Anzeige

Forum / Job & Karriere

Studium - Wahlfächer

Letzte Nachricht: 31. Juli 2019 um 10:51
F
femmefatalerror
30.07.19 um 11:20

An alle die studieren: Nervt euch das auch mit den Wahlfächern? Also, falls es das an eurer Uni auch gibt. Wir müssen jedes Semester ein neues wählen. Im letzten hab ich Linguistik gewählt und sollte da eine germanische Sprache (in meinem Fall deutsch) mit einer außereurpäischen Sprache vergleichen.. Muss nun eine mündliche Prüfung dafür vorbereiten, die Ende August stattfindet.. 

Habe wirklich überhaupt keinen Plan und hasse mich im Moment dafür dass ich das gewählt habe, aber abmelden geht nicht mehr.. 
Kennt sich einer von euch zufällig mit Linguistik aus bzw. kann mir eine relativ einfache und gut "erforschte" Sprache empfehlen? 

Ich weiß, es ist etwas speziell, aber ich dachte mir ich versuch es wenigstens einmal. 

Mehr lesen

Anzeige
kiki3
kiki3
31.07.19 um 10:51
In Antwort auf femmefatalerror

An alle die studieren: Nervt euch das auch mit den Wahlfächern? Also, falls es das an eurer Uni auch gibt. Wir müssen jedes Semester ein neues wählen. Im letzten hab ich Linguistik gewählt und sollte da eine germanische Sprache (in meinem Fall deutsch) mit einer außereurpäischen Sprache vergleichen.. Muss nun eine mündliche Prüfung dafür vorbereiten, die Ende August stattfindet.. 

Habe wirklich überhaupt keinen Plan und hasse mich im Moment dafür dass ich das gewählt habe, aber abmelden geht nicht mehr.. 
Kennt sich einer von euch zufällig mit Linguistik aus bzw. kann mir eine relativ einfache und gut "erforschte" Sprache empfehlen? 

Ich weiß, es ist etwas speziell, aber ich dachte mir ich versuch es wenigstens einmal. 

Naja, wenn du ein Seminar dazu besucht hast, solltest du doch eigentlich am besten von uns einen Überblick bekommen haben. Oder kann es sein, dass du nicht sooo oft da gewesen bist?!

Wie dem auch sei... Wenn es darum geht, eine Sprache vorzustellen, die zum einen Interessant, zum anderen leicht mit dem Deutschen zu vergleichen ist, dann schlage ich dir einfach mal Swahili vor- oder Suaheli, wie die eingedeutschte Schreibweise ist.

Da müsstest du auch  einfach viele Informationen finden. Die Sprache ist aktuell sehr im Trend. Liegt wohl auch daran, dass sie vergleichsweise leicht zu lernen ist und eine interessante Mischung aus sprachlichen Kulturen ist - entstanden aus dem Arabischen, dem Persischen  und Bantu.

Das ist insofern historisch interessant, da die Anfänge des Swahili auf vor dem 10. Jahrhundert geschätzt wird. Da es ein Produkt aus der Notwendigkeit ist, im Handel kommunizieren zu können ist es deshalb als Ergebnis eines multikulturellen Beginns der Globalisierung zu sehen. Das finde ich super spannend.

Aber nun, es geht ja auch um die Linguistik. Da kannst du, außer die Ähnlichkeit und Herkunft zu/von anderen Sprachen noch einiges rausholen. So ist es zum einen eine Klassensprache, es gibt keine Artikel.

Außerdem: "Kiswahili ist also eine agglutinierende Sprache; es werden „Informationen an den Grundstamm des Verbs angeklebt"."
Für einen Überblick schau doch einfach mal hier:

Viel Erfolg bei der Prüfung!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige