Anzeige

Forum / Job & Karriere

Umzug, ALG 2 und Erstausstattung. BITTE HILFE!! Sehr dringend

Letzte Nachricht: 19. Juni 2009 um 13:56
J
jara_12060203
05.06.09 um 23:50

Hallo,

ich(20) habe einen 9.Monat alten Sohn, mit dem ich in einer kleinen 2-Zimmer-Whg(46m, mit Schräge nur 40m) lebe. Ich beziehe ALG2 seid der Geburt meines Sohnes. Davor habe ich gearbeitet und war von niemandem abhängig. Da ich aber in Elternzeit getreten bin und von meinem Arbeitgeber kein Gehalt mehr bekomme(da es Ausbildung war) kriege ich jetzt die Unterstützung vom JobCenter. Ich wollte gerne weiter arbeiten, aber ich wusste nicht wohin mit meinem Kind, und mit meinen Eltern habe ich nichts zu tun(wir sind zerstritten).
Mein Freund(22) der auch der Kindsvater ist hat eine französische Aufenthaltserlaubnis und hat erst letzte Woche eine deutsche Aufenthaltsgenehmigung bekommen und darf jetzt offiziel hier leben. Wir waren heute auch beim JobCenter und haben für ihn ALG2 beantragt, und das nur bis er eine Arbeit gefunden hat. Da die Wohnung für uns drei zu klein ist, wurde uns gesagt das wir uns eine größere Wohnung suchen dürfen und die die dann auch übernehmen. Nun aber gehts um die Möbel: Die Möbel die ich habe, habe ich vom Elternhaus damals mitgenommen und zusätzliches gekauft. Mein Bett ist allerdings kaputt, habe Matraze aufm Boden, Kleiderschrank ist top, aber der Wohnzimmer-TV-Schrankwand, werde ich nachdem Abbau, nicht mehr aufbauen können, da die Löcher alle zu sehr durchbohrt sind, kaputt sind, und es jetzt schon sehr wackelt und sich mit Mühe hält. Schubalden kann ich kleben wie ich will, fällt immer wieder ab . Hab ansonsten noch ein kleines Sofa, welches auch schon ziemlich mitgenommen ist. Im Bad ist nichts an Möbel, Küche war schon drinn die ich nicht mitnehmen darf. Babymöbel hab ich neu gekauft, da wird nichts benötigt.

Nun die Frage: Haben mein Freund und ich ein Recht auf Erstausstattungsgeld???? Wenn wir ausziehen würden in eine neue Wohnung hätten wir so gut wie nichts. Weder Küche(falls keine drinn ist), Wohnzimmermöbel, kein Bett, Gardinen usw.
Mein Freund hat selber gar nichts, kein einziges Möbelstück. Nur seine Klamotten, ansonsten nichts.
Und die Familie meines Freundes leben alle in Südfrankreich und haben selber nicht wirklich viel, da die frisch aus Bosnien kamen.

Bitte um Hilfe, Tipps und reichliche Antworten.

Ich danke sehr im Vorraus!!

Mehr lesen

Anzeige
A
aki_12827197
19.06.09 um 13:56

Du..
bekommst auf jedenfall eine unterstützung für die erstausstattung, wenn du bisher noch nie eine bekommen hast. diese ist nämlich einmalig. du musst das auf dem amt melden und eine liste machen, was du benötigst. evtl. kann es dann sein, dass jemand bei dir vorbeikommt und das nochmal vor ort aufnimmt, aber eigentlich bezahlen die dir einen pauschalbetrag (knappe 1000 euro) und davon musst du dir dann halt alles kaufen...die kassenzettel musst du dann bei der arge einreichen, damit die auch sehen, dass du auch wirklich möbel gekauft hast...wie es mit einer einbauküche ist, weiss ich nicht so genau...da müsstest du nochmal fragen...die kaution für die neue wohnung kannst du in form eines zinslosen darlehens bei der arge bekommen...das bezahlst du dann monatlich in kleinen raten zurück...meistens behält es die arge gleich von deinem arbeitslosengeld ein...
so...ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige