Anzeige

Forum / Job & Karriere

Verklemmter, nervöser Kollege

Letzte Nachricht: 31. Oktober 2007 um 10:38
A
an0N_1234537299z
22.09.07 um 15:09

Hallo,

unsere Abteilung hat da ein Problem mit einem neuen Kollegen.
Der "Mann" ist fast 30 und jetzt seit 6 Monaten bei uns.

Er ist verklemmt, verschüchtert, nervös. Er traut sich nichts
zu fragen, er kann keinem in die Augen sehen, er kratzt und
räuspert sich den ganzen Tag.

Wenn man ins Büro kommt, zuckt er zusammen.

Um eine Frage zu stellen, räuspert er sich 10 Min. und stellt dann die Frage.

Er lacht über jetzt Witz, den man macht. Und wenn man ihn was fragt, antwortet er immer neutral. Dh. er hat eigentlich keine eigene Meinung.

Und das mit fast 30 ! Nun, er sitzt bei uns im Büro mit 3 Mädels,
die zwischen 20 und 25 Jahre alt sind.

Man muss dazu sagen, wir sind eine sehr junge, sehr lockere Abteilung. Aber wir kommen einfach nicht an ihn ran.

Seine nervöse Art stört die ganze Abteilung.

Mittlerweile meiden wir ihn, um ihm keine "Angst" zu machen oder
ihn zu beunruhigen. Aber das geht auf Dauer auch nicht.

Ihn direkt ansprechen wollen wir nicht, weil wir denken, dass es
dann noch schlimmer wird.

Was macht man mit so einem Menschen ???

Danke für Eure Feedbacks,

Katinka

Mehr lesen

S
shaman_12154624
27.09.07 um 12:09

...
Die Frage ist nicht was man mit so einem Menschen macht.

Du solltest eher zu ihm gehen und ihn darauf anpsrechen warum er so ist.

Das ist wohl die einfachste Methode herauszubekommen was mit ihm nicht stimmt um ihm dann vielleicht helfen zu können.

Es hilft weder ihm noch euch wenn beide Parteien auf Stur stellen, es kann auch sein das dies einfach nur sein Charakter ist.

Deine Entscheidung...ignorieren wie bisher oder ansprechen.

Gefällt mir

A
an0N_1257036299z
29.09.07 um 14:18
In Antwort auf shaman_12154624

...
Die Frage ist nicht was man mit so einem Menschen macht.

Du solltest eher zu ihm gehen und ihn darauf anpsrechen warum er so ist.

Das ist wohl die einfachste Methode herauszubekommen was mit ihm nicht stimmt um ihm dann vielleicht helfen zu können.

Es hilft weder ihm noch euch wenn beide Parteien auf Stur stellen, es kann auch sein das dies einfach nur sein Charakter ist.

Deine Entscheidung...ignorieren wie bisher oder ansprechen.

Tip
Das gleiche Problem habe ich auch, aber ich würde mich eher mit dem "seltsamen Kollegen" vergleichen. Ganz so schlimm ist es nicht, ich erschrecke nicht, aber ich beteilige mich auch nicht so sehr an den Gesprächen der Anderen.

Bei mir liegt es daran, dass ich private Probleme habe, und ich sehe keine Lösung dafür, und alles in meinem Leben schwankt und bricht zusammen und ich weiss mir keine Rat......
Eurer Kollege möchte Euch gefallen, weiss aber wahrscheinlich auch, dass er vielleicht von früher Probleme damit hat oder negative Feedbacks bekommen hat....
Versucht doch einfach ihn mehr zu integrieren, vielleicht hilft es?

Viel Glück!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
V
vicco_12889616
31.10.07 um 10:38
In Antwort auf an0N_1257036299z

Tip
Das gleiche Problem habe ich auch, aber ich würde mich eher mit dem "seltsamen Kollegen" vergleichen. Ganz so schlimm ist es nicht, ich erschrecke nicht, aber ich beteilige mich auch nicht so sehr an den Gesprächen der Anderen.

Bei mir liegt es daran, dass ich private Probleme habe, und ich sehe keine Lösung dafür, und alles in meinem Leben schwankt und bricht zusammen und ich weiss mir keine Rat......
Eurer Kollege möchte Euch gefallen, weiss aber wahrscheinlich auch, dass er vielleicht von früher Probleme damit hat oder negative Feedbacks bekommen hat....
Versucht doch einfach ihn mehr zu integrieren, vielleicht hilft es?

Viel Glück!

...
...ich schliesse mich meinem Vorredner an, versucht ihn wirklich viel mehr zu integrieren, so kann er sich besser öffnen und wird auch mehr auf Euch eingehen...
...klar, werdet ihr etwas Geduld haben müssen, ein Mensch kann sich nicht von einem Tag auf den anderen ändern, aber solange ihr ihm positives Feedback gibt, wird er sich auch umso mehr öffnen, so könnt ihr gleichzeitig nicht nur zu einem besseren Abreitsklima beitragen, sondern gibt ihm auch die Chance, dass er sich wohler und besser bei Euch aufgehoben fühlt...

Gruss,
chullain

Gefällt mir

Anzeige