Anzeige

Forum / Job & Karriere

Unbezahlt Urlaub in der Probezeit -Hilfe!

Letzte Nachricht: 13. September 2019 um 16:49
E
ekim_12775493
09.09.19 um 17:52

Hallo Zusammen,


ich stehe derzeit vor einer riesen Zwickmühle & bräuchte euren Ratschlag.
Ich werde voraussichtlich ab dem 16.10. eine neue Stelle antreten. Demnächst kann ich meinen Arbeitsvertrag unterschreiben. Soweit so gut. Allerdings stehe ich vor folgenden Dilemma: Mein Mann & ich wir haben im Januar eine 2-wöchige Fernreise nach Japan gebucht. Sicherheitshalber haben wir eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Mein derzeitiger Arbeitgeber hatte die Reise genehmigt. Vor kurzem gab es jedoch einen Stellenabbau in meiner aktuellen Firma & es wurden einige Stellen gestrichen, darunter auch meine Stelle. Jetzt hab ich einen neues Jobangebot bekommen & möchte bevor ich den Vertrag unterschreibe mit offenen Karten spielen & ansprechen das ich im November eine 2-wöchige Fernreise gebucht habe. Da mein Urlaubsanspruch zu gering ist, möchte ich fragen ob ich für die Zeit unbezahlten Urlaub nehmen kann. Mir bedeutet es sehr viel diese Reise anzutreten, da wir schon sehr lange diese Reise geplant haben.
Was meint ihr zu meiner Situation ? Wie würdet ihr vorgehen & die Situation beim zukünftigen Arbeitgeber ansprechen ?


Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet...


Grüße
Sandra
 

Mehr lesen

G
goldschatz89
10.09.19 um 21:39
In Antwort auf ekim_12775493

Hallo Zusammen,


ich stehe derzeit vor einer riesen Zwickmühle & bräuchte euren Ratschlag.
Ich werde voraussichtlich ab dem 16.10. eine neue Stelle antreten. Demnächst kann ich meinen Arbeitsvertrag unterschreiben. Soweit so gut. Allerdings stehe ich vor folgenden Dilemma: Mein Mann & ich wir haben im Januar eine 2-wöchige Fernreise nach Japan gebucht. Sicherheitshalber haben wir eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Mein derzeitiger Arbeitgeber hatte die Reise genehmigt. Vor kurzem gab es jedoch einen Stellenabbau in meiner aktuellen Firma & es wurden einige Stellen gestrichen, darunter auch meine Stelle. Jetzt hab ich einen neues Jobangebot bekommen & möchte bevor ich den Vertrag unterschreibe mit offenen Karten spielen & ansprechen das ich im November eine 2-wöchige Fernreise gebucht habe. Da mein Urlaubsanspruch zu gering ist, möchte ich fragen ob ich für die Zeit unbezahlten Urlaub nehmen kann. Mir bedeutet es sehr viel diese Reise anzutreten, da wir schon sehr lange diese Reise geplant haben.
Was meint ihr zu meiner Situation ? Wie würdet ihr vorgehen & die Situation beim zukünftigen Arbeitgeber ansprechen ?


Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet...


Grüße
Sandra
 

Rede doch mit deinem künftigen Arbeitgeber? Warum hast du nächstes Jahr so wenige Urlaubstage? Ab Januar beginnt ja ein neues Jahr und somit auch wieder neue Urlaubstage.

Gefällt mir

E
ekim_12775493
12.09.19 um 20:44

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Habe die Zusage für die Stelle bekommen. Ich wurde auch zwecks Urlaub gefragt und habe die Situation so wie hier beschrieben, geschildert und am Telefon hat mein Betreuer von der Personalvermittlung (3 Monate werde ich bei der Personalvermittlung angestellt sein & im Anschluss werde ich von der eigentlichen Firma übernommen) gesagt das dürfte kein Problem darstellen. Er würde nachfragen. Heute hat er mich um Unterlagen gebeten, die er noch für den Vertrag benötigt. Diese habe ich ihm zugesendet. Am Montag werde ich meinen Arbeitsvertrag unterschreiben. Jetzt fordert mein neuer Arbeitgeber eine Urlaubsbescheinigung. Hatte zuvor telefonisch gesagt das ich meinen mir zustehenden Urlaub bis 15.10. bereits anteilig genommen haben werde, aber dennoch wird nun eine Urlaubsbescheinigung verlangt. Ich habe somit praktisch gesehen nicht die notwendigen 10 Tage Urlaub, die ich für den 2-wöchigen Urlaub im November brauche. Kann mir trotzdem die Urlaub gewährt werden ?

Viele Grüße
Sandra

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sjard_18596881
13.09.19 um 16:49
In Antwort auf ekim_12775493

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Habe die Zusage für die Stelle bekommen. Ich wurde auch zwecks Urlaub gefragt und habe die Situation so wie hier beschrieben, geschildert und am Telefon hat mein Betreuer von der Personalvermittlung (3 Monate werde ich bei der Personalvermittlung angestellt sein & im Anschluss werde ich von der eigentlichen Firma übernommen) gesagt das dürfte kein Problem darstellen. Er würde nachfragen. Heute hat er mich um Unterlagen gebeten, die er noch für den Vertrag benötigt. Diese habe ich ihm zugesendet. Am Montag werde ich meinen Arbeitsvertrag unterschreiben. Jetzt fordert mein neuer Arbeitgeber eine Urlaubsbescheinigung. Hatte zuvor telefonisch gesagt das ich meinen mir zustehenden Urlaub bis 15.10. bereits anteilig genommen haben werde, aber dennoch wird nun eine Urlaubsbescheinigung verlangt. Ich habe somit praktisch gesehen nicht die notwendigen 10 Tage Urlaub, die ich für den 2-wöchigen Urlaub im November brauche. Kann mir trotzdem die Urlaub gewährt werden ?

Viele Grüße
Sandra

sprechen sollte helfen....

Gefällt mir

Anzeige