Verhalten vom Chef
Hallo ihr Lieben, ich benötige mal euren Rat.
Es geht um meinen Chef. Ich möchte aber eines schon mal vorweg nehmen: Ich bin glücklich vergeben, möchte nichts von meinem Chef und er ist auch überhaupt nicht mein Typ.
Ich (26) arbeite seit ca. einem halben Jahr in der Firma. Das Team, in dem ich bin, ist noch sehr klein, da es gerade aufgebaut wird. Es besteht aus meinem Chef (also meinem Gruppenleiter), einer weiteren Angestellten und mir. Dazu muss ich erwähnen, dass ich bis vor Kurzem nur halbtags dort war, meine Kollegin, die schon 6 Jahre dort arbeitet, also auch schon wesentlich mehr Einblicke in den Ablauf dort hat und auch mehr mit meinem Chef zusammenarbeitet.
Jetzt zu der eigentlichen Problematik:
Mein Chef ist ca. 15 Jahre älter als ich, Single, ein sehr direkter und lockerer Typ, der immer zu einem Spaß oder auch zu einem doofen Spruch aufgelegt ist. Schon von Beginn an habe ich mich super mit ihm verstanden, wir waren schon in meiner ersten Woche einen Tag lang zu zweit unterwegs und haben uns gut unterhalten, stellten fest, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben und Prinzipien teilen und grundsätzlich auf einer Wellenlänge schweben.
Nun ist mir aufgefallen, dass mich mein Chef seit einiger Zeit immer mehr neckt. Klar, er hat schon am Anfang immer mal wieder so einen kleinen Spruch gebracht, aber in letzter Zeit wurde das immer mehr. Auch sexuelle Sachen häufen sich (Beispiel: Wir haben uns über den Aufbau eines Regales unterhalten und dann meinte er mit einem Augenzwinkern irgendwie so nach dem Motto: "Ach, Frauen bekommen doch Dinge immer gut zum Stehen".) Das ist nicht besonders originell und er bekommt auch immer einen blöden Spruch von mir zurück, wenn er sowas sagt.
Mir ist eben bloß aufgefallen, dass sich das in letzter Zeit sehr häuft. Wenn wir nicht über die Arbeit sondern über Privates sprechen, zieht er mich eigentlich die ganze Zeit auf. Ich empfinde das tatsächlich nicht als störend, da es (noch) nicht unter die Gürtellinie geht, mache mir aber natürlich Gedanken darüber, warum er das gerade bei mir so oft macht. Ich weiß, dass er auch bei anderen Kollegen/Kolleginnen kein Blatt vor den Mund nimmt, sehr direkt ist und auch hier und da öfters mal einen blöden Spruch macht, aber eben nicht so permanent.
Anders herum verhält er sich aber öfter auch wieder total wiedersprüchlich. Er hat Tage, an denen er mich weitgehend ignoriert. Wenn er etwas erzählt, dann nur meiner Kollegin. Ich habe dann Glück, wenn ich einfach "mithören" darf - mich schaut er dann auch nicht an. Manchmal geht er, wenn er Feierabend hat, einfach an meinem Büro vorbei, ohne sich wenigstens kurz zu verabschieden.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr so richtig, wie ich mit diesen, nich nenne es mal Stimmungsschwanken, umgehen soll. Wie gesagt ignoriere ich es weitgehend, komisch finde ich es aber trotzdem, da ich sein Verhalten nicht wirklich einordnen kann.
Was meint ihr dazu? Kennt ihr solche Verhaltensweisen?
Vielen lieben Dank schon mal für eure Ratschläge!
Mehr lesen
Solche Verhaltensweisen legen sehr viele Männer in Führungspositionen an den Tag. Sie testen ihre Wirkung auf die anwesenden Frauen, flirten mal hier und mal da, bringen lockere Sprüche und vieles mehr. Damit versüßen sie sich den Arbeitstag und pushen ihr Ego, wenn man darauf eingeht. Es hat absolut keine Bedeutung. Das merkst Du allein schon daran, dass er Dich zwischenzeitlich ignoriert. Du interessierst ihn null! Wenn das so wäre, hätte er Dich längst um eine Verabredung außerhalb der Firma gebeten. Es macht ihn wahrscheinlich an, dass er Dich verwirrt und abends denkt er dann an Dich und wichst sich einen. Das war es dann aber auch. Mehr ist da nicht und wird nie sein. Wenn Du klug bist, machst Du einfach Deine Arbeit und gehst nicht weiter auf seine falschen Avancen ein. Sei freundlich, aber neutral zu ihm. Denke lieber an Deine Beziehung, die Du für so einen Gockel gefährdest. Dir sollte auch klar sein, dass Dein Ruf in der Firma bald dahin sein wird, wenn Du ihm positive Signale sendest. Er spielt nur mit Dir und am Ende bist Du die Dumme, dann heißt es noch, Du würdest ihm nachlaufen. Du bist eindeutig in der schlechteren Position, leider!
2 -Gefällt mir
Er ist in Gedanken und geht deswegen einfach vorbei. Da würde ich mir gar keine Gedanken machen. Allerdings würde ich mir solche flapsigen Sprüche nicht gefallen lassen. Da solltest du auf jeden Fall den Riegel vorschieben. Er ist eine Führungskraft und dementsprechend muss er dich benehmen. Was er macht, ist völlig unprofessionell. Grenzen einhalten
Gefällt mir
Solche Verhaltensweisen legen sehr viele Männer in Führungspositionen an den Tag. Sie testen ihre Wirkung auf die anwesenden Frauen, flirten mal hier und mal da, bringen lockere Sprüche und vieles mehr. Damit versüßen sie sich den Arbeitstag und pushen ihr Ego, wenn man darauf eingeht. Es hat absolut keine Bedeutung. Das merkst Du allein schon daran, dass er Dich zwischenzeitlich ignoriert. Du interessierst ihn null! Wenn das so wäre, hätte er Dich längst um eine Verabredung außerhalb der Firma gebeten. Es macht ihn wahrscheinlich an, dass er Dich verwirrt und abends denkt er dann an Dich und wichst sich einen. Das war es dann aber auch. Mehr ist da nicht und wird nie sein. Wenn Du klug bist, machst Du einfach Deine Arbeit und gehst nicht weiter auf seine falschen Avancen ein. Sei freundlich, aber neutral zu ihm. Denke lieber an Deine Beziehung, die Du für so einen Gockel gefährdest. Dir sollte auch klar sein, dass Dein Ruf in der Firma bald dahin sein wird, wenn Du ihm positive Signale sendest. Er spielt nur mit Dir und am Ende bist Du die Dumme, dann heißt es noch, Du würdest ihm nachlaufen. Du bist eindeutig in der schlechteren Position, leider!
Vielen Dank schon mal für deine Antwort!
Ich glaube, dass genau das mein Problem ist: Ich weiß einfach nicht, was er will. Wenn ich wenigstens wüsste, dass er einfach auf mich steht und mich anmacht, könnte ich ihm klar zu verstehen geben, dass da nichts draus wird.
Da er aber diese "Spielchen" spielt, bin ich furchtbar verunsichert. Ich möchte ihm auch nicht irgendwas unterstellen, was gar nicht da ist. Meine Beziehung würde ich ohnehin für nichts in der Welt aufs Spiel setzten, ich würde nur gern klare Verhältnise schaffen!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Er ist in Gedanken und geht deswegen einfach vorbei. Da würde ich mir gar keine Gedanken machen. Allerdings würde ich mir solche flapsigen Sprüche nicht gefallen lassen. Da solltest du auf jeden Fall den Riegel vorschieben. Er ist eine Führungskraft und dementsprechend muss er dich benehmen. Was er macht, ist völlig unprofessionell. Grenzen einhalten
"Er ist in Gedanken und geht deswegen einfach vorbei."
Also, ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Die Kollegin, die 3 Meter weiter im nächten Büro sitzt, hat er dann nämlich verabschiedet. Manchmal hab ich das Gefühl, das er seit kurzer Zeit Situationen, in denen er allein mit mir ist, eher umgehen möchte...
Ach wahrscheinlich mache ich mir einfach einen zu großen Kopf und interpretiere zu viel in die Verhaltensweisen meiner Mitmenschen hinein
Gefällt mir
Vielen Dank schon mal für deine Antwort!
Ich glaube, dass genau das mein Problem ist: Ich weiß einfach nicht, was er will. Wenn ich wenigstens wüsste, dass er einfach auf mich steht und mich anmacht, könnte ich ihm klar zu verstehen geben, dass da nichts draus wird.
Da er aber diese "Spielchen" spielt, bin ich furchtbar verunsichert. Ich möchte ihm auch nicht irgendwas unterstellen, was gar nicht da ist. Meine Beziehung würde ich ohnehin für nichts in der Welt aufs Spiel setzten, ich würde nur gern klare Verhältnise schaffen!
Du schaffst automatisch klare Verhältnisse, indem Du Deinem Arbeitsvertrag gemäß die Dir zugeteilten Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen erfüllst und im Gegenzug anerkennend und respektvoll behandelt werden möchtest. Wenn Dein Chef es nötig hat, seine jüngeren weiblichen Angestellten mit Spielchen und zwielichtigen Bemerkungen antesten zu müssen, dann hat er in meinen Augen schon versagt und käme für mich als Arbeirgeber nicht (mehr) in Frage. Bei solchen Kandidaren weiß man nie, was noch kommt. Wenn Du Dich korrekt verhältst, wirst Du immer Dein Gesicht wahren können, was er nicht von sich behaupten kann. Das kann u.U. nochmal wichtig sein, wenn es um Deine Tätigkeit an sich oder um arbeitsrechtliche Belange geht. Lass Dich nicht für dumm verkaufen, denn das bist Du garantiert nicht. Du bist halt nur unerfahren, was diese Dinge anbelangt und das sollte er nicht ausnutzen dürfen! Alles Gute!!
1 -Gefällt mir