Anzeige

Forum / Job & Karriere

Vorstellungsgespräch im Ausland

Letzte Nachricht: 19. März 2018 um 15:11
C
carmen_2799558
17.03.18 um 12:04

Hi! Ich versuche gerade eine neue Stelle zu finden für einen Job der nicht in Deutschland ist und die Vorstellungsgespräch auch nicht(bzw. das Assesment Center(ein AC dauert 2 Tage), sondern in verschiedenen Ländern aus Europa statt finden kann.

In solchen Situationen braucht man normalerwiese nicht nur einen freien Tag, sondern 3 bis 4 Tage(um hin und zurück zu fliegen). Für mich es ist sehr schwer, so viele freie Tage hintereinander zu haben, weil ich auch Samstags arbeiten muss und "krank schreiben lassen" will ich nicht als die beste Option nehmen. Meine frage wurde es sein: was ist der Grund/ die Entschuldigung, dass man in diesen Tage nutzen kann, ohne sich auf ihren aktuellen Job auszuwirken und ohne den wahren Grund zu enthüllen? Jede Idee ist willkommen

Vielen dank und liebe Grüße
 

Mehr lesen

T
tuyet_12513346
19.03.18 um 9:46

Zwar ist, wie Sie sagen, eine Krankschreibung nicht die erstbeste Option, jedoch finde ich sie, gerade in Grippezeiten aktuell, als plausibelste. Das wäre einfacher nachzuweisen als alles andere. VIelleicht lassen sich auch Überstunden ansammeln in Kombination mit Diensttausch, wie meine Vorrednerin vorgeschlagen hat? Zur Not dann halt den regulären Urlaub verwenden.

Gefällt mir

O
orchideenblatt
19.03.18 um 12:25
In Antwort auf tuyet_12513346

Zwar ist, wie Sie sagen, eine Krankschreibung nicht die erstbeste Option, jedoch finde ich sie, gerade in Grippezeiten aktuell, als plausibelste. Das wäre einfacher nachzuweisen als alles andere. VIelleicht lassen sich auch Überstunden ansammeln in Kombination mit Diensttausch, wie meine Vorrednerin vorgeschlagen hat? Zur Not dann halt den regulären Urlaub verwenden.

Wieso denn nachweisen??? Sie nimmt sich Urlaub und fertig. Ich glaube kaum, dass der Arbeitgeber irgendeinen "Beweis" sehen will, warum sie Urlaub nimmt. Es könnte sein, dass sie daheim streichen will oder ihre Cousine besucht, einen Städtetrip nach Paris macht oder einfach nur daheim auf der Couch hocken und lesen, ins Schwimmbad gehen oder einfach nur FREI haben will. 
Letztendlich kann es doch dem AG egal sein, warum sie frei macht. Urlaub steht ihr doch so oder so zu. Und irgendwann muss sie ihn ja nehmen. 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tuyet_12513346
19.03.18 um 15:11
In Antwort auf orchideenblatt

Wieso denn nachweisen??? Sie nimmt sich Urlaub und fertig. Ich glaube kaum, dass der Arbeitgeber irgendeinen "Beweis" sehen will, warum sie Urlaub nimmt. Es könnte sein, dass sie daheim streichen will oder ihre Cousine besucht, einen Städtetrip nach Paris macht oder einfach nur daheim auf der Couch hocken und lesen, ins Schwimmbad gehen oder einfach nur FREI haben will. 
Letztendlich kann es doch dem AG egal sein, warum sie frei macht. Urlaub steht ihr doch so oder so zu. Und irgendwann muss sie ihn ja nehmen. 

Das hab ich nicht bezweifelt. Siehe meinen letzten Satz. Ist doch klar, wenn man Urlaub hat ist es Privatsache, was man macht.

Gefällt mir

Anzeige