Anzeige

Forum / Job & Karriere

Vorstellungsgespräch nach Kündigung

Letzte Nachricht: 28. November 2019 um 8:32
M
mario_18821455
27.11.19 um 9:59

Hallo ihr lieben, 

Ich bin ganz neu hier  und finde es super, dass es sowas gibt. Privat kann man ja nicht immer alles fragen oder bekommt auch Antworten. 
Hier zu meiner ersten Frage :
Ich hatte von Januar diesen Jahres ab bis Ende Oktober einen Job über zeitarbeit. Leider sind dort miese Dinge vorgefallen, die ich (und auch andere) nicht ertragen konnten. Der Job an sich hat mir sehr gut gefallen aber mit der zeitarbeit gab es massive Probleme. Keine ordentliche lohnzahlung und eine fristlose kündigung ohne Begründung außerhalb der probezeit Anfang November in der Krankmeldung. 
Liegt les beim Anwalt  und ist auch alles unrechtmäßig... 
Nun gut, ich hatte mich auch direkt neu beworben auf 2 Stellen und prompt 2 Vorstellungsgespräche bekommen. Eines noch diese Woche /morgen und das andere nächste Woche. 
Ich bin nur so ratlos, was ich den potentiellen neuen Chefs erzählen soll. 
Möchte nicht, wenn die hören fristlose kündigung, dass das gleich abschreckend wirkt. Oder gerade dann dort angerufen wird etc. In der Bewerbung steht, dass ich dort noch beschäftigt bin 
Ich hoffe nicht, dass man mich dermaßen ausquetscht was meine Arbeitsstelle angeht. Meine Anwältin meine auch, dass ich den Vorfall nicht erwähnen muss... 
Was meint ihr? Wie diplomatisch würdet ihr vorgehen und was sollte ich besser beantworten und wo meinen Mund besser halten? 
Viele Grüße und danke 

Mehr lesen

O
orchideenblatt
27.11.19 um 12:57

Naja, du könntest ja auch sagen, du warst bei einer Zeitarbeitsfirma, möchtest aber lieber einen festen Job haben. Das kann doch prinzipiell jeder nachvollziehen, oder?

Gefällt mir

M
mario_18821455
27.11.19 um 13:26
In Antwort auf orchideenblatt

Naja, du könntest ja auch sagen, du warst bei einer Zeitarbeitsfirma, möchtest aber lieber einen festen Job haben. Das kann doch prinzipiell jeder nachvollziehen, oder?

Huhu 
Ja das stimmt. Das kann jeder nachvollziehen. Habe nur Angst, dass das rauskommt, dass ich gekündigt wurde und Unstimmigkeiten beziehungsweise das ganze gerichtlich geklärt werden muss 
Ich weiß, dass in einer anderen Abteilung mit genau derselben zeitarbeit zusammengearbeitet wird..
Den Namen der Zeitarbeit werden die hoffentlich nicht erfragen.
Glg 

Gefällt mir

N
nekoda_18773823
27.11.19 um 13:46
In Antwort auf mario_18821455

Hallo ihr lieben, 

Ich bin ganz neu hier  und finde es super, dass es sowas gibt. Privat kann man ja nicht immer alles fragen oder bekommt auch Antworten. 
Hier zu meiner ersten Frage :
Ich hatte von Januar diesen Jahres ab bis Ende Oktober einen Job über zeitarbeit. Leider sind dort miese Dinge vorgefallen, die ich (und auch andere) nicht ertragen konnten. Der Job an sich hat mir sehr gut gefallen aber mit der zeitarbeit gab es massive Probleme. Keine ordentliche lohnzahlung und eine fristlose kündigung ohne Begründung außerhalb der probezeit Anfang November in der Krankmeldung. 
Liegt les beim Anwalt  und ist auch alles unrechtmäßig... 
Nun gut, ich hatte mich auch direkt neu beworben auf 2 Stellen und prompt 2 Vorstellungsgespräche bekommen. Eines noch diese Woche /morgen und das andere nächste Woche. 
Ich bin nur so ratlos, was ich den potentiellen neuen Chefs erzählen soll. 
Möchte nicht, wenn die hören fristlose kündigung, dass das gleich abschreckend wirkt. Oder gerade dann dort angerufen wird etc. In der Bewerbung steht, dass ich dort noch beschäftigt bin 
Ich hoffe nicht, dass man mich dermaßen ausquetscht was meine Arbeitsstelle angeht. Meine Anwältin meine auch, dass ich den Vorfall nicht erwähnen muss... 
Was meint ihr? Wie diplomatisch würdet ihr vorgehen und was sollte ich besser beantworten und wo meinen Mund besser halten? 
Viele Grüße und danke 

geht doch niemanden was an dass du gekündigt wurdest

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mario_18821455
27.11.19 um 14:08
In Antwort auf nekoda_18773823

geht doch niemanden was an dass du gekündigt wurdest

Ja da hast du völlig recht. Ob der Chef sich daran hält ist die Frage 
Glg 

Gefällt mir

C
colvin_18774203
27.11.19 um 21:11
In Antwort auf mario_18821455

Hallo ihr lieben, 

Ich bin ganz neu hier  und finde es super, dass es sowas gibt. Privat kann man ja nicht immer alles fragen oder bekommt auch Antworten. 
Hier zu meiner ersten Frage :
Ich hatte von Januar diesen Jahres ab bis Ende Oktober einen Job über zeitarbeit. Leider sind dort miese Dinge vorgefallen, die ich (und auch andere) nicht ertragen konnten. Der Job an sich hat mir sehr gut gefallen aber mit der zeitarbeit gab es massive Probleme. Keine ordentliche lohnzahlung und eine fristlose kündigung ohne Begründung außerhalb der probezeit Anfang November in der Krankmeldung. 
Liegt les beim Anwalt  und ist auch alles unrechtmäßig... 
Nun gut, ich hatte mich auch direkt neu beworben auf 2 Stellen und prompt 2 Vorstellungsgespräche bekommen. Eines noch diese Woche /morgen und das andere nächste Woche. 
Ich bin nur so ratlos, was ich den potentiellen neuen Chefs erzählen soll. 
Möchte nicht, wenn die hören fristlose kündigung, dass das gleich abschreckend wirkt. Oder gerade dann dort angerufen wird etc. In der Bewerbung steht, dass ich dort noch beschäftigt bin 
Ich hoffe nicht, dass man mich dermaßen ausquetscht was meine Arbeitsstelle angeht. Meine Anwältin meine auch, dass ich den Vorfall nicht erwähnen muss... 
Was meint ihr? Wie diplomatisch würdet ihr vorgehen und was sollte ich besser beantworten und wo meinen Mund besser halten? 
Viele Grüße und danke 

Nichts erzählen. Sag einfach dass du dir eine Festanstellung wünscht und dein Arbeitgeber nicht weiß, dass du auf Jobsuche bist. Sie sollen deine Bewerbung vertraulich behandeln. Ich würde gar nicht reinschreiben wo du bist sondern in welcher Branche du arbeitest. Dann können sie auch nicht anrufen 

Gefällt mir

M
mario_18821455
28.11.19 um 8:32
In Antwort auf colvin_18774203

Nichts erzählen. Sag einfach dass du dir eine Festanstellung wünscht und dein Arbeitgeber nicht weiß, dass du auf Jobsuche bist. Sie sollen deine Bewerbung vertraulich behandeln. Ich würde gar nicht reinschreiben wo du bist sondern in welcher Branche du arbeitest. Dann können sie auch nicht anrufen 

Guten Morgen, 
Danke  ja das ist eine gute Idee. Reingeschrieben habe ich es schon, aber ich werde das so beim Gespräch kommunizieren 
Vielen Dank und Grüße 

Gefällt mir

Anzeige