Anzeige

Forum / Job & Karriere

Verzweifelt - Kommunikationsdefizite und Grenzüberschreitungen

Letzte Nachricht: 27. Oktober 2013 um 18:44
M
msr_12724718
08.10.13 um 10:40

Hallo zusammen,

seit Monaten bekomme ich ein Problem nicht hin. Nun bin ich so verzweifelt, dass ich selber keine Lust mehr habe, zu arbeiten. Ich sehe darin keinen Sinn mehr...
Seit ca. einem Jahr habe ich eine Kollegin, die drei Dinge gut kann: krank sein, schweigen, Grenzen überschreiten. Ich habe alles mir Menschen mögliche getan, damit sich das Kommunikationsdefizit und die Grenzüberschreitungen legen, aber nichts hilft. Weder Gespräche führen, Absprachen/ Vereinbarungen treffen (mit oder ohne Chef), Probleme ignorieren, immer wieder ansprechen... Leider leidet mein Arbeitsbereich sehr darunter. Da diese Grenzüberschreitungen und Kommunikationsdefizite leider nicht in ihrem Bereich bleiben, sie sich immer "einmischt". Meine Arbeit besteht hauptsächlich darin, die Kommunikation wieder herzustellen oder die Grenzüberschreitungen zu "heilen". Und dazu habe ich nun absolut keine Lust mehr zu (um es mal positiv zu formulieren). Ich bin absolut verzweifelt und mag keinen Handschlag mehr tun... Dabei mag ich meinen Arbeitsbereich sehr, freue mich immer auf die Arbeit, und dann kommt wieder ein "Drama" und mittlerweile kann ich es nicht mehr ab/ nicht mehr schultern/ mir fehlt die Kraft...

Kann mir irgendjemand helfen?

Vielen Dank & Grüße,
Fliedersaft

Mehr lesen

M
msr_12724718
08.10.13 um 10:48

Kleine Ergänzung
Ich fühle mich gerade absolut nicht in der Lage, zu arbeiten. Ich habe große Angst vor Burn Out. Ich will aber mich nicht krank schreiben lassen, weil ich meine Arbeit so gerne machen will. Aber ich will sie mir nicht kaputt machen lassen... Wie schaffe ich es, dass ich meine Arbeit machen kann und meine Kollegin ihre? Dann wäre alles gut...

Gefällt mir

M
msr_12724718
19.10.13 um 19:43

Vielen Dank
für Eure Antworten und Rückfragen!

Es sind mittlerweile so viele Beispiele, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Die Übergriffigkeit bzw. Grenzüberschreitung betrifft aber hauptsächlich meinen Arbeitsbereich in Gänze. Sie hat ihren Arbeitsbereich, ich meinen. Manche Aufgaben teilen wir uns in beiden Arbeitsbereichen, so dass sie immer unbewusst meint, sie sei die Chefin in meinem Arbeitsbereich. Sie ändert dann mal eben Vereinbarungen mit Dritten, saut nur rum, schmeißt mich mit meinen Veranstaltungen aus Räumen raus, weil sie die lieber haben will (die Räume) etc. pp. Wenn es aber darum geht, spontan sich einsetzen zu müssen, ist sie für Ihren Arbeitsbereich nicht erreichbar und ich darf dann als Vertretung ran. Nebenbei nervt mich, dass sie im letzten Jahr 150 Tage krank war und ich sie vertreten musste. Vorgestern hat sie mich dann auch das erste Mal mehrfach angeschrien und mit der Faust auf den Tisch gehauen. Ich will mir das nicht mehr bieten lassen!
Meinen Chef interessiert das nicht so wirklich. Er weiß um die Dinge, sieht aber, dass alles läuft und das allein zählt. Wenn ich der Meinung sei, ich könne nicht mehr, solle ich mich krank schreiben lassen. Aber das ist doch eigentlich auch nicht die Lösung? Das macht mich alles fertig...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
izolda_11874026
27.10.13 um 18:44

Lass es lieber Fliedersaft! Diesen Krieg kannst Du nicht gewinnen
ich habe fast das gleiche Problem mit einer Kollegin die 16 Jahre älter ist als ich. Wir arbeiten seit 8 Jahren Zusammen und seit sie da ist, macht sie mir das Leben schwer. Unterstützung vom Chef? Fehlanzeige, im Gegenteil. Sie schleimt sich bei den Leute ein, so dass keiner sich für mich äußern möchtet. Da stehe ich ganz alleine da. Du kannst die Situation nicht lösen, sonder nur versuchen zu entschärfen. Das hat meine Situation gelindert:
1) Vermeide Situationen indem ihr beide alleine seid. Solche Menschen sind Feiglinge und trauen sich nicht anzugreifen, wenn einer mithört.
2) Lass dich nicht aus der Ruhe bringen, wenn sie dir ins Wort fällt oder nicht ausreden lässt. Ich weiss, das bringt einer in Rage, aber sie will nur dich provozieren um dann zu behaupten, dass du die Cholerikerin wärest. Warte geduldig ab bis sie aufhört zu quaseln und sag. Frau sowieso, darf ich jetzt ausreden, ich war noch nicht fertig oder, Frau sowieso ich habe gerade ein Gespräch mit Herr XY, ich komme gleich zu Ihnen und dann könne wir über Thema Z sprechen.
3) Kontakt auf das minimum reduzieren. Privatgespräche sind Tabu am besten so gut wie gar nicht mehr groß miteinander reden, sondern am besten alles via E-Mail denn via E-Mail kann sie nicht Schreien und alles bleibt dokumentiert, deshalb kann sie nichts beleidigendes oder agressives schreiben um sich nicht zu komprometieren.....

Denoch wird sie immer wieder versuchen dir einer einzuwürgen, deswegen musst Du immer auf der Hut sein um jeder Zeit gegen zu kontern.

Ich wünsche Dir Geduld.

Leonina

Gefällt mir

Anzeige