Anzeige

Forum / Job & Karriere

UMFRAGE zum Thema VORSTELLUNGSGESPRÄCH: Verhaltensregeln- was ist richtig...

Letzte Nachricht: 21. Februar 2007 um 14:19
A
an0N_1262750699z
17.02.07 um 13:27

Hey Mädels (und eventuell Jungs )
Ich hatte gerade ein Vorstellungsgespräch und analysiere im nachenein das Gespräch zu Tode (auch wenn ich den Job warscheinlich in der Tasche hab). Was ist die richtige Verhaltensweise in bestimmten Situationen? Was denkt ihr?

1. Wenn der Chef die Firma vorstellt und ununterbrochen redet. Was macht ihr? Lächeln und nicken (so wie ich gestern?), Kommentare einfließen lassen (wie "Ja das habe ich auch schon mitbekommen" etc um zu zeigen das man sich mit der Firµa auseinander gesetzt hat?), unterbrechen und Fragen stellen (um Interesse zu signalisieren?)

2. Wenn gefragt wird, was für Fragen man selbst hat... welche rage stellt man da? Ich habe nur eine spezifisch zu mir als Bewerber gestellt, aber ist es nicht besser eine betriebliche Frage zu stellen?

3. Was denkt ihr sind die schlimmsten Bewerbungsfehler die man machen kann (außer natürlich völlig ungepflegt und unvorbereitet zu erscheinen?)

4. Was antwortet man am Besten auf die Frage, wie man auf diesen Betrieb im speziellen gekommen ist ohne zu schleimerisch zu wirken?
(Ist es ok zu sagen man sei durch Zufall auf die Firma aufmerksam geworden und fühlte sich von dem Logo, dem Namen oder der Werbung angesprochen?

5. Wenn gleich beim ersten Gespräch Fragen gestellt werden, wie man den Betrieb findet, die Werbestrategie oder die Homepage. Soll man ehrlich Kritik üben oder alles bejaen???



??? Was meint ihr ???

Mehr lesen

Anzeige
L
linja_11952395
21.02.07 um 14:19

!!!
Sei einfach Du selbst und verstelle Dich nicht.Denn auf Dauer wirst die Show von Dir nicht aushalten Dich von der besten Seite zu zeigen.
Ich achte immer erstens auf ein gepflegtes Äußere,wieviel Anstand und Benehmen hat der jenige und wir wirkt er auf Kunden.
Kann er Kunden gut empfangen mit ihnen umgehen,egal ob persönlich oder Telefon.Hat er wirklich Freude und Spaß an seiner Arbei.Bleibt er auch mal länger...
Sieh das nicht so eng.Jeder ist auf seine Art eine Persönlichkeit und ich denke es muß vorallem menschlich passen.
Heutzutage ist es sehr schwer gutes Personal zu finden.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige