Anzeige

Forum / Job & Karriere

Viele Krankheitstage - kann mir gekündigt werden??

Letzte Nachricht: 11. November 2012 um 2:10
A
an0N_1291035399z
08.11.12 um 23:59

Hallo zusammen,

im Moment beschäftigt mich auch noch ein sehr heikles Thema...

Ich habe 2006 in meinem Unternehmen angefangen und dort meine Ausbildung gemacht und bin danach übernommen worden. Habe einen unbefristeten Vertrag und bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit.

Zum Ende meiner Ausbildung wurde ich (recht unfreundlich) von meiner Ausbilderin darauf hingewiesen, dass ich im letzten Ausbildungsjahr den durchschnitt der Krankheitstage überschritten habe - Durchschnitt sind 16 Tage und ich hatte 18 Tage Krankheit...

Gut, die folgenden Jahre war ich nicht krank und jeden Tag in der Arbeit. Dieses Jahr allerdings, hat es mich böse erwischt.

Ich hatte eine Lungenentzündung, einen Reitunfall und erst vor ein paar Wochen einen Autounfall. Alles Gott sei Dank nichts tragisches aber volles Programm: Notaufnahme, Krankenhaus, Therapie, jeden Tag zum Hausarzt....

Alles in Allem hatte ich WIRKLICH Pech dieses Jahr - aber für jede Krankschreibung gibt es ja einen triftigen Grund! Ich habe von den Ärzten, der Notaufnahme und dem Krankenhaus alle Unterlagen etc. an meinen Arbeitgeber weitergegeben.

So, insgesamt kommen wir jetzt etwa auf 35 Tage Krankheit in diesem Jahr....WEIT über dem Durchschnitt.

Natürlich gehen jetzt blöde Gerüchte durch die Arbeit etc, wie man es ja kennt....und angeblich hat jetzt die Personalchefin ein Huhn mit mir zu "rupfen" denn das wäre ja unerhört von mir so oft krank zu sein....

Meine Frage ist jetzt: kann man mich deshalb kündigen?? Mit Frist oder sogar fristlos?

Eigentlich sollte das nicht möglich sein, denn wenn ich im Krankenhaus liege kann ich ja schlecht arbeiten....

Und im gleichen Schwung die Frage: kann man mich auch wegen meines Hobbys kündigen? Ich reite und daher kommt es eben ab und an zu Blessuren, Unfällen....

Danke für Eure Hilfe

Mehr lesen

N
nanook_12234272
09.11.12 um 7:57

Man kann dir wegen Krankheit nur kündigen
wenn insgesamt drei Voraussetzungen vorliegen:

- negative Gesundheitsprognosse
-Beeinträchtigun der wirtschaftlichen oder betrieblicne Interessen des AG
-Interessenabwägung zugunsten des AG

Da deine Krankheiten alle auf Unfälle zurück zu führen sind, ist nicht zu erwarten, dass in der Zukunft ebenfalls mit Ausfällen deinerseits zu rechnen ist. Also sollte die Gesundheitsprognose schon mal nicht negativ sein. Damit ist eine Kündigung nicht möglich.

Was du in deiner Freizeit machst ist deine Anglegenheit. Es ist für den AG zwar unangenehm wenn du dich verletzt aber hin zu nehmen. Allerdings solltest du schon aus eigenem Interesse darauf achten es nicht zu übertreiben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1291035399z
11.11.12 um 2:10
In Antwort auf nanook_12234272

Man kann dir wegen Krankheit nur kündigen
wenn insgesamt drei Voraussetzungen vorliegen:

- negative Gesundheitsprognosse
-Beeinträchtigun der wirtschaftlichen oder betrieblicne Interessen des AG
-Interessenabwägung zugunsten des AG

Da deine Krankheiten alle auf Unfälle zurück zu führen sind, ist nicht zu erwarten, dass in der Zukunft ebenfalls mit Ausfällen deinerseits zu rechnen ist. Also sollte die Gesundheitsprognose schon mal nicht negativ sein. Damit ist eine Kündigung nicht möglich.

Was du in deiner Freizeit machst ist deine Anglegenheit. Es ist für den AG zwar unangenehm wenn du dich verletzt aber hin zu nehmen. Allerdings solltest du schon aus eigenem Interesse darauf achten es nicht zu übertreiben.


Vielen Dank für die Antwort!

Ja, das hatte ich gehofft. Und ich versuche ja - in eigenem Interesse - so vorsichtig wie möglich zu sein. Denn langsam aber sicher reicht es mir auch

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige