Anzeige

Forum / Job & Karriere

Urlaubsverbote ledige Frauen ohne Kinder ziehen die A-karte

Letzte Nachricht: 1. Juni 2012 um 17:28
C
cosima_12096522
13.06.11 um 22:57

hallo leute ich arbeite im Einzehlhandel kann man sagen in einem Großbetrieb und befinde mich in einer Abteilung die zu 90% aus Müttern besteht mit schulpflichtigen Kindern.

Soooo... in anderen Etagen ist es besser verteilt und auch da gibt es trotzdem noch Mütter mit schulpflichtigen Kindern. Diese Kolleginen möchten natürlich den Urlaub während der Ferienzeit in Anspruch nehmen mit Kindern was ich ja sehr gute verstehen kann aber nun zu meinem Problem.

Als ledige Frau ohne Kinder muss ich dann in den sauren Apfel beißen den es gibt vom Chef aufgestellte Regeln für die ledigen Leute die mich sehr sehr aufregen und betreffenzum Beispiel:

Komplette Urlaubssperre in den Sommerferien auch mit Grund wird der Urlaubsantrag abgelehnt!! Dies steht den Müttern zu.

Kein Urlaub ab ende NOvember und Kompletter Dezember da Weihnachtsgeschäft

sonstiger Urlaub an Schulferien wie Ostern Pfingsten Herbst und sonstige Ferien werden auch nicht genehmigt.

Urlaubsanträge die auf Brückentage fallen werden nicht genehmigt da an diesen Tag viel los ist bei uns

Nun im Meeting wurde gesagt das auch der Juli wo keine Ferien sind auch abgelehnt wird und wir ledigen MA untereinander uns auslosen müssen

Wo soll ich verdammt nochmal urlaub nehmen und warum schränkt man ein.

So mein Mann lebt im Ausland meine Eltern haben auch schulfpflichtige Kinder und Standesamtlich kann ich nur im Ausland heiraten und eben in der Ferienzeit meine Eltern können nicht dabei sein

Meinen Antrag habe ich mit der ner Eheschließung beantragt doch dieser wurde abgesagt und ich wurde vertröstet ich finde das echt nicht mehr okay es ging mir nur im ne woche im August und das ist alles

Leute was kann ich tun

Mehr lesen

V
vena_11880019
15.06.11 um 8:32


Gibt es bei euch keinen Betriebsrat?
Natürlich bekommen Mütter mit Kindern hin und wieder Vortritt bei der Urlaubsplanung, aber ganz so schlimm, wie du es jetzt erlebst, ist es bei weitem nicht in allen Firmen. Es tut mir leid, dass du das gerade durchmachen musst.

Käme für dich ein Arbeitgeberwechsel in Frage?

Gefällt mir

C
cosima_12096522
15.06.11 um 22:45

Betriebsrat gibt es ja
aber allerdings sehr weit weg in der Zentrale und die Hilfe habe auch ich beantragt großartig haben Sie mir nicht weiterhelfen können besser gesagt gar nicht.

Ich fühle mich richtig ausgebeutet vorallem diese Woche haben wir einen sehr hohen Personalmangel weil viele Mütter in Pfingstferien sind.

Ich muss von Abteilung zu Abteilung springen wo es halt fehlt und Arbeitsplatzwechsel bei dem guten Gehalt und Festvertrag sowie Vollzeit finde ich so gut wie kaum habe mich auch umgeschaut aber alles Hungerlohn Jobs weit und breit.

Gefällt mir

C
cosima_12096522
15.08.11 um 0:26
In Antwort auf vena_11880019


Gibt es bei euch keinen Betriebsrat?
Natürlich bekommen Mütter mit Kindern hin und wieder Vortritt bei der Urlaubsplanung, aber ganz so schlimm, wie du es jetzt erlebst, ist es bei weitem nicht in allen Firmen. Es tut mir leid, dass du das gerade durchmachen musst.

Käme für dich ein Arbeitgeberwechsel in Frage?


nun haben wir auch noch einen Kloaufräumdienst bekommen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lucius_12237905
23.08.11 um 10:32
In Antwort auf cosima_12096522


nun haben wir auch noch einen Kloaufräumdienst bekommen

Dann ...
... gibt es drei Möglichkeiten:

- Arbeitgeberwechsel
- Gang zu einem Anwalt für Arbeitsrecht
- Nichts machen und weiter erdulden

Gefällt mir

B
balda_607117
31.05.12 um 22:56

Naja...
mehr Arbeit bzw. weniger Urlaub für mich als Lediger bedeutet im Regelfall dann aber auch mehr Geld. Frauen mit Kinder bekommen doch nix mehr heutzutage! Und Frauen ohne Kinder sind dann die die vorgezogen und befördert werden! Man darf nicht immer nur das Negative sehen! Ein Betrieb stellt ja nicht ohne Grund lieber Frauen ohne Kinder ein!

Gefällt mir

L
lomman_12673953
01.06.12 um 17:28
In Antwort auf lucius_12237905

Dann ...
... gibt es drei Möglichkeiten:

- Arbeitgeberwechsel
- Gang zu einem Anwalt für Arbeitsrecht
- Nichts machen und weiter erdulden

Ganz konkret
Heraklit hat's schön zusammengefasst. Du musst das alles nicht erdulden und kannst ruhig Forderungen an deinen Arbeitgeber stellen. Wenn ihr unter Personalmangel leidet, wird er dich nicht sofort rauswerfen. Wenn es nicht klappt, würde ich einen Anwalt einschalten, der hilft sicher, du hast ja einen triftigen Grund. Wenn das Problem langfristig ist, wonach es sich anhört, würde ich mich echt um einen Betriebsrat im Unternehmen bemühen. Und dann gibt es die Arbeitnehmer-Notbremse: wenn der Arbeitgeber seine Angestellten mit immer mehr Aufgaben betraut, ohne für Ausgleich zu sorgen (ein Urlaub gehört dazu), setzt er sie zusätzlich unter Stress, was sich natürlich auf dem Gesundheitszustand der Arbeitnehmer auswirkt.

Gefällt mir

Anzeige