern wird mit einem bösen Blick toleriert und ist mittlerweile nicht mehr gewünscht. Als ich neulich zum Impfen ging hieß es “super, damit sie wieder krank werden” dabei war ich das letzte Mal letzes Jahr im Sommer (während meines Sommerurlaubs) krank…
Ich bin am Ende und ich kann nicht mehr.

Wieso passieren ständig so Fehler?
Ich kann diese Fehler auch nicht abschalten… ich bin so unkonzentriert, weil ich mich um 1.000Sachen kümmere wovon mein Chef aber ausgeht dass ich mich kümmern MUSS!!!!
Mein Chef hat schon die Einstellung, dass ich an jedem Fehler einfach Schuld sein MUSS!

Ich kann auch mit ihm nicht darüber reden sonst sagt er ich sei nicht geeignet für diese Position und würde mich ersetzen bzw "runterstufen". Er macht soetwas immer sehr hinterf... still und heimlich (hat er bisher immer so getan) & seine aktuelle Ignoranz ist der Anfang davon! Ich will aber mindestens 2,5-3 Jahre Berufserfahrung als Assistentin der GF sammeln, einfach um danach einen besseren Job zu finden….
Wie kann ich mich besser konzentrieren?
Wie kann ich dem Druck Stand halten?
 

Such das Gespräch mit deinem Chef und zähl ihm auf was du alles machst. Du kannst ihm ja auch sagen, dass dich die Belastung auf Dauer krank macht.
Dich trifft nur eine Teilschuld, wenn andere auch noch über deine Arbeit schauen und sie dann falsch rausgeht. Dafür gibt es ja ein 4-Augenprinzip.
Normalerweise gibt es extra für Auszubildende einen Ausbilder und der sollte auch für Fehlzeiten etc. zuständig sein.
Du leistest sehr viel, da sind Fehler normal. Keiner ist unfehlbar.
Du musst unbedingt selbstbewusster werden. Lass dir doch nicht so viel gefallen.
Wenn dein Chef dich runterstuft würe ich mir einen Anwalt suchen und ihn beim Arbeitsgericht anzeigen... mal schauen ob das alles so rechts ist was er da treibt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
esther_2845079
08.06.18 um 22:13
In Antwort auf ester_12566849

Hallo Ihr Lieben!
Ich bin mit meinen Kräften am Ende: ich (30-w) arbeite seit 1,5 Jahre in einem kleinen Architekturbüro (20 Personen – 4 Geschäftsführer).

Angefangen habe ich als Empfangsdame/Teamassisteint, aber da die damalige Assinstentin der GFs auf den Sprung war (Jobwechsel), bin ich mehr oder weniger in Ihre Position “gerutscht”. Eigentlich sollte eine passende Kandidatin gesucht werden, aber da mein Chef sehr wählerisch war wurde ich dann als “Plan B” genommen. Klar, fand ich das nicht so prickelnd nur die 2. Wahl zu sein, aber ich sah es als Chance…

Die damalige Assistentin nahm ihren gesamten Urlaub & als sie wieder kam, war sie effektiv 2 Wochen da in denen sie nicht so die Lust hatte, mir ihre Aufgaben zu übergeben. Seit einem Jahr also lerne ich nicht nur die Position der Assistentin, sodern auch das Marketing, welches sie vorher übernahm.

Da ich als Empfangsdame wegfiel, war diese Position neu zu besetzen. Ihr erinnert euch? Chef = wählerisch! Zig Vorstellungsgespräche sagten dem Chef nicht zu, sodass ich 4 Monate lang seine Assinstentin war, die Teamassistentin, für das Marketing zuständig war und den Empfang wuppte!

Während meiner nun 1,5 Jahren in dem Unternehmen, 1 Jahr als Assistentin der GF, habe ich seither 3 verschiedene Empfangsdamen anlernen müssen, NEBEN MEINER ARBEIT! Außerdem bin ich zuständig für eine rebellische Azubine (schwänzt/kommt nicht zur Arbeit) und mache das Marketing.

Seit einigen Wochen bin ich sehr, sehr unkonzentriert: ich heirate diesen Sommer und plane alles selbst. Es passieren mittlerweile einen Haufen fehler auf Arbeit… Wir haben zB eine Broschüre 1.000x drucken lassen und nun durfte ich feststellen, dass der Name eines GFs falsch geschrieben wurde von mir. Die Vordrucke gingen an 2 Personen im Haus (uA der GF) & keiner hat es gemerkt. Also muss ich mir diesen Schuh anziehen.

Mein Chef trägt ztl. Meetings nicht in seinem Kalender ein, erwartet aber, dass ich checke ob er im Haus ist oder nicht. Das ist seine ERWARTUNGSHALTUNG.

Vor einiger Zeit habe ich eine Pressemitteilung erstellt, die er mir so freigegeben hat. Das Unternehmen, welches in der Mitteilung erwähnt wurde, wollte nicht namentlich erwähnt werden, was nicht klar ausgedrückt wurde. Trotzdem habe ich den Einlauf des Jahrtausends bekommen. Seither (3 Wochen her), redet mein Chef nicht mehr mit mir und ignoriert mich.
Ich bin für jeden im Unternehmen hier die Ansprechperson: sei es darum wo sich Müllsäcke befinden, mit welcher Firma wir für x zusammenarbeiten, wo Herr Y heute ist da es ja schon 9Uhr ist, zum Anlernen neuer Mitarbeiter… es kam auch schon vor, dass mein Chef für ein wichtiges Meeting Unterlagen vergessen hat, die ich ihm bringen musste (ich war 4 Stunden in meinem privaten PKW unterwegs).

Gedankt wird es mir nicht, im Gegenteil! Überstunden abfeiern wird mit einem bösen Blick toleriert und ist mittlerweile nicht mehr gewünscht. Als ich neulich zum Impfen ging hieß es “super, damit sie wieder krank werden” dabei war ich das letzte Mal letzes Jahr im Sommer (während meines Sommerurlaubs) krank…
Ich bin am Ende und ich kann nicht mehr.

Wieso passieren ständig so Fehler?
Ich kann diese Fehler auch nicht abschalten… ich bin so unkonzentriert, weil ich mich um 1.000Sachen kümmere wovon mein Chef aber ausgeht dass ich mich kümmern MUSS!!!!
Mein Chef hat schon die Einstellung, dass ich an jedem Fehler einfach Schuld sein MUSS!

Ich kann auch mit ihm nicht darüber reden sonst sagt er ich sei nicht geeignet für diese Position und würde mich ersetzen bzw "runterstufen". Er macht soetwas immer sehr hinterf... still und heimlich (hat er bisher immer so getan) & seine aktuelle Ignoranz ist der Anfang davon! Ich will aber mindestens 2,5-3 Jahre Berufserfahrung als Assistentin der GF sammeln, einfach um danach einen besseren Job zu finden….
Wie kann ich mich besser konzentrieren?
Wie kann ich dem Druck Stand halten?
 

Du arbeitest im falschen Unternehmen/Beruf. Ein Wechsel steht an (ich bin Recruiter). Ganz einfach.

Gefällt mir

Anzeige