Anzeige

Forum / Job & Karriere

Suche berufliche Veränderung/Herausforderung!!

Letzte Nachricht: 21. Mai 2008 um 22:00
A
alisa_12641060
07.08.07 um 23:31

Hallo ihr Lieben,

möchte euch einfach mal mitteilen, was mir in den letzten Tagen so durch den Kopf schwirrt. Viele kennen das bestimmt, heute könnte man sich in den A.. treten weil man zu Schulzeiten einfach zu wenig für die Schule getan hat. Mit dem Mittelmäßigen Realabschluss und dem fehlenden Ehrgeiz habe ich damals eine Ausbildung zur Arzthelferin gemacht.
So jetzt bin ich 22 Jahre alt, arbeite schon 3 Jahre in dem Beruf, seit einem Jahr in der Ambulanz eines Krankenhauses. Eigentlich fühl ich mich sehr wohl in dem Job, gerade auch im KH, im Grunde sollte ich mich glücklich schätzen mit meiner Ausbildung einen solch guten Job zu haben.
Andrerseits fühle ich mich irgendwie unterfordert und was mich stört ist, dass man als Arzthelferin so keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten hat (wüsste ich zumindest nicht), was mir also fehlt ist eine berufliche Herausforderung.
Ich habe schon an alles mögliche gedacht von Abi als Abendschule bis hin zu einer neuen Ausbildung... bevor ich jedoch eine ganz neue Ausbildung anfange wollte ich mich erst über Umschulungsmöglichkeiten informieren, vielleicht sogar in kaufm. Richtung (Bürokauffrau?) hat jmd Erfahrung?

Meine Frage also: gibt es hier jemanden, dem es ähnlich ging/geht, würde mich gerne austauschen, freue mich über Antworten!!

Liebe Grüße
bianca

Mehr lesen

D
deeann_12119265
12.08.07 um 18:11

Hallo bianca!
wie wärs denn mit study nurse
oder medinzinische dokumentatorin?
da werden in den nächsten jahren viele arbeitskräfte gebracuht.
und du kannst da sogar mehr verdienen.
study nurse kannst du mit mind. 2jähriger berufserfahrung im gesundheitswesen machen, die du ja hast!
med. dokumentatorin ist eine ausbildung, die du aber evtl verkürzen kannst. frag mal beim aa im BIZ nach!
oder was ist mit weiterbildung zur beratung.
ich weiß jetzt dass krankenschwestern zb. Diabeteberaterin werden können, aber ich denke als arzthelferin genauso.

ich suche auch eine weiterbildung für mich, weil ich denke ich gehe in eine sackgasse.
nach meinem examen bin ich nämlich direkt in die kinder- und jugendpsychiatrie gegangen. was mich ja auch interessiert. aber das somatische vergisst man dort sehr schnell!
wollte evtl wenn ich ne chance hab in die intensivmedizin, oder etwas sportliches machen. aber kein arbeitgeber in meiner region nimmt mich ohne fachweiterbildung zur fachkrankenschwester intensiv..
physiotherapeutin sieht auch schlecht aus. 1. ist das eine schulische ausbildung (das kann ich mir nicht leisten, ohne geld verdienen)2. ist die joblage darin auch sehr schwer genauso wie in der pflege.
abendgymnasium würde ich gerne machen, möchte dann mind. teilzeit arbeiten, aber da muss ich erst mein arbeitgeber überzeugen...die machen das auch nicht so gerne , vor allem kann ich dann nicht schicht arbeiten ausser we..

Gefällt mir

A
alisa_12641060
15.08.07 um 21:15
In Antwort auf deeann_12119265

Hallo bianca!
wie wärs denn mit study nurse
oder medinzinische dokumentatorin?
da werden in den nächsten jahren viele arbeitskräfte gebracuht.
und du kannst da sogar mehr verdienen.
study nurse kannst du mit mind. 2jähriger berufserfahrung im gesundheitswesen machen, die du ja hast!
med. dokumentatorin ist eine ausbildung, die du aber evtl verkürzen kannst. frag mal beim aa im BIZ nach!
oder was ist mit weiterbildung zur beratung.
ich weiß jetzt dass krankenschwestern zb. Diabeteberaterin werden können, aber ich denke als arzthelferin genauso.

ich suche auch eine weiterbildung für mich, weil ich denke ich gehe in eine sackgasse.
nach meinem examen bin ich nämlich direkt in die kinder- und jugendpsychiatrie gegangen. was mich ja auch interessiert. aber das somatische vergisst man dort sehr schnell!
wollte evtl wenn ich ne chance hab in die intensivmedizin, oder etwas sportliches machen. aber kein arbeitgeber in meiner region nimmt mich ohne fachweiterbildung zur fachkrankenschwester intensiv..
physiotherapeutin sieht auch schlecht aus. 1. ist das eine schulische ausbildung (das kann ich mir nicht leisten, ohne geld verdienen)2. ist die joblage darin auch sehr schwer genauso wie in der pflege.
abendgymnasium würde ich gerne machen, möchte dann mind. teilzeit arbeiten, aber da muss ich erst mein arbeitgeber überzeugen...die machen das auch nicht so gerne , vor allem kann ich dann nicht schicht arbeiten ausser we..

Hey super
ich danke dir, für deine Antwort, hört sich alles sehr interressant an du hast mir bestimmt schon jetzt gut geholfen! werde mich dann demnächst mal drüber informieren.. bist du denn Krankenschwester?
Dir auch viel Erfolg mit deinen Plänen

LG bianca

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
amanda_12662038
18.08.07 um 22:14

...den ersten Schritt hast Du doch schon getan...

Hallo bianca1901,

klasse, daß Du Dich nicht dem Trott und dem "leichteren" nachgibst. Es ist immer das Schwierigste neue Wege zu gehen... Glaub mich, ich weíß von was ich spreche! Auch ich habe Arzthelferin gelernt,so wie Du, mit dem gleichen Ehrgeiz. Blieb es viele Jahre länger als Du , hab dann geheiratet und 2 Kinder bekommen, nach dem Mutterschutz wurde ich dann nicht mehr zurückgenommen , so mußte ich mich neu bewerben. Erst dann stellte ich fest, daß ich es nicht mehr tun wollte, die selbe Geschichte wie bei Dir nur habe ich 10 Jahre länger gebraucht als Du...
Nach ein paar weiteren Kurven kam ich dorthin, wo ich mich derzeit sehr bestätigt fühle... Ich kann Dir nur raten, überlege wo liegen Deine Stärken und Deine Interessen... und tu das dann... Den ersten Schritt hast Du ja schon getan... Viel Glück und alles Gute weiterhin... melde Dich bei mir, wenn Dir danach ist,
würde mich sehr freuen...
Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
K
kyrill_12865442
21.05.08 um 22:00

Suche auch neue "Berufung"
Hallo Bianca,
dein Beitrag trifft meine momentanen Gedanken genau. Ich bin auch gelernte Arzthelferin, habe jedoch nach der Ausbildung nur ein Jahr in dem Beruf gearbeitet, unter anderem wegen der geringen Bezahlung und den blöden Arbeitszeiten. Jetzt bin ich seit fast 5 Jahren Arztsekretärin in unserem Kreisklinikum. Aber das geht mir jetzt langsam auch auf die Nerven, bzw. fühle ich mich auch unterfordert. Nur Arztbriefe schreiben und Akten rumtragen. Ich frage mich wirklich ob das alles ist was ich erreichen will. Über die Bezahlung kann ich eigentlich nicht meckern, denn als Angestellte im öffentlichen Dienst verdiene ich für eine Frau (im Vergleich zu Arzthelferinnen in Praxen) ganz gut. Nun würde mich interessieren in welche Richtung du gegangen bist um mir vielleicht was abschauen zu können. Wäre sehr nett von dir wenn du mir kurz berichten könntest.
Liebe Grüße Gini

Gefällt mir

Anzeige