Anzeige

Forum / Job & Karriere

Unverschämte Fragen vom Ausbildungsbetrieb

Letzte Nachricht: 7. März 2014 um 21:04
L
lux_12918422
26.02.14 um 21:29

Zu meiner Situation: ich beabsichtige ein Studium und habe mich nur beworben um mein Kindergeld zu bekommen (bitte nicht weiter nachfragen, ich arbeite nebenbei. )

Nun bekam ich sofort nach meiner ersten Bewerbung eine Zusage von Rewe (Einzehandel), mit Fragebogen.
Die Fragen lauteten unter anderem:


Welche Religion haben sie ?
Religion des Partners ?
Name des Partners, sowie Geburtsdatum
Beruf und Arbeitgeber des Partners
Name der Kinder, Stiefkinder und Pflegekinder & deren Geburtsdatum
Liegen Pfändungen vor, wenn ja welche:
Sind sie Vereinsmitglied, wenn ja wo ?


Ich war richtig schockiert als ich das las!
So weit ich informiert bin, müsste ich nur Fragen beantworten, die für die Ausbildung relevant sind, aber diese oben genannten gehören doch sicher nicht dazu ?!!!
Das ganze erinnert mich an Stasi-Methoden zur totalen Kontrolle und Überwachung der Mitarbeiter!

Erging es jemanden ähnlich ? Weshalb stellen Betriebe so unverschämte Fragen ? Und weshalb klagt/beschwert (sich) dagegen niemand ?

Liebe Grüße.

Mehr lesen

C
connie_12109899
27.02.14 um 21:05


Also das sie nach deiner Religion und nach deinem Partner fragen scheint mir schon ein wenig merkwürdig.. Das hat überhaupt nicht mit dem Beruf zutun. Und Name der Kinder und Geburtsdatum geht den Arbeitsgeber eigentlich auch nichts an. Geburtsdatum vielleicht das er sieht wie alt sie sind und ob man sich noch viel kümmern muss oder auch mittags und nachts arbeiten könnte. Der Rest ist völlig irrelevant. Am
besten nicht beantworten und deinen Chef darauf ansprechen.
Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lux_12918422
07.03.14 um 21:04


Ich habe es ja noch mal nachgelesen und die Fragen sind unzulässig! Das ist ja das traurige daran, denn diese privaten Fragen sind eben nicht erlaubt, denn meine politische Einstellung darf nicht erfragt werden und auch nicht ob ich Schulden habe, denn die würden ja direkt von meinem Konto abgebucht werden und nicht von meinem Arbeitgeber überwiesen werden. Das wäre mir wirklich neu.
Und was geht den Arbeitgeber an, was mein Partner beruflich macht und wie alt er ist ? Sorry, aber das geht echt zu weit und ich werde dort bestimmt nicht anfangen können zu arbeiten, was ich selber sehr schade finde!

Gefällt mir

Anzeige