Ich beginne diesen Herbst mit meiner Ausbildung. Mein Unternehmen hat mir gesagt, dass die Ausbildung wegen Abitur automatisch auf 2,5 Jahre verkürzt wird, ich aber noch um ein halbes Jahr weiterverkürzen kann im Laufe der Ausbildung.
Dies möchte ich gerne machen, da ich danach noch studieren will und wenig Zeit verlieren will.
Aber wie läuft das mit der Berufsschule?? Wenn ich nach der Zwischenprüfung sage, dass ich um ein weiteres halbes Jahr verkürzen will, dann ist die nächste Prüfung ja schon kurz darauf.
Und mir fehlt doch dann einiges an Stoff... Muss ich den dann eigenständig nachholen??
Ich kenn mich echt überhaupt nicht aus...
Außerdem möchte ich mich schon während der Ausbildung weiterqualifizieren, um später bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.
Gibt es da Möglichkeiten?
Ich dachte auch schon an einen Englischkonversationkurs, da meine Englischkenntnisse nicht so gut sind und ich vielleicht mal ins Ausland will.
Aber was könnte ich noch tun? Weil ich glaube, dass ich durch Berufsschule und Ausbildung alles andere als überfordert sein werde und ich bin aber ein sehr ehrgeiziger Mensch.
Habe auch schon an einen Fernkurs(z.B. ILS) gedacht, aber das kann ich mir nicht leisten und außerdem weiß ich nicht ob das sinnvoll ist, wenn ich danach eh noch studiere.
Habt ihr Tipps für mich??
Katharina am 27.03.2008, 13:49h