In Antwort auf anise_12282811
Hey
Hallo Liebes
zuerst einmal weiß ich, wie du dich fühlst. Ich habe diese Situation während meiner Ausbildung leider 2,5 Jahre durchstehen müssen. Aber das was ich dir rate ist, kündige das Praktikum.....ich weiß das hört ich jetzt total blöde an
ABER.....wenn es deine Ausbildung wäre, dann würde ich dir raten etwas anderes zu probieren, aber alles was einen krank macht, sollte man lassen.und du wirst nicht dafür bezahlt..und bei allem was du uns hier geschildert hast, wird dein Arbeitszeugnis ja nicht gerade rosig ausfallen....solltest du dennoch weiter in dem Praktikum bleiben, würde ich auf Konfrontation gehen...das habe ich so gemacht, es wurde erst schlimmer und zum Schluss war alles gut! Was ich damit sagen will ist, wenn du einen Fehler nicht nachvollziehen kannst oder einen andere Reaktion erwartet hast, dann geh zu einer deiner Vorgesetzten (aber bitte unter vier Augen, nur unter vier Augen) und lege ihm deine Ansicht dar. Alle Menschen sind unter vier Augen anders als wenn es 6 sind!
LG und viel Glück, fühl dich gedrückt!!!

Danke für den Tipp!
Vor 2 Wochen gab es schonmal eine große Aussprache mit meinem Chef, wo er eigentlich sehr verständnisvoll wirkte und auch zugab, dass das alles nicht so rosig ist (weil ich auch Sachen abkriege, die ich gar nicht falsch gemacht hab etc.)
Im Endeffekt war es nun so, dass es letzte Woche noch eine große Eskalation gab.. Es ging um ne Kleinigkeit, er hat so lang rumgeschrien bis mir irgendwann (zum ersten Mal) die Tränen gekommen sind, danach wurd er noch aufbrausender.. und ich danach für den Rest der Woche krankgeschrieben war.
Gestern bin ich dann wieder zur Arbeit gekommen und bisher ist die Situation total ruhig. Mein Chef hat ansonsten nichts verlauten lassen.
Es ist mir inzwischen auch egal, ob ich ein gutes oder schlechtes Zeugnis kriege (zurzeit rechne ich damit, dass er im Zeugnis verlauten lässt, dass ich nicht belastbar sei)- aber ich will das Praktikum um meinetwillen fertig machen.
Ich will einfach nicht das Gefühl haben, dass mich sowas kleinkriegt. Es sind nur noch 2 Wochen (nicht mal :P ) und die zieh ich jetzt noch durch.
Und danach kann ich mir freudestrahlend was neues suchen und weiß, ich bin weder darauf angewiesen noch muss ich da je wieder hin. Also passt für mich alles 
Falls das hier aber irgendwer liest, der in einer ähnlichen Situation steckt; Wenn es mehr als 2 Wochen gewesen wären, die noch vor mir wären, hätte ich gekündigt!!!
In so einem Umfeld kann man nicht arbeiten. Gut, wenn es einem egal ist dass jemand cholerisch wird (d.h. hier rein, da raus), dann kann mans vielleicht tolerieren.
Aber ich merk jetzt auch nochmal, dass alles was ich richtig oder sogar gut mache total untergeht (ich hör auch kein "Danke" oder "Gut gemacht", auch wenn ich Überstunden mache) und immer nur auf den Fehlern rumgehackt wird, die wirklich nie dramatisch waren bisher. Mal was falsch eingeheftet, ein Zettel noch nicht abgelegt oder sowas in der Art. Mir ist klar, dass auch solche Sachen den Ablauf stören bla bla- aber ganz ehrlich, wenn man Perfektion erwartet, sollte man keine Praktikanten ohne Aus- oder sonstige Vorbildung einstellen!
Ich versuch mir grad immer wieder vor Augen zu halten, wieviel ich schon gelernt hab (hab ich tatsächlich viel!) und wieviel ich auch schon gut gemacht hab, und den Rest an mir abprallen zu lassen bis ich da raus bin. Das ist weder konstruktive Kritik, noch in sonstiger Weise ein Maßstab an dem ich mich messen müsste.
Danke für deine Aufmerksamkeit und deine lieben Worte <3
Gefällt mir