In Antwort auf elenor_12436174
allein die Tatsache, dass du keinen Arbeitsvertrag hast. schau, dass du schleunigst was anderes findest und dort weg kannst. der Vertrag ist quasi deine Versicherung im Job, so hast du absolut nichts in der Hand. du kannst von denen auch sofort entlassen werden...
an einen miesen Chef kann man immer geraten, die Frage ist, wie du damit umgehen kannst. ich war bis letzten Juni 4 Jahre lange in einem Unternehmen, das mich echt an meine Grenzen psychisch gebracht hat, u. a. auch durch meine ehemalige Vorgesetzte. jetzt in einem anderen Unternehmen ist es für mich wesentlich besser. zwar gibts dort auch Kollegen, die mich ab und an an den Rand des Wahnsinns bringen, aber ich habe gemerkt, dass es für mich besser ist, solche Leute zu ignorieren in dem Moment. es sind ja auch nur Menschen und ich arbeite nicht für die 
alles Gute!
das stimmt so nicht.
Ob sie den Vertrag jetzt bekommen hat oder nicht - sie hat in jedem Falle einen, im Zweifelsfalle nach den Regeln / Vorgaben des BGB, was Kündigungsfristen, Urlaubstage etc. betrifft!
Man kann Verträge, auch Arbeitsverträge, grundsätzlich auch mündlich schließen und im Zweifelsfalle sogar implizit durch entsprechendes Verhalten ( "konkludentes Handeln" heißt das) - also "nichts in der Hand" ist hier absolut falsch.
Da beispielsweise bei den Kündigungsfristen die BGB - Vorgaben in den Verträgen oft unterboten werden, ist das noch nicht mal unbedingt zum Nachteil des Angestellten, wenn der AG hier schlampt.
1 -Gefällt mir