Anzeige

Forum / Job & Karriere

Überweisungen, Online-Banking und 1000 Fragen

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2006 um 0:59
R
radha_11922055
30.09.06 um 10:51

Hallo alle zusammen!

Ich weiss zwar nicht, ob das Thema so richtig hier rein passt, aber ich schreib einfach mal los :

Mache mir in letzter Zeit immer öfter Gedanken über o.g. Thema.
Ich muss häufiger Geld überweisen, aber meine Bank ist in einem anderen Stadtteil (wo ich früher gewohnt habe) und da ich kein Auto habe, ist der Weg dort hin immer recht umständlich und zeitraubend.
Manchmal stelle ich auch fest, dass ich gerade keinen Überweisungsträger mehr habe, obwohl ich dringend einen benötige. Vor allem am WE bekomme ich da jedesmal einen zuviel.

Nun überlege ich, Online-Banking zu machen, aber ich weiss einfach nicht so recht, ob die Sicherheit dabei auch wirklich groß genug ist! (Hänge sehr an meinem Geld ) Wer hat damit Erfahrungen?

Oder weiss jemand vielleicht, ob ich (auch am WE) irgendwoher neutrale Überweisungsvordrucke bekommen kann?
(Bei denen zum Ausdrucken bin ich einfach zu skeptisch!)

Eine Überlegung wäre auch, zu einer Bank in meinem jetzigen Wohnort zu wechseln. Aber wie läuft das? Was muss ich machen, um zu wechseln? Welche Kosten sind damit verbunden?

Hoffe sehr, dass mir da jemand helfen kann!

lg,

stupsi8011

Mehr lesen

L
lynne_12943131
30.09.06 um 12:21

Online-Banking
Hallo Stupsie,
ich mach schon jehrelang Online-Banking und hab nie damit Probleme gehabt.Als ich von der Stadt aufs Dorf gezogen bin und nicht jedesmal in die Stadt fahren wollte,um Überweisungsträger zur Bank zu bringen, habe ich damit begonnen.
Du musst nur zu deiner Bank gehen und es beantragen.Dort füllen die dir ein Formular aus,den du unterschreibst, damit du deine Geschäfte online tätigen kannst.Außerdem wird dein Konto umgestellt und du bekomsmt eine PIN-Nr. und einen Tan-Bogen.Meine hat mit dem TAN-Bogen aufgehört, ich hab jetzt so ein kleines Gerät,so ich nur meine EC-Karte stecken muss und es zeigt mir meine TAN-Nr. automatisch an.
Aber die erklären dir das auf alle Fälle bei der Bank, wie du was machen musst.Aufpassen musst du nur, das, wenn du dein Konto über PC aufrufst, das unten das Schloß ist, das dir mitteilt, das deine Daten sicher übertragen werden.
Hoffe, ich hab dich nicht zu unsicher gemacht, aber wie gesagt, ich find es sicher und meinen Mann hab ich auch schon vor einem Jahr überredet online zu sein.
Beruflich hab ich auch schon jahrelang damit gearbeitet und es gab noch nie Schwierigkeiten.Aufpassen musst du auch vor den Phissing-Mails (oder so).
Lass es dir ganz einfach von deiner Bank erklären.

LG
Wenke

Gefällt mir

R
radha_11922055
01.10.06 um 12:25
In Antwort auf lynne_12943131

Online-Banking
Hallo Stupsie,
ich mach schon jehrelang Online-Banking und hab nie damit Probleme gehabt.Als ich von der Stadt aufs Dorf gezogen bin und nicht jedesmal in die Stadt fahren wollte,um Überweisungsträger zur Bank zu bringen, habe ich damit begonnen.
Du musst nur zu deiner Bank gehen und es beantragen.Dort füllen die dir ein Formular aus,den du unterschreibst, damit du deine Geschäfte online tätigen kannst.Außerdem wird dein Konto umgestellt und du bekomsmt eine PIN-Nr. und einen Tan-Bogen.Meine hat mit dem TAN-Bogen aufgehört, ich hab jetzt so ein kleines Gerät,so ich nur meine EC-Karte stecken muss und es zeigt mir meine TAN-Nr. automatisch an.
Aber die erklären dir das auf alle Fälle bei der Bank, wie du was machen musst.Aufpassen musst du nur, das, wenn du dein Konto über PC aufrufst, das unten das Schloß ist, das dir mitteilt, das deine Daten sicher übertragen werden.
Hoffe, ich hab dich nicht zu unsicher gemacht, aber wie gesagt, ich find es sicher und meinen Mann hab ich auch schon vor einem Jahr überredet online zu sein.
Beruflich hab ich auch schon jahrelang damit gearbeitet und es gab noch nie Schwierigkeiten.Aufpassen musst du auch vor den Phissing-Mails (oder so).
Lass es dir ganz einfach von deiner Bank erklären.

LG
Wenke

Hallo Wenke!
Danke für die Erklärung! Auf der Website meiner Bank steht auch einiges dazu, aber das ist ziemlich schwer zu verstehen - zumindest für mich als "Laie". Hast auf jeden Fall schon sehr viel Licht ins Dunkle gebracht!
Was genau heisst, dass mein Konto umgestellt wird? Bekomme ich dann eine andere Kontonummer??? Das wäre aber nicht so schön...

Weiss jemand vielleicht auch, welche Kosten da auf mich zukommen würden (Anmeldung, Umstellung, Gebühren etc.)?
Wie lange dauert es in Etwa, bis man online tätig werden kann?
Sollte man vorher einen Teil des Geldes, das man auf dem Konto gespart hat, auf sein Sparbuch einzahlen?
Und was sind TAN-Nummern eigentlich genau? Wozu braucht man die?

Sorry für die vielen Fragen. Werde morgen zwar mal zu meiner Bank trapsen und nachfragen, aber meine Fragen brennen mir dann doch sehr auf der Seele. Und - wie es oft so ist - die Leute wollen ihre Produkte ja gut und schnell an den Mann bringen, von daher ist es mir wichtig, nicht nur ausschließlich von den Bankangestellten Auskunft zu erhalten.

Wäre super, wenn heute noch jemand etwas dazu sagen könnte!


lg,

stupsi8011

Gefällt mir

L
lynne_12943131
01.10.06 um 20:28
In Antwort auf radha_11922055

Hallo Wenke!
Danke für die Erklärung! Auf der Website meiner Bank steht auch einiges dazu, aber das ist ziemlich schwer zu verstehen - zumindest für mich als "Laie". Hast auf jeden Fall schon sehr viel Licht ins Dunkle gebracht!
Was genau heisst, dass mein Konto umgestellt wird? Bekomme ich dann eine andere Kontonummer??? Das wäre aber nicht so schön...

Weiss jemand vielleicht auch, welche Kosten da auf mich zukommen würden (Anmeldung, Umstellung, Gebühren etc.)?
Wie lange dauert es in Etwa, bis man online tätig werden kann?
Sollte man vorher einen Teil des Geldes, das man auf dem Konto gespart hat, auf sein Sparbuch einzahlen?
Und was sind TAN-Nummern eigentlich genau? Wozu braucht man die?

Sorry für die vielen Fragen. Werde morgen zwar mal zu meiner Bank trapsen und nachfragen, aber meine Fragen brennen mir dann doch sehr auf der Seele. Und - wie es oft so ist - die Leute wollen ihre Produkte ja gut und schnell an den Mann bringen, von daher ist es mir wichtig, nicht nur ausschließlich von den Bankangestellten Auskunft zu erhalten.

Wäre super, wenn heute noch jemand etwas dazu sagen könnte!


lg,

stupsi8011

Hallo stupsie,
..also, du behälst dein Konto mit deiner Kontonummer.Dein Konto wird eben nur auf Online-Banking umgestellt,d.h. das du jede Überweisung über dein PC machst.Falls du mal einen Überweisungsträger bei der Bank abgibst,musst du auf diesen Träger Gebühren bezahlen.(bei mir 2,50 Euro)Ich denke mal, das die Bank es eh besser findet,wenn man alles alleine macht,so haben die ja weniger Arbeit....und können wieder mal welche entlassen (...Die Anmeldung und Umstellung kostet dir kein Cent(war bei mir jedenfalls so),außerdem hab ich nur 7,50 Euro Kontoführungsgebühren, welche vorher über 11,00 Euro waren.Auf alle Fälle bezahlst du weniger als jetzt.Zwar weiß ich nicht, wieviel du auf dein Konto hast, aber wenn du eh nicht alles brauchst, kannst du es ja aufs Sparbuch parken.Mit der Bank machst du eh aus,wieviel Geld du ca. im Monat überweisen willst.Die stellen das dann auch so ein.
Die Umstellung auf Online-Banking war innerhalb von 2 Tage.
Die TAN-Nummer brauchst du, um die Überweisung durchzuführen, wenn du alle Daten in dein Online-Überweisungsträger gegeben hast, musst du die TAN eingeben, damit die Überweisung auch überwiesen wird (blöder Ausdruck),aber das ist die Sicherheit, da nur du die Nummern hast,sonst könnte wohl jeder auf dein Konto zugreifen und Übw. vornehmen...Hoffe, dir geholfen zu haben.

LG
Wenke

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
radha_11922055
02.10.06 um 17:43
In Antwort auf lynne_12943131

Hallo stupsie,
..also, du behälst dein Konto mit deiner Kontonummer.Dein Konto wird eben nur auf Online-Banking umgestellt,d.h. das du jede Überweisung über dein PC machst.Falls du mal einen Überweisungsträger bei der Bank abgibst,musst du auf diesen Träger Gebühren bezahlen.(bei mir 2,50 Euro)Ich denke mal, das die Bank es eh besser findet,wenn man alles alleine macht,so haben die ja weniger Arbeit....und können wieder mal welche entlassen (...Die Anmeldung und Umstellung kostet dir kein Cent(war bei mir jedenfalls so),außerdem hab ich nur 7,50 Euro Kontoführungsgebühren, welche vorher über 11,00 Euro waren.Auf alle Fälle bezahlst du weniger als jetzt.Zwar weiß ich nicht, wieviel du auf dein Konto hast, aber wenn du eh nicht alles brauchst, kannst du es ja aufs Sparbuch parken.Mit der Bank machst du eh aus,wieviel Geld du ca. im Monat überweisen willst.Die stellen das dann auch so ein.
Die Umstellung auf Online-Banking war innerhalb von 2 Tage.
Die TAN-Nummer brauchst du, um die Überweisung durchzuführen, wenn du alle Daten in dein Online-Überweisungsträger gegeben hast, musst du die TAN eingeben, damit die Überweisung auch überwiesen wird (blöder Ausdruck),aber das ist die Sicherheit, da nur du die Nummern hast,sonst könnte wohl jeder auf dein Konto zugreifen und Übw. vornehmen...Hoffe, dir geholfen zu haben.

LG
Wenke

Eine Frage noch
Hallo Wenke!

Hast mir sehr geholfen, ich danke Dir vielmals!

Ich war heute bei meiner Bank und habe das Online-Banking beantragt. Alles soweit prima gelaufen!
Aber als ich nach Hause kam, ist mir noch etwas eingefallen:
Meine Miete wird per Lastschrift eingezogen. Fällt so ein Lastschrifteinzug nun auch unter das "Tageslimit"?
So, wie ich das nämlich verstanden habe, gilt das Limit doch nur für Überweisungen. Oder?


Liebe Grüße,

stupsi8011

Gefällt mir

L
lynne_12943131
02.10.06 um 19:27
In Antwort auf radha_11922055

Eine Frage noch
Hallo Wenke!

Hast mir sehr geholfen, ich danke Dir vielmals!

Ich war heute bei meiner Bank und habe das Online-Banking beantragt. Alles soweit prima gelaufen!
Aber als ich nach Hause kam, ist mir noch etwas eingefallen:
Meine Miete wird per Lastschrift eingezogen. Fällt so ein Lastschrifteinzug nun auch unter das "Tageslimit"?
So, wie ich das nämlich verstanden habe, gilt das Limit doch nur für Überweisungen. Oder?


Liebe Grüße,

stupsi8011

Hallo stupsi,
na super, das es alles geklappt hat, ist auch ganz easy, wenn du über dein PC alles machst.Das erste Mal wird zwar etwas aufregend sein, aber du arbeitest dich wirklich ganz schnell ein. ).
Also, alles was von deinem Konto (Lastschrift) eingezogen wird, hat keine Bedeutung für dein Überweisungslimit.Das gilt wirklich nur für deine Übw. die du selber durchführst.
Du musst nur aufpassen, das du NIE Mails beantwortest, die "angeblich" von deiner Bank kommen, die dich auffordern, deine PIN und TAN-Nummern anzugeben, zwecks Vergleich und solchen Mist.

Na dann viel Spaß mit deinem Online-Banking!

Liebe Grüße!

Wenke

Gefällt mir

R
radha_11922055
03.10.06 um 0:59
In Antwort auf lynne_12943131

Hallo stupsi,
na super, das es alles geklappt hat, ist auch ganz easy, wenn du über dein PC alles machst.Das erste Mal wird zwar etwas aufregend sein, aber du arbeitest dich wirklich ganz schnell ein. ).
Also, alles was von deinem Konto (Lastschrift) eingezogen wird, hat keine Bedeutung für dein Überweisungslimit.Das gilt wirklich nur für deine Übw. die du selber durchführst.
Du musst nur aufpassen, das du NIE Mails beantwortest, die "angeblich" von deiner Bank kommen, die dich auffordern, deine PIN und TAN-Nummern anzugeben, zwecks Vergleich und solchen Mist.

Na dann viel Spaß mit deinem Online-Banking!

Liebe Grüße!

Wenke

Bist ein Schatz!
Hi Wenke!

Da fällt mir wirklich ein Stein vom Herzen, hatte schon Angst, was falsch gemacht/verstanden zu haben.
Hab mir mein virtuelles Konto schon mal angeschaut. Sieht gar nicht so kompliziert aus, wie ich dachte!

Meiner Bank ist meine Mailadresse völlig unbekannt, von daher werden solche Phishing-Mails sofort auffallen und umgehend gelöscht.

Allerbesten Dank für Deinen Rat, war echt lieb von Dir!


Sonnige Grüße,

stupsi8011

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige