Anzeige

Forum / Job & Karriere

Studienabbruch? Neustart?

Letzte Nachricht: 13. Dezember 2018 um 18:25
D
delara_12165869
10.12.18 um 19:08

Hallo

Ich habe einen Bachelor absolviert und danach mit einem Fernstudium weitergemacht. Arbeite nebenbei 20 Std -manchmal auch mehr. Ich dachte immer ich mache das richtige, aber mein Studium funktioniert nicht und mein neuer Job ist nicht das was ich möchte. Ich komme mir vor wie ein Versager. Ich war immer motiviert. Tunnelblick. Beinahe Streber. Nur ich hab mittlerweile auch gemerkt dass es andere Dinge dort draußen gibt. Nicht nur studieren und arbeiten. Irgendwie fühle ich mich deshalb schlecht, aber ich mag nicht mehr nur noch rennen.

ich denke gerade darüber nach alles zu ändern. Am liebsten würde ich einen radikalen Schnitt machen. Einfach den Arbeitsvertrag auslaufen lassen weil ich weder die Aufgaben mag, noch mit den Kollegen klarkomme... und das Studium beenden. 
Gleichzeitig hab ich Angst vor den Konsequenzen. Nur ich weiß dass ich so aus der Nummer nicht rauskomme und weiter vergebens renne... Die letzten Klausuren habe ich alle verhauen, obwohl ich Lernzettel geschrieben habe usw... Ich hatte vorher extreme Angst... Das hatte ich im Bachelor nie...

Was würdet ihr machen? Radikal neuanfangen, also Vertrag auslaufen lassen und dann wirklich was neues Aufbauen oder es weiterlaufen lassen und hoffen, dass irgendwann was passiert. 

LG 

Mehr lesen

Anzeige
J
jered_12760711
13.12.18 um 18:25

Hi, den Prozess des Nachdenkens und Hinterfragens finde ich voll o.k. und berechtigt. Ich habe auch einmal die Ausbildung unterbrochen, war Vollzeit arbeiten, Geld verdient, viele Reisen gemacht. Und dann fertig studiert. Man darf also durchaus auch ´mal eine Auszeit haben. Es läuft einem im Leben nix davon, außer die Zeit. Insofern: nutze 1-2 Jahre, reise durch die Welt oder probier´ zu Hause was anderes aus.

Du fühlst Dich nicht gut, weil Du Prüfungen usw. verhaust? Klar, vers.... Prüfung ist sicher keine Motivation.

Ich bin jetzt schon etwas älter, allein verdienend, allein erziehend. Alles gut, alles hat seine Zeit. 1 Jahr mehr oder weniger bei der Ausbildung ist sooooo was von egal. Da kräht kein Hahn danach, ehrlich.

Also: Auszeit genehmigen, Nicht-Perfektionismus genehmigen, schauen, was links und rechts noch los ist (was ja in der Schulzeit verboten ist/wozu man keine Zeit hat), Leben genießen, was auch immer jeder einzelne darunter versteht

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige