Anzeige

Forum / Job & Karriere

Von Azubi Industriekauffr. zur Chefsekretärin

Letzte Nachricht: 24. April 2009 um 11:47
G
golda_12120017
09.04.09 um 11:19

Hallo!

Zur Zeit bin ich noch Auszubildende zur Industriekauffrau in einem mittelständischen Unternehmen und werde nach meiner Abschlussprüfung im August 2009 übernommen.
Geplant war meine Übernahme in der Abteilung Marketing, doch durch bestimmte Umstände (2 Damen haben gekündigt) soll ich nun (nach meiner Ausbildung und den entsprechenden IHK-Seminaren) als Assistentin der Geschäftsleitung, also als Chefsekretärin eingesetzt werden. Zusätzlich zu meinem Aufgabengebiet "Assistenz der Geschäftsleitung" werde ich weiterhin für Teilbereiche des Marketings, wie Budgetplanung und -überwachung, sowie Messeplanung und -organisation zuständig sein.

Wenn Azubis (Industriekaufleute) auslernen, erhalten sie bei uns eine Vergütung in Höhe von 1.750,- Euro brutto(keine Gewerkschaft)...
Habe gestern mein Vertrag vorgesetzt bekommen-soll ab 01.01.2010 EUR 1.800,-brutto erhalten für meine zukünftige Arbeit

->Berufsbezeichnung im Vertrag: kaufm.Sachangestellte.

Meine Frage: Wäre es realistisch unter meinen Umständen ein höheres Einstiegsgehalt zu verlangen? Wenn ja, welcher Betrag wäre denkbar?-und ist es nicht besser, keinen festen Betrag für 1.1.2010 im Vertrag stehen zu haben-evtl.Verhandlungschancen ?
HILFE!!!

Mehr lesen

M
misaki_11916272
12.04.09 um 17:37

ganz schön wenig
Also ich weiß ja nicht in welchen Bundesland Du arbeitest, aber EUR 1.800,00 finde ich persönlich als "Chefsekretärin" ganz schön wenig.

Ich arbeite in einer Rechtsanwaltskanzlei (in München) und habe direkt nach meiner Ausbildung bei EUR 2.000 angefangen. Ich bekomme jedes Jahr eine Gehaltserhöhung und zzgl. ein 13. Monatsgehalt. Eine Gratifikation steht mir auch zu, wenn ich nicht kran bin.

Das Gehalt wird immer im Arbeitsvertrag stehen! Das ist so geregelt! Ich würde sagen, da Du ja dann eine sehr verantwortungsvolle Arbeit hast...würde ich mal bei EUR 2.000,00 anfangen! Das ist gut als Berufsanfängerin. Sollten Sie dir das nicht gewähren, dann würde ich auf EUR 1.900,00 runter gehen.

Sprich doch noch einmal mit jemdanden...evtl. Deinen Vorgesetzten und sag ihm das in einem sehr höflichen Ton!

Würd mich für Dich freuen wenns klappt und drück Dir die Daumen!

LG

Gefällt mir

G
golda_12120017
14.04.09 um 13:53
In Antwort auf misaki_11916272

ganz schön wenig
Also ich weiß ja nicht in welchen Bundesland Du arbeitest, aber EUR 1.800,00 finde ich persönlich als "Chefsekretärin" ganz schön wenig.

Ich arbeite in einer Rechtsanwaltskanzlei (in München) und habe direkt nach meiner Ausbildung bei EUR 2.000 angefangen. Ich bekomme jedes Jahr eine Gehaltserhöhung und zzgl. ein 13. Monatsgehalt. Eine Gratifikation steht mir auch zu, wenn ich nicht kran bin.

Das Gehalt wird immer im Arbeitsvertrag stehen! Das ist so geregelt! Ich würde sagen, da Du ja dann eine sehr verantwortungsvolle Arbeit hast...würde ich mal bei EUR 2.000,00 anfangen! Das ist gut als Berufsanfängerin. Sollten Sie dir das nicht gewähren, dann würde ich auf EUR 1.900,00 runter gehen.

Sprich doch noch einmal mit jemdanden...evtl. Deinen Vorgesetzten und sag ihm das in einem sehr höflichen Ton!

Würd mich für Dich freuen wenns klappt und drück Dir die Daumen!

LG

Danke!
Das ist es ja gerade:ich arbeite in Baden-Württemberg und schon als Industriekauffrau sind 1.750,- sehr wenig, aber als Chefsekr.-das ist doch 'ne Lachnummer!

Dass die 1.750 Euro Gehalt im Vertrag stehen ist ja selbstverständlich, aber die "Gehaltserhöhung" auf 1.800 Euro im Jan. 2010 muss doch nicht schwarz auf weiß stehen, oder? Ich meine, ich weiss, dass ich danach nie wieder einen Cent mehr bekomme, aber wenn im Vertrag stehen würde, dass im Jan. 2010 ein Gespräch über eine Erhöhung stattfindet, dann hätte ich doch die Chance auf mehr...oder?
Die nutzen meine Situation total aus-mir ist indirekt gesagt worden: "wenn du das Angebot nicht annimmst, wirst du nicht übernommen..."

Ich werde zu unserem Personalchef gehen und schauen, dass ich da noch was zurechtbiegen kann...

Jedenfalls danke ich dir sehr barunki, weiss jetzt wenigstens, dass ich nicht größenwahnsinnig bin

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
golda_12120017
14.04.09 um 13:58
In Antwort auf misaki_11916272

ganz schön wenig
Also ich weiß ja nicht in welchen Bundesland Du arbeitest, aber EUR 1.800,00 finde ich persönlich als "Chefsekretärin" ganz schön wenig.

Ich arbeite in einer Rechtsanwaltskanzlei (in München) und habe direkt nach meiner Ausbildung bei EUR 2.000 angefangen. Ich bekomme jedes Jahr eine Gehaltserhöhung und zzgl. ein 13. Monatsgehalt. Eine Gratifikation steht mir auch zu, wenn ich nicht kran bin.

Das Gehalt wird immer im Arbeitsvertrag stehen! Das ist so geregelt! Ich würde sagen, da Du ja dann eine sehr verantwortungsvolle Arbeit hast...würde ich mal bei EUR 2.000,00 anfangen! Das ist gut als Berufsanfängerin. Sollten Sie dir das nicht gewähren, dann würde ich auf EUR 1.900,00 runter gehen.

Sprich doch noch einmal mit jemdanden...evtl. Deinen Vorgesetzten und sag ihm das in einem sehr höflichen Ton!

Würd mich für Dich freuen wenns klappt und drück Dir die Daumen!

LG

Noch was vergessen
Sowas wie das 13. Monatsgehalt, Überstunden, oder irgendwelche Gratifikationen gibt es bei uns nicht!
Machst du Überstunden, bist du einfach nur ein guter Mitarbeiter- eine Ausbezahlung oder Freizeitausgleich bekommst du nicht...

wo bin ich nur gelandet

Gefällt mir

Anzeige
M
marlee_12305692
24.04.09 um 11:47

WOW!
Also du bist definitiv nicht größenwahnsinnig! Das ist auf jeden Fall viel zu wenig!! Ich bin eine Versicherungskauffrau und hatte als Einstiegsgehalt nach der Ausbildung 2.300 Brutto!! Und das ist nur Versicherungskauffrau im Innendienst!! Also weiss ja nicht was für Vorstellungen dein Chef hat?! Schau doch mal im Internet bissl rum, da gibts bestimmt Auskunft irgendwo (Vergleich) über Gehälter einer bestimmten Tätigkeit! Also MINDESTENS 2.000 Brutto solltest du schon bekommen!! was jedoch für die Position immernoch wenig ist!! Kommt aber auch auf die Firma an wie groß diese ist!! In kleineren Betrieben ist es schwierig viel zu verdienen..

LG Jodie

Gefällt mir

Anzeige