Anzeige

Forum / Job & Karriere

Steuern wenn man verheiratet ist

Letzte Nachricht: 2. Juni 2016 um 8:02
A
an0N_1190310299z
31.12.14 um 20:41

Hallo,

ich kenne mich gar nicht aus da ich noch jung bin und möchte mal folgendes fragen:
was genau ist Ehegattensplitting? Geht das automatisch oder hat man da Mitspracherecht?
Es wird immer gesagt wenn man heiratet hat man steuerliche Vorteile. Jetzt habe ich aber gehört dass die nur ein Ehepartner hat, der in eine bessere Steuerklasse kommt als 1. Der/die andere aber kommt in eine schlechtere, daher haben beide zusammen doch vom Gehalt her keine Vorteile, es sorgt lediglich dafür dass die Frau unmotiviert ist zu arbeiten, oder?
Dann hätte ich nochmal die Frage: wie legt man fest ob man eine Zugewinngemeinschaft bildet oder zB Gütertrennung...und was gibt es sonst noch?
Und wenn man sich doch wieder scheiden lässt, wofür kommen dann ggf Kosten auf einen zu und wie hoch sind die normalerweise?

Danke schon mal für Eure Beiträge

Mehr lesen

A
atiya_12044388
04.01.15 um 17:59

Steuer
bei der Steuer ist es so, dass der Vorteil nur dann Vorhanden ist wenn einer der beiden sehr viel mehr als der andere verdient. Da dieser dann die bessere Steuerklasse nimmt und derjenige mit dem kleineren Gehalt die schlechtere. Das ist dan in Summe besser! Wenn beide eigenermaßen gleich verdienen ist der Vorteil minimal. Schau mal im internet nach Steuerrechner bzw. Gehaltsrechner da kannst du die Steuerklassen eigeben und etwas rumspielen, dann siehst du den Effekt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sinisa_12695092
02.06.16 um 8:02

Steuerklassen
Macht eigentlich gar nix.
Am Ende des Jahres über den Lohnsteuerausgleich wird ohnehin das Einkommen beider zusammengerechnet und daraus die Steuerlast oder -entlastung berechnet.

Unterschied ist:
4/4: beide werden gleich besteuert
3/5: einer hoch, einer niedrig. Lohnt sich, wie schon beschrieben, vor allem dann, wenn einer wesentlich mehr hat. Dann hat man das höhere Netto direkt jeden Monat verfügbar, ansonsten holt man sich das Geld wieder über den Lohnsteuerausgleich.

Zum Thema Zugewinngemeinschaft etc. ist ein Forum zu kurz, um eine vernünftige Erklärung abzugeben.
Teilweise geht es auch in Haftungsverhältnisse und mehr, das ist ziemlich komplex und bedarf einer gründlichen Analyse und fachmännischen Beratung (sprich Anwalt).

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige